#Datenbrowsern

2025-04-24

Schon gewusst? Im Kern des #ABCD_J Projektes steht auch ein dezentraler (Meta-) #Datenkatalog (data.abcd-j.de). In diesem können Projektpartner Informationen über #Datensätze hinterlegen und auffindbar machen. Damit machen wir wissenschaftliche #Daten #FAIR, aber nur so weit zugänglich, das der #Datenschutz gewahrt bleibt. Die #Software dahinter ist @datalad catalog (docs.datalad.org/projects/cata), eine freie #Open_Source_Software zum Erstellen von (Meta-) #Datenbrowsern.

#RDM #Metadaten

DataCat logo mit dem Untertitel (auf Englisch) "Generate a user-friendly data browser from structured metadata”Screenshot des ABCD-J-Datenkatalogs, einschließlich der Beschreibung (auf Englisch), Dieser Datenkatalog enthält Datensätze aus dem ABCD-J-Forschungsverbundprojekt mit dem offiziellen Titel "Verbundprojekt: Accessing Behavior for Clinical Data and Joint usage (ABCD-J) - Eine Plattform für Verhaltensmarker der digitalen Neuromedizin in NRW". Dieses Projekt ist eine Kooperation von fünf Forschungseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen: Universitätsklinikum RWTH Aachen, Universitätsklinikum Bonn, Universitätsklinikum Köln, Universitätsklinikum Düsseldorf und Forschungszentrum Jülich. Das übergreifende Ziel von ABCD-J ist es, bestehende technische Lösungen für die Forschungspraxis nutzbar zu machen. Aus sozialer Sicht soll das ABCD-J-Projekt die Zusammenarbeit zwischen mehreren Forschungszentren fördern und erleichtern, während aus technischer Sicht das Projekt die Forschung durch die Homogenisierung von Arbeitsabläufen und Prozessen beschleunigen wird, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung digitaler Biomarker liegt.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst