#DBRegio

2025-10-08

Heute Dienstreise mit dem Zug hin- und her quer durch #Sachsen. Alles klappt. Alles pünktlich. Geht doch. #DBRegio #DeutscheBahn

Franky_Tegeler :friendica:franky@friendica.a-zwenkau.de
2025-09-21
@newsbot_db Die bisherige Chefin von #DBRegio wird nun die Geschicke der #DBAG lenken. Das bei der Regio-Sparte nicht alles rund lief, sollte bekannt sein. #Verspätungen und #Zugausfälle sind auch hier an der Tagesordnung. Wer wird denn jetzt DB Regio führen und die Probleme in den Griff bekommen? Frau #EvelyPalla bringt nicht nur Probleme mit, sie muss auch noch das bisherige #Chaos der DB AG in den Griff bekommen. Vielleicht nicht mehr viel #Geld im #Ausland verschwenden, sondern sich wieder auf das #Kerngeschäft #Deutschland konzentrieren. Die tiefrote #DBCargo abstoßen, der GV wird ohnehin durch private EVU durchgeführt und selbst dort ist der Konkurrenzkampf groß. Wie heißt es: Frau Palla muss liefern.
2025-09-18

@sebwilken
Das macht der doch, weil du heute Geburtstag hast!
Grüße aus dem sehr gut besuchten #DBRegio RB 31 nach Elsterwerda-Biela

2025-09-13

#bahnzeit letzte Etappe heute:
S2 von #Dresden Hbf nach #Klotzsche
Alle Anschlüsse haben geklappt und die waren nicht üppig, danke #agilis, #DBRegio und #MitteldeutscheRegiobahn
Projekt #DeutschlandticketAbfahren
#Fahrrad dabei

2025-09-13

#bahnzeit im RE 28 von #Coburg nach #Lichtenfels im nagelneuen #DBRegio #Bayern
Projekt #DeutschlandticketAbfahren
#Fahrrad dabei

Ein roter DB Regio Zug steht am Gleis und die Anzeigetafel zeigt, dass er 12:41 nach Lichtenfels abfährt
2025-08-27

#Stadler arbeitet aktuell an 306 Aufträgen. Zu den wichtigsten Projekten gehören 19 batterieelektrische #FLIRT #AkkuTriebzüge für #dbregio acht #HybridMeterspurTriebzüge für die französische Région Sud sowie sieben #FLIRTZüge für die Verbindung zwischen Arlanda und Stockholm. Insgesamt hat Stadler bis Mitte 2025 bereits 301 Züge mit alternativem Antrieb verkauft, rund 50 Prozent aller in Europa ausgelieferten Fahrzeuge dieser Kategorie stammen vom Unternehmen.
In Deutschland wurde für das Werk Berlin-Pankow ein Zukunftstarifvertrag abgeschlossen, der den Standort bis 2032 absichert. #MeterspurTriebzüge
stadlerrail.com/de/loesungen/s

2025-08-20

Frage an die #FahrradBubble und #db / #dbregio / #SWEG Expertys im Raum #Sigmaringen:

Die #SWEG bedient dort die Strecke #Sigmaringen - #Hechingen (zB bahn.expert/details/SWE%208631). Sind das vernünftige Wagen für #Fahrradmitnahme, oder sind das auch diese alten Wagen mit engem Einstieg, Treppenstufen und Mini-Fahrradabstellabteil wie sie entlang der Donau fahren?

Danke!!!

#Fahrrad #ReisenMitDerBahn

Nanny Ogg geht radelnChcpIsa@troet.cafe
2025-08-20

Immer wieder lande ich auf Seiten der #DB und #DBRegio, die mich zu Google Maps für eine Karte schicken .🙈WARUM???

Eric 🇧🇪🥾🚆🚊🌼🐑🐞📷ericmsm@friends.gayfr.social
2025-08-17

Impressions du Harz en septembre 2000 - Episode 1

Introduction


Nouveau classeur à scanner, nouvelles destinations et nouveaux souvenirs...

Ce soir, on remonte en septembre 2000, il y a près d'un quart de siècle donc... et direction le Land de Sachsen-Anhalt et le massif du Harz.

La réunification des deux Allemagne n'a pas encore tout à fait dix ans et les travaux de rénovation, assainissement et modernisation battent encore leur plein mais il reste encore pas mal de traces de la période RDA, les "Trabi" ne sont pas encore tout à fait des objets de collection et les trains sont encore souvent les mêmes qui circulaient avant la chute du mur sauf qu'ils ont reçu une livrée plus moderne...

La DB est encore l'opérateur principal de nombreuses lignes mais cela va changer très vite car la régionalisation s'accélère et de nombreux opérateurs privés prennent le relais de l'opérateur historique sur pas mal de lignes... Ici, c'est encore du DB pur ou du DR devrait-on presque dire, peu de matériel moderne issu de l'ex-RFA et encore beaucoup de rames tractées ou réversibles.

Les photos


Si les allemands de l'ouest avaient leur Schienenbus, les allemands de l'est avaient aussi le leur et son surnom était "Ferkeltaxe". Officiellement nommés LVT (Leichter Verbrennungstriebwagen - autorail diesel léger), ils circulaient, à l'instar de leurs homologues ouest-allemands) sur les petites lignes peu fréquentées et même si beaucoup de ces lignes disparaissaient rapidement, le petit autorail était encore bien utile. En gare d'Halberstadt, un soir, un de ces engins repeint dans la livrée de l'époque attendait le départ en gare.

Les machines diesels de la DR étaient pour la grande majorité soviétiques, comme la "Ludmilla" également photographiée en gare d'Halberstadt. Élément de modernité, l'autorail VT 628 originaire de l'ouest.

A côté des omniprésentes lourdes machines soviétiques, on trouvait les "U-Boot" (à cause des fenêtres rondes sur le côté) de la série 219 de fabrication roumaine. La RDA n'avait plus l'autorisation de construire elle-même des machines diesels dans le cadre du Comecon. Ces machines assuraient la pousse ou la traction de rames de voitures "Halberstadt" de fabrication est-allemande sur la relation RE entre Magdeburg et Thale dans la vallée de la Bode. Thale est le point de départ d'une balade à travers celle-ci jusqu'au pittoresque village de Treseburg.

Et pour finir cette première sélection, une antique cabine de signalisation mais parfaitement entretenue et mise en valeur était encore opérationnelle en avant gare de Thale.

#Trains #DBAG #DBRegio #1Jour1Archive #1jour1souvenir

Autorail 771 010 en gare de Halberstadt un soir de septembre 2000. Il porte la livrée régionale vert clair.Locomotive BR 243 en tête d'une courte rame de voitures Halberstadt en gare de... Halberstadt en septembre 2000. A gauche, un autorail DB série 628Locomotive série 219 en queue d'un train RE venant de Magdeburg, il vient d'arriver dans la gare en cul de sac de Thale, point de départ de nombreuses balades. Septembre 2000La cabine B2 en avant-gare de Thale et dans le fond, le train arrivé de Magdeburg. Septembre 2000
Daniel Vergiendve@norden.social
2025-08-17

Tolles Konzept #dbregio für den Ersatzverkehr zwischen #BadKleinen und #Hamburg : ein (Doppel)Triebwagen nach Lübeck während der Diesel Doppelstockzug auf dem Abstellgleis steht. Und eure "Sicherheit" bekommt es nicht hin, das Kinder im #rollstuhl mit kommen. Von Fahrrädern reden wir erst gar nicht. Ist das #abelismus , #rassismus , Unvermögen oder eine Kombination? #mv #bahn

2025-07-27

#Deutschlandticket: Im Fernverkehr sollte man wohl das Deutschlandticket nur nutzen, wenn man sicher ist, dass die Regionalbahnen auf der Strecke alle pünktlich sind.

Wenn man den ICE wegen einer verspäteten Regionalbahn verpasst, wird die Zugbindung *nicht* aufgehoben und das Ticket verfällt.

Mir scheint es besser, die komplette Strecke zu buchen und das D-Ticket wirklich ausschließlich für den Regionalverkehr und den ÖPNV zu nutzen.

bahn.de/faq/deutschlandticket-

#DB #Bahn #Fernverkehr #DBRegio #NahSH

Frage: Ich habe mein Deutschland-Ticket mit einem Busticket kombiniert. Welche Fahrgastrechte gelten, wenn ich meinen Anschluss nicht erreiche?

Antwort: Bei einer Kombination beider Tickets werden die Fahrten im Nahverkehr mit Nutzung des Deutschland-Tickets und die Fahrt im Fernverkehr mit Nutzung des Fernverkehrstickets jeweils als eigener Beförderungsvertrag betrachtet. Es entfällt der Anspruch durchgängiger Fahrgastrechte zwischen Nah- und Fernverkehr.

Beispielsweise wird bei einer Verspätung eines Nahverkehrszuges und damit verbundenem Anschlussverlust des Fernverkehrszuges die Zugbindung nicht aufgehoben und eine Fahrt mit einem späteren Zug mit einer Fahrkarte mit Zugbindung (z.B. Sparpreise) ist nicht möglich. Eventuelle fahrgastrechtliche Entschädigungsansprüche werden ebenfalls nur für das jeweilige Fernverkehrsticket oder das Deutschland-Ticket getrennt betrachtet.

Bin dieses Wochenende mit der #dbregio von Berlin nach Hamburg und zurück gefahren. Hat nur funktioniert, weil engagiertes Personal sich gekümmert hat - dass Anschlusszüge warten oder dass Zusatzhalte gemacht werden, um einen Umstieg noch zu ermöglichen.

Nun frage ich mich: Weiß die #bahn eigentlich, was für großartige Menschen da arbeiten? Erhalten diese Menschen genug Anerkennung dafür, dass sie mit ihrem persönlichen Engagement das System am Laufen halten?

Von mir jedenfalls: Tausend Dank, dass es Euch gibt und Ihr Eure Fahrgäste noch nicht aufgegeben habt!

2025-06-24

Wo kommen wir dahin, das die #NahSH mit der #DBRegio für Verstärker Züge sorgt. Dann endet es eben in Gefauche und Gezische durch die Beförderungsfälle: presseportal.de/blaulicht/pm/7

This is why I'm latethisiswhyimlate@social.cologne
2025-06-20

June 20: traveling from Köln Mülheim to Niederdollendorf should take 52 minutes but, thanks to construction work and SEV, it now takes 1 hour and 40 minutes. I plan to arrive 20 minutes early to Messe/Deutz to pick some food but my Tram 4 arrives 14 minutes late for a trip that should take 7.
By the time I arrive it will be almost midnight and I will have traveled 1 hour and 54 minutes without dinner.
Even for the standards of the #kvbkoeln and #dbregio this is a new low.

Left: screenshot showing that the Tram scheduled to arrive 22:06 is announced 22:13 and actually arrived 22:20 as seen on the clock top left.
Right: screenshot showing three connections, all of them taking between 1:36hs and 1:38hs.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst