#DGQ

2025-05-13

Bürokratie: The Good, the Bad and the Ugly – Umfang #Managementsystemdokumentation
Das Unternehmen muss nur das Richtige dokumentieren.

März u. April 2025 hat #DGQ nicht repräsentative Kurzumfrage durchgeführt:
- 0,003 bis 18,333 Dokumente pro Mitarbeitende
- größte Volumen hat #Qualitätsmanagement, gefolgt von Sonstiges, Governance/General Management und Arbeitssicherheitsmanagement

Gute Praktiken für die Dokumentation siehe Benedikt Sommerhoff mit allen Details
blog.dgq.de/lies-das-und-das-u

2025-04-27

Sportwagen-Motor mit mehr Leistung, aber Bremsen aus Kostengründen nicht verstärken? Wohl nicht.
Organisationen investieren (mehr PS!) in Leistung ihrer Systeme; Hacker freuen sich immer, wenn Unternehmen nichts für ihre Sicherheit tun.

#NIS2-Richtlinie stellt sicher, dass Unternehmen ihre #Informationssicherheit auf höheres Niveau heben; Unternehmen erhöhen ihre Widerstandsfähigkeit gegen Cyberbedrohungen und minimieren potenzielle Risiken.

Klaus Kilvinger via #DGQ
blog.dgq.de/nis2-fordert-organ

2025-04-16

Das #QM und die Wirtschaftlichkeit
Quality is free war 1979 der Titel des Buchs von Philip Bayard Crosby. Darin zeigt er, dass Kosten, die durch mangelnde #Qualität entstehen, die Investitionen für Qualitätsverbesserung weit übertreffen. Insofern seien Investitionen in Qualitätsverbesserungen keine Zusatzkosten. Investitionen sollen sich verzinsen, einen Mittelrückfluss, Return on Invest (ROI), generieren.

#Qualitätskosten
Benedikt Sommerhoff via #DGQ
blog.dgq.de/das-qm-und-die-wir

2025-03-07

#Managementsysteme bringen Ordnung ins Chaos, machen Prozesse effizient und sorgen dafür, dass sich niemand aus Versehen strafbar macht. Doch mit jeder weiteren Norm steigt die Komplexität.

#IntegrierterAuditansatz
- überlappende Anforderungen in einem Audit behandeln?
- Gesamtbild analysieren
- Weniger Audits, weniger genervte Mitarbeitende.
- Compliance
- Wer alles integriert betrachtet, verliert keine gesetzlichen Anforderungen aus den Augen.

Marc Selchow via #DGQ
blog.dgq.de/auditieren-mit-sys

2025-03-05

#Audits als Belastung; geht es auch ohne Schrecken?

#Audit transparent kommunizieren und mit einem positiven Fokus durchführen stärkt Vertrauen, verbessert Prozesse und fördert die Zusammenarbeit, so Julian Steiger via #DGQ

blog.dgq.de/audits-ohne-schrec

2025-02-13

Revolution bei #DeepSeek

#R1 lernte das logische Denken durch Versuch und Irrtum selbstständig.
Trainingsverfahren GRPO verzichtet neben Human Feedback auch auf separate Kritiker-Modelle, die zusätzliche Rechenleistung erfordern würden, und nutzt stattdessen regelbasiertes Belohnungssystem.

Leistungsfähige KI-Systeme müssen nicht zwangsläufig riesige Rechenzentren benötigen; gut für kleinere Unternehmen persönliche Geräte.

Gesamter Blogartikel von A. Schäfer auf #DGQ
blog.dgq.de/wie-ki-modelle-das

2024-11-11

Ist der Zettel noch so klein ,
Datum, Ort und Unterschrift müssen sein.

steht auf Deutsche Gesellschaft für Qualität (#DGQ) Plakat, das mich in bisherigen Büros begleitete

2024-10-16

#Quality means doing it right when no one is looking.

Deutsche Gesellschaft für Qualität (#DGQ) Plakat, das mich in bisherigen Büros begleitete

2024-10-05

#Qualität ist das Gegenteil von Zufall.

Deutsche Gesellschaft für Qualität (#DGQ) Plakat, das mich in bisherigen Büros begleitete

2024-10-02

Der Preis ist vergessen, die #Qualität bleibt.

Deutsche Gesellschaft für Qualität (#DGQ) Plakat, das mich in bisherigen Büros begleitete

2024-09-17

#Reklamationsmanagement – richtige Mischung aus Prozess, Recht und Kulanz macht’s!

Online-Händler von Massenware anders als ein Hersteller individuell gefertigter Artikel.

- zw. berechtigten und unberechtigten #Reklamationen unterscheiden
- Rechtsfolgen, Regressmöglichkeiten einschätzen
- Kulanzlösungen
- gewonnene Erkenntnisse verwerten: Produktverbesserungen und -neuentwicklungen

⬆️ #Kundenzufriedenheit
⬇️ #Haftungsrisiken
✅ Erfolg

@GunnarHelms via #DGQ
dgq.de/fachbeitraege/reklamati

2024-09-08

#Qualität ist keine Funktion, sondern ein Weg des Denkens aller Mitarbeiter.

steht auf Deutsche Gesellschaft für Qualität (#DGQ) Plakat, das mich in bisherigen Büros begleitete

2024-08-30

steht auf Deutsche Gesellschaft für Qualität (#DGQ) Plakat, das mich in bisherigen Büros begleitete

In god we trust, all others must bring #data.

#Quality

In god we trust, all others must bring #data.
2024-08-26

Der Kunde ist König, die #Qualität seine Königin.

steht auf Deutsche Gesellschaft für Qualität (#DGQ) Plakat, das mich in bisherigen Büros begleitete

Der Kunde ist König, die Qualität seine Königin.
2024-08-13

Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen,
aber immer Zeit, es nochmal zu machen.

steht auf Deutsche Gesellschaft für #Qualität (#DGQ) Plakat, das mich in bisherigen Büros begleitete

2024-08-08

Bei uns bekommt der Kunde nicht nur, was er will, sondern auch, was er braucht.

steht auf Deutsche Gesellschaft für Qualität (#DGQ) Plakat, das mich in bisherigen Büros begleitete

2024-08-06

Kürzlich verabschiedetes EU KI-Gesetz bringt neue Anforderungen und Regulierungen, die erhebliche Auswirkungen auf die Entwicklung und den Einsatz von #KI in Europa haben werden

Der #EUAIAct schafft die Grundlagen für die Regulierung der #KI in der EU.
Er schafft ein einheitliches Regelwerk, das Transparenz, Verantwortlichkeit und Sicherheit fördern soll.
Das #EUKIGesetz folgt einem risikobasierten Ansatz.

Dipl.-Ing. W. Fahrenbruch und Dr.-Ing. S. Prorok
via #DGQ dgq.de/fachbeitraege/eu-ki-ges

2024-08-01

#Qualität ist,
wenn der Kunde wiederkommt und nicht das Produkt.

auf Deutsche Gesellschaft für Qualität (#DGQ) Plakat, das mich in bisherigen Büros begleitete

2024-07-24

#Voneinanderlernen, Teil von #Weiterbildungsnerd und #Lernen
Wenn zwei sich einen Apfel teilen, hat jeder einen halben.
Wenn zwei Wissen teilen, hat jeder doppeltes Wissen.

steht auf Deutsche Gesellschaft für Qualität (#DGQ) Plakat, das mich in bisherigen Büros begleitete

2024-07-17

Selbst #OpenToWork 👀 hat man nicht so viel Langeweile; also #Weiterbildungsnerd 👩‍💻:
#Sofortmaßnahmen ergreifen🏃‍♀️, Situations- und #Ursachenanalyse durchführen🕵️‍♀️, mögliche Alternativen bewerten👩‍🏫, Langfristmaßnahme umsetzen👷‍♀️, Wirksamkeit bewerten👮‍♀️ und prüfen 🤔, ob die Lösung nicht auch bei den Schweinen🐖, Ziegen 🐐, und Schafen🐑 sinnvoll ist🎯

Wir haben keine Zeit Zäune zu bauen,
wir müssen die Hühner einfangen.
steht auf #DGQ Plakat, das mich in bisherigen Büros begleitete

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst