#CybercrimeConvention

Marcel SIneM(S)USsimsus@social.tchncs.de
2025-02-22

Dieser Tage diesen Artikel gelesen ... empfehlenswert

Die UNO-Staaten­gemein­schaft hat ein globales Überwachungs­regime ausge­handelt — doch es hätte noch schlimmer kommen können - Das Netz ist politisch dnip.ch/2024/09/02/die-uno-sta #CyberCrimeConvention

Piratenpartei CHppsde@chaos.social
2025-02-05
Marcel Waldvogelmarcel@waldvogel.family
2025-01-22

2️⃣ #Überwachung

➡️ #Nachrichtendienstgesetz: Legalisieren, was der #NDB bisher illegal macht?
➡️ #CybercrimeConvention: Was sagen die Räte? Wird es ein Referendum geben?
➡️ #Luftfahrtgesetz: Neu auch mit biometrischen Daten beim Checkin?

Beide Bereiche werden für das – naja, digital nicht so fitte ­– Parlament zur Herausforderung. Und damit viele Entscheide gefällt, die uns vor den Kopf stossen werden. Und zu #DNIP-Weiterbildung führen.
@adfichter @revogt
#NDG #Biometrie
dnip.ch/2025/01/22/was-erwarte

2025-01-10

Falscher Eifer bei der UN #CybercrimeConvention würde autoritären Regimen noch mehr repressive Werkzeuge in die Hand geben. Die EU-Staaten müssen das Tempo herausnehmen statt diesen Überwachungsvertrag vorschnell zu ratifizieren!
golem.de/news/trotz-starker-kr

Zu wenig Schutz der Menschenrechte, doch die #CybercrimeConvention ist dennoch verabschiedet worden. Autoritäre Staaten wird es freuen golem.de/news/trotz-starker-kr

Ohne internationale Menschenrechtsstandards, Journalisten und Aktivisten gefährdet: UN nimmt umstrittene #CybercrimeConvention an heise.de/news/UN-Generalversam

Piratenpartei CHppsde@chaos.social
2024-12-31

UN Generalversammlung winkt den globalen Überwachungspakt durch – am 24. Dezember!

Auch wir haben es erst Tage später gemerkt. Klangheimlich hat die UN-Generalversammlung ohne Abstimmung, sondern nur mit einer Laudatio der russischen Vertretung die UN #CybercrimeConvention durchgewunken.

Unsere Medienmitteilung:
piratenpartei.ch/2024/12/31/un

Unterschreibe unsere Petition. Wir fordern, dass die Schweiz die Konvention nicht ratifiziert!
act.campax.org/petitions/un-cy

2024-12-30

When I commented on the #CybercrimeConvention, what struck me was how there were human rights "safeguards" which used language like "can". A State "could" implement such a safeguard.

But, that's really turning someone's human rights upside down. #HumanRights should always apply.

Die #CybercrimeConvention verlangt die Etablierung expansiver Überwachungsmöglichkeiten, UN-Mitgliedsstaaten würden mitschuldig an Übergriffen von Diktatoren heise.de/news/IGF-Riad-Massive

2024-12-18

Kommt zur Podiumsdiskussion über gesellschaftliche Verantwortung von Onlineplattformen! Wir diskutieren rechtliche Herausforderungen & die aktuelle Gefahr durch die UN #CybercrimeConvention.
📅 Heute, 13-17 Uhr
📍 Aula am Campus, Hof 1.11, 1090 Wien
id.univie.ac.at/news-und-event

Piratenpartei CHppsde@chaos.social
2024-12-18

Gute Nachrichten?
Gestern wurde die Abstimmung zur UN #CybercrimeConvention kurzfristig verschoben!
Aber verschoben ist nicht aufgehoben!

Menschenrechtsorganisationen, Journalistenverbände, IT-Unternehmen, die Welthandelskammer und sogar das UN Hochkommisariat für Menschenrechte warnen vor den Auswirkungen der Konvention.

Wir fordern die Schweiz auf diesem grund- und menschenrechtswidrigen Vertrag nicht zuzustimmen. Auch DU kannst die Petition unterzeichnen: act.campax.org/petitions/un-cy

2024-12-18

🚨 Gestern wurde die geplante finale Abstimmung zur #CybercrimeConvention kurzfristig verschoben. Zumindest vorerst wird diese menschenrechtsfeindliche Konvention also nicht zum offiziellen Völkerrechtsvertrag. Mehr dazu: netzpolitik.org/2024/vereinte-

US and EU will embrace it: UN #CybercrimeConvention provides repressive states with a basis to demand cooperation in anti-democratic law enforcement techdirt.com/2024/12/16/un-cyb

Christopher Paun :mastodon:paun@digitalcourage.social
2024-12-09

The UN General Assembly is set to vote on the proposed UN Convention Against Cybercrime this month. The treaty is opposed by many human rights and civil liberties organizations. But @AnjaPJakobi and Lena Herbst argue in a new @PRIF paper that an acceptance with a declaration of reservations would still be the best way forward.
"Without internal critics, the ‘Conference of Parties’ (CoP), tasked with reviewing and implementing the convention, could develop additional measures and worsen a convention that at least includes some human rights safeguards. [...] If reviews of the treaty show that its implementation means compromising human rights and data protection, states should continuously reevaluate whether to stay or leave the treaty, with the Budapest Convention as a remaining fallback option."
blog.prif.org/2024/12/09/betwe
#UNGA #Cybercrime #CybercrimeConvention #Cyberspace #HumanRights #CivilLiberties #BudapestConvention

eicker.news ᳇ tech newstechnews@eicker.news
2024-11-12

»#US May Support '#GlobalSurveillance' Treaty: Privacy advocates, human rights groups, and technology companies have all said the #UN's new #cybercrimeconvention is a disaster waiting to happen.« gizmodo.com/u-s-may-support-gl #tech #media

Withdraw support from UN Cybercrime Convention! Reject the proposal to adopt the draft! The #CybercrimeConvention risks making us less secure and could fuel the proliferation of commercial spyware ccc.de/de/updates/2024/un-cybe

Toshimarutoshimaru
2024-09-13

JCA-NETは9日から、国連サイバー犯罪条約反対の共同声明のキャンペーンを開始しました。
来週外務省に面会を申し入れましたが、断わられました。なので電話で「この条約に関する日本語の情報がほとんどない、条約案の日本語訳すらない、これでは検討できない、早急に日本政府が何をやってきたのか、関連する情報を日本語で提供すべき」と申し入れたけれど、「その積りはない」とのこと。
この国連サイバー犯罪条約の外務省の担当部署は、国際安全治安対策協力室。テロ対策などを担当している部署。
反対声明に賛同していただけそうな団体はぜひご検討ください。締切を16日に延長しました。
jca.apc.org/jca-net/ja/node/391
背景説明
jca.apc.org/jca-net/ja/node/390

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst