#DOK

Verfassungklage@troet.cafeVerfassungklage@troet.cafe
2025-10-29

Vergessene #Waffenschmiede der #Nazis: Der #Leipziger #Rüstungsriese #HASAG | #MDR #DOK:

Wo heute im Wissenschaftspark im Leipziger Nordosten für eine bessere Zukunft geforscht wird, liegen die Schatten einer grausamen Vergangenheit. Auf demselben Gelände produzierte während des #ZweitenWeltkriegs die Hugo #Schneider_AG – kurz #HASAG – Waffen und Munition für das #NS-Regime. Allein im Stammwerk Leipzig mussten 10.000 #Zwangsarbeiter, #Kriegsgefangene und #KZHäftlinge...

m.youtube.com/watch?v=_1Fco6O-

DD3AH 📡📶 🏳️‍🌈🌐 :DARC: DD3AH@social.darc.de
2025-09-28

Um die Darstellung der einzelnen #Distrikte zu erleichtern, kann die Karte der #DOK nun auch einzelne Distrikte anzeigen. Dazu wurde auch das Clustering reduziert, sodass es nur eingesetzt wird, wenn sich DOK überlappen würden.

dd3ah.de/distrikte-des-darc/

#dokmap #darc #hamr

Verfassungklage@troet.cafeVerfassungklage@troet.cafe
2025-09-17

Wie die #SED ihr #Vermögen verschwinden ließ | #Milliardenjagd - Folge 2 | #MDR #DOK

Im Januar 1990 öffnet sich der legendäre Panzerschrank 28 im #ZK der #SED – darin: Gold, Devisen, Schmuck und Millionen in bar. Doch schon wenige Monate später ist das Vermögen verschwunden.

Die zweite Folge der Reihe „Die #Milliardenjagd“ zeigt, wie die #SED / #PDS versuchte, ihr riesiges Vermögen vor der ersten freien Wahl in der #DDR zu retten – über geheime Konten, Mittelsmänner...

m.youtube.com/watch?v=oLST6MCP

Verfassungklage@troet.cafeVerfassungklage@troet.cafe
2025-09-10

#Nazis, #Benzin und #Spionage – Das #Ölwerk #Lützkendorf im #ZweitenWeltkrieg | #MDR #DOK:

Das Mineralölwerk Lützkendorf war im Zweiten Weltkrieg entscheidend für die deutsche Treibstoffversorgung. Hier wurde aus Braunkohle synthetisches Benzin hergestellt – lebenswichtig für Panzer und Flugzeuge der Wehrmacht. Doch ausgerechnet August Rosterg, reicher Industrieller, Nazi-Unterstützer und Eigentümer des Werkes, wird zum Verräter.

m.youtube.com/watch?v=hdkg40Tb

⚜️☘️Deep South Kitsune☘️⚜️dennisewho.bsky.social@bsky.brid.gy
2025-09-05
Verfassungklage@troet.cafeVerfassungklage@troet.cafe
2025-08-13

#NS- #Giftgasfabrik #ORGACID - Gefährliche #Altlasten in #Halle #Ammendorf | #MDR #DOK:

#deutschen #Geschichte buchstäblich im #Boden vergraben: das Gelände der ehemaligen #NS- #Giftgasfabrik #ORGACID. Jahrzehntelang war vielen Anwohnern nicht bewusst, welche Gefahr von der #Hinterlassenschaft des #ZweitenWeltkriegs ausgeht. #ECHT-Moderator Sven Voss geht gemeinsam mit #Kampfstoff- #Experten, #Zeitzeugen und #Betroffenen den #Spuren der #chemischen #Altlasten nach.

m.youtube.com/watch?v=b37L8nRT

Peter :nonazis: :fckafd:pemar@nrw.social
2025-07-22

Letzte Woche rief mich mein #dok an und meinte: "Alter, du hast #Diabetes 2 und hast dich jetzt schon 2 Jahre nicht mehr bei mir gemeldet"
Ich so "aber mir geht's doch gut"
Er so " mach hinne, komm vorbei zum #Blutabnehmen"
Habsch gemacht
Heute angerufen wegen den Ergebnissen.
Alles bestens, sogar mit meinem #methusalem Alter
Nur fette Sachen sollte ich meiden.
Gleich über meine Wampe gestreichelt, ihr für die damalige Einschätzung gedankt, aber auch festgestellt "Wir müssen uns trennen"
😂🤣😂

DD3AH 📡📶 🏳️‍🌈🌐 :DARC: DD3AH@social.darc.de
2025-06-21

Die Karte der #DOK hat nach einem Hinweis auf Matrix mal wieder ein Datenupdate bekommen. Nun ist sie also mit der Liste des #DARC abgeglichen. Und bei der Gelegenheit wurde der Abgleich auch weitgehend automatisiert.

Hinweise sind immer willkommen.

dd3ah.de/dok-karte/

#hamr

⚜️☘️Deep South Kitsune☘️⚜️dennisewho.bsky.social@bsky.brid.gy
2025-06-09

It feels like that sometimes. ⚓ #DOK #prayer

Atlas holding up the Earth
⚜️☘️Deep South Kitsune☘️⚜️dennisewho.bsky.social@bsky.brid.gy
2025-04-23
Desert TrailDesertTrail
2025-02-08

Section 4 summary: the stupid is back, undoing the undo that did. Calls for stuff already done (Revolutionary War sites teaching about the ). Proposes “Presidential 1776 Award” to recognize student knowledge of the American founding” which as I know my Webb’s is an embarrassingly low bar for a award. whitehouse.gov/presidential-ac

mainJAZZ Würzburg e.V.mainjazz
2025-01-18

Sonntag, 2. Februar 17:15
@centralimbb - im Rahmen des @filmwochenende

Dokumentarfilm "The Best Of The Best - Jazz From Detroit"

Aus der „Motor City” Detroit kommen nicht nur Autos, sondern auch eine große Zahl der weltweit einflussreichsten Jazzmusiker, wie z.B. Gerit Allen, Ron Carter und Elvin Jones.






Oratorium Leipzignews@oratorium-leipzig.de
2024-11-01

DOK Leipzig 2024 – diesmal eher persönlich und eher unpolitisch

Viel Reden gab es bei der diesjährigen Eröffnung des 67. Dok-Festivals in Leipzig nicht: einmal die Kulturbürgermeisterin Dr. Skadi Jennike – nach leichtem Problem mit dem Mikrophon gewohnt sachkundig und souverän – und der Festivalleiter Christoph Terhechte – ohne große Grundsatzrede, eher eröffnend.

Über 200 Filme – Dok und Animation – vom 28. 10. 24 bis 3. 11. 24 in Leipzig zu sehen, über 3000 Filme wurden gesichtet.

Bild: die jugendlichen FilmScouts mit ihrem Religionslehrer Michael Jäger (links)

Auffällig war schon zu Beginn der vollkommen unpolitische Eröffnungsfilm „Tracing Light“ und im Wettbewerb fanden sich dann eher persönliche und familiäre Filme wie „Valentina and the MUOsters“ oder „La Jetèe, the Fith Shot“ – technisch und kinematographisch alles auf hohem Niveau.

Es geht dieses Jahr bei DOK eher um den Film und nicht so sehr um ein zentrales Thema – könnte man vielleicht sagen.

Ganz „am Rande“ stellten sich dann die FilmScouts während des „Empfanges der Interreligiösen Jury“ vor – „Sie wollten Filme sehen, die sonst nie zu sehen sind und sie ihren Freunden empfehlen“, war da aus jugendlichem Mund recht munter zu hören.

Bild: Mitglieder der Interreligiösen Jury von links nach rechts: Kadija Leclere (Belgien), Gabriella Meros (Deutschland), Blandine Brunel (Frankreich), Andreas Köhler-Andereggen (Schweiz)

Und dann stellte sich die einzige „Interreligiöse Jury“ bei einem deutschen Filmfestival vor, seit 2016 gibt es eine solche in Leipzig, jetzt: eine muslimische Schauspielerin aus Brüssel, eine jüdische Photographin aus München, eine katholische Lehrerin aus Lyon und ein reformierter Pastor aus Bern.

Später war aus dem Kreis der Jury zu erfahren, dass man gut ins Gespräch kommt: verschiedene Standpunkte aushält und neben ästhetischen Fragen auch eine „Tiefenlotung“ wie Transzendenz oder die Woher-Warum-Fragen im Blick hat.

Ja, die Gespräche beim Frühstück oder irgendwann „zwischendrin“ hätten Freude gemacht. Da ging es auch mal ganz schnell um „Gott und die Welt“ und „Aktuelles“ aus der jeweiligen Religion oder Politik.

Es wird sie weiter geben, diese Interreligiöse Jury, organisiert von beiden Kirchen: der evangelischen Filmorganisation „Interfilm“ (Zürich) und der katholischen Filmorganisation „Signis“ (Brüssel).

Jurydelegierter und Koordinator „vor Ort“ Thomas Bohne (Leipzig, links) im Gespräch mit dem aktuellen Jury-Präsidenten Andreas Köhler-Andereggen (Bern, rechts), © Gabriella Meros

Auch wird es wieder ein Preisgeld auf den Preis der „Interreligiösen Jury“ geben, hoffentlich noch viele Jahre – da zeigten sich alle zuversichtlich.

Ob man den Film, den die Interreligiöse Jury auszeichnet, dann später im Kino oder im Fernsehen sehen kann? – wurde beim Empfang gefragt. Das sei eher ungewiss, aber den „Preisträger“ der JugendScouts den gibt’s nach dem Festival in der Rahn-Schule zu sehen – vielleicht unter Anwesenheit der Filmemacherin oder des Filmemachers?

Wir dürfen gespannt sein.

Thomas Bohne

 

 

#DOK #Dokumentarfilm #Leipzig

Oratorium LeipzigOratoriumL@kirche.social
2024-11-01

DOK Leipzig 2024 – diesmal eher persönlich und eher unpolitisch

Viel Reden gab es bei der diesjährigen Eröffnung des 67. Dok-Festivals in Leipzig nicht: einmal die Kulturbürgermeisterin Dr. Skadi Jennike - nach leichtem Problem mit dem Mikrophon gewohnt sachkundig und souverän – und der Festivalleiter Christoph Terhechte – ohne große Grundsatzrede, eher eröffnend.

Über 200 Filme – Dok und Animation – vom 28. 10....

oratorium-leipzig.de/dok-leipz

#DOK #Dokumentarfilm #Leipzig

Bild: Mitglieder der Interreligiösen Jury, DOK Leipzig 2024, von links nach rechts: Kadija Leclere (Belgien), Gabriella Meros (Deutschland), Blandine Brunel (Frankreich), Andreas Köhler-Andereggen (Schweiz)
Kreuzer Leipzigkreuzer@loma.ml
2024-10-28
Ein Streifzug durch die 67. Ausgabe des Leipziger Festivals für Dokumentar- und Animationsfilm
Das wird (mal wieder) großes Gewicht haben

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst