☝️ Warnung ☝️
Zu #Weihnachten sind #bienenwachstücher ein beliebtes Geschenk.
Aber Vorsicht, für #Bienenwachs gibt es keine Norm.
Es kann nur 1% Bienenwachs in einer Kerze enthalten sein und man darf diese noch immer #BienenwachsKerze nennen.
Reines Bienenwachs ist zudem nicht günstig.
Daher greifen einige auf günstige Kerzen aus dem #Supermarkt, wie im Bild, zurück um Bienenwachstücher herzustellen.
Wie ich heute erleben durfte.
In diesen Kerzen kann alles mögliche enthalten sein.
Hier ist laut Angabe nur 75% #Bienenwachs enthalten.
Mit diesen Wachstüchern werden dann die #Lebensmittel eingepackt 🤢
Aber selbst bei #Bienenwachs vom #Imker muss man aufpassen.
Einige nehmen das Altwachs dafür.
Im Altwachs können #Pestizide und andere #Umweltgifte enthalten sein.
Darum wird das Altwachs ja aus den Bienenvölkern entnommen um sie nicht zu vergiften.
Für #bienenwachstücher sollte daher nur #entdeckelungswachs genommen werden.
#Imker #Bienen #bienenliebe #Honigbiene #Samern #Schüttorf #imkerei #Biene #honig #bienenzucht #Landwirtschaft #wachs #bienenwachs #wabe #Brutwabe #Honigwabe #honig #bienenhonig #ernte #Frühtrachthonig #Imkerei #Honigliebe #entdeckelungswachs #Bienenwabe #wabenbau

