Es eilt! Deine Stimme für die Natur
Wir erleben ein Arten-Armageddon vor unserer Haustür: Ob Schmetterlinge oder Waldsterben, der Natur geht es nicht gut. Über 80 Prozent der geschützten Ökosysteme in Europa sind in einem schlechten Zustand, ein Fünftel der europäischen Arten sind vom Aussterben bedroht. Sauberes Wasser, saubere Luft und die Grundlagen für unsere Ernährung hängen an Mutter Natur.
Doch das Gesetz zur Rettung der Natur droht nicht verabschiedet zu werden. Im zuständigen #Umweltrat fehlt die qualifizierte Mehrheit - auch weil der Vorsitzende der belgischen Ratspräsidentschaft, Alexander #DeCroo, gegen die ausgehandelte Einigung lobbyiert hat. Ein Skandal, denn nun wurde die Abstimmung vertagt!
Wir fordern den Ratsvorsitzenden und belgischen Premierminister Alexander De Croo auf: Übernehmen Sie Verantwortung im Sinne der europäischen Demokratie und handeln Sie jetzt! Sorgen Sie dafür, dass das Gesetz zur Rettung der Natur beschlossen wird. Nur so stoppen wir das #Artensterben vor unserer Haustür und erhalten unsere Lebensgrundlagen.
Unterzeichne die #petition um De Croo zum Handeln aufzurufen und die Natur vor unserer Haustür zu retten.
#MissionNaturRetten
Erstunterzeichner*innen:
Wohllebens Wald und Wildnis gGmbH
Ann Christian Kornelsen, Mission to Marsh gGmbH
Hannes Jaenicke, Schauspieler & Umweltaktivist
Dr. Franziska Tanneberger, Greifswald Moor Centrum
Alexander Kornelsen, Mission to Marsh gGmbH
Dr. Frauke Fischer, Biodiversitätsexpertin
Wolf Maahn, Musiker & Aktivist
Sebastian Lakner, Agrarökonom, Rostock/Lübeck
#MissionNaturRetten #Umweltschutz #Nachhaltigkeit #Agrarpolitik #Natur #Klima #Landwirtschaft #Umwelt #Natura2000 #Artenvielfalt #RestoreNature #EUParlament #NRL #Naturschutz #Renaturierung #Klimaschutz #biodiversität #Artenschutz #Artensterben #Umweltverschmutzung #Nachhaltigkeit #Rat
https://actionnetwork.org/petitions/natur-retten