Heute im UMZU auf dem Hanseatenhof: Angelika Schlansky, Fussverkehrsexpertin des Fuss e. V. Bremen, gibt uns ein Interview. Kommt einfach dazu - um 17 Uhr geht es los! Open Door mit Film und Diskussion.
Heute im UMZU auf dem Hanseatenhof: Angelika Schlansky, Fussverkehrsexpertin des Fuss e. V. Bremen, gibt uns ein Interview. Kommt einfach dazu - um 17 Uhr geht es los! Open Door mit Film und Diskussion.
Die Autolobby getarnt als Interessenvertretung von Fußgänger*innen. Ein Vertreter des #Fussev in #Bochum bezeichnet "Radfahrer als größeres als Problem Autofahrer". Wer solch einen gefährlichen Unsinn verbreitet, hat vielleicht zuviel am Auspuff geschnüffelt, anders kann ich mir das nicht erklären. Besonders wenn ich mir die Unfallstatistiken ansehe:
#Verkehrssicherheit #ISA #Tempolimit #FusseV
Seit Juli 2024 brauchen Neuwagen in der EU das Assistenzsystem ISA. Doch auf Drängen u.a. von Ex-Minister Scheuer ist es abschaltbar – per Gasdruck.
FUSS e.V. fordert: ISA muss Pflicht werden und innerorts immer aktiv bleiben.
Denn: Wer Limits einhält, senkt laut ETSC tödliche Unfälle um 30 %.
Mehr dazu: https://www.fuss-ev.de/blog/allgemein/technik-gegen-terror-isa-bremst-todesfahrer-aus/
🚗 🚴 🚶 Gemeinsam auf der Suche nach Verbesserungen | #Traunstein
https://www.traunsteiner-tagblatt.de/region/landkreis-traunstein/traunstein_artikel,-gemeinsam-auf-der-suche-nach-verbesserungen-_arid,932746.html
#ADFC #FUSSeV #Verkehr
¹ https://mro.name/b53zy3t
#wegli wird ja gerne als Plattform für Denunzianten verunglimpft. Ich sehe das anders: Dass es so eine Website überhaupt gibt, die dann auch noch 325.000 mal im im Jahr (2024) benutzt wird, zeigt ein Totalversagen des Staates, seine eigenen Regeln durchzusetzen.
Die Existenz von https://www.weg.li/year?year=2024 ist eine Schande für einen zivilisierten Staat, ein Zeichen für permanent ungelöste Verkehrsprobleme.
"Zukunftsfähige Quartiere durch lebenswerte Straßen" - macht mit beim neuen Online-Kurs über edu-Sharing (Link siehe unten).
Sechs Module, freie Zeiteinteilung, jederzeit abrufbar. Für Nutzende kostenbefreit.
Das nenne ich mal einen beispielhaften Projektabschluss mit Wissenstransfer über alle Disziplinen.
https://www.twillo.de/edu-sharing/components/collections?id=27f62e4d-d9bd-4cc0-91b8-af395f7b5145
#mobiwende
#onlinekursmobilitaet
#twillo
#adfc
#vcd
#Fussev
#bluegreenstreets
#wicg
#fairspaces
#balm
#freiegehwege
"Die ineffizienteste Nutzung ist bekanntlich die mit Privatautos. Es wäre also völlig irrwitzig, jetzt die Kapazitäten und Verkehrsbedingungen für all jene einzuschränken, die mit dem Bus oder auf dem Fahrrad unterwegs sind, nur um ein paar mehr Pkws durchzulassen. Dann würde die durch die Brückensperrung ohnehin eingeschränkte Transportkapazität noch weiter sinken."
#FussEV #Berlin #Verkehr #Ringbahnbrücke #Fahrradalltag #ÖPNV
Vorschlag: ADFC und Fuss e. V. tun sich zum ADFFC (Allgemeiner deutscher Fahrrad- und Fußverkehrsclub) zusammen.
Gemeinsam mit dem #FussEV, #ADFCBerlin und dem #VCDNordost wird es am Samstag in #Berlin drei Mahnwachen für im Straßenverkehr getötete Fußgänger*innen geben.
Wenn ihr kommen könnt, bringt gern Blumen oder Kerzen mit, um sie an den Unfallorten niederzulegen.🕯️ 🖤
#VisionZero
Nächste Woche, vom 14. bis 18. Oktober jeden Morgen 7:30-8:00 findet eine Schulstraßenaktion statt an der Reutersbrunnenschule in #Nürnberg (Reutersbrunnenstr. 12).
Bei der Aktion geht es um #Verkehrswende und #Verkehrssicherheit - kurzum, dass Kinder sicher zur Schule kommen können.
Infos:
https://schulstrassen-jetzt.de/
Organisiert von Ortsverbände der #ADFC, #VCD, #FussEV, sowie Families for Future und @Nbgautofrei.
@vcdbayern @ADFC @Fussverkehr
#climatejustice #klimaschutz #mobilitätswende
Mahnwache – Fußgänger nach Verkehrsunfällen verstorben
Greifswalder Straße/Ecke Grellstraße, Samstag, 28. September um 14:30 MESZhttps://fahrradtermine.berlin/event/mahnwache-fussganger-nach-verkehrsunfallen-verstorben
Jetzt mitmachen - mehr Fussverkehrsdaten und -pflege für Kommunen ab 20.000 Einwohner:Innen: https://tu-dresden.de/bu/verkehr/ivs/msp/forschung/kommunalbefragung-zur-fussverkehrsfoerderung
Heute! 10.09.24 um 16 Uhr Demo 📢 auf dem #Barbarossaplatz mit #ADFCSchöneberg @adfc_tempelhof @BUNDBerlin #FusseV @akazienkiezblock @rad_ts und verschiedenen lokalen Inis.
Ein Bürger:innenvotum für die Umgestaltung des Platzes zugunsten 🚶➡️🌳🚲 droht ignoriert zu werden.
Lüneburg zu Fuß: So sind wir gut und sicher unterwegs – Info-Veranstaltung 5. September 2024
Ort: Foyer der VHS Lüneburg
Zeit: 18 Uhr
Zu Fuß Gehende möchten in Lüneburg angenehm unterwegs sein und sicher ankommen. Welche Tendenzen zeigt die Unfallstatistik? Was ist zu beachten, damit Fußwege komfortabel und sicher sind?
Am 15. Mai 2024 erläuterte Paul Bickelbacher, Vorsitzender des Fuss e.V. in Bayern, Bausteine eines attraktiven Fuß-Wegenetzes wie auch Auswirkungen von mangelnder Berücksichtigung störender Einflüsse mit eindrücklichen Beispielen aus anderen Kommunen. Eine eingeladene Vertreterin der Stadt Erding kam leider nicht, um geplante Veränderungen der Innenstadt zu erläutern. Nur ein paar Planzeichnungen wurden bereitgestellt. Um der Wichtigkeit (Klimaänderung, demografischer Wandel, etc.) dieser Form der Mobilität mehr zu entsprechen, sind fähige und engagierte „Kümmerer“ in der Verwaltung nötig. Ein erster Schritt wären z. B. Fußverkehrsbeauftragte in allen Kommunen, die in Verkehrsfragen einbezogen werden und ausreichende Kompetenzen haben.
Seit vielen Jahren organisieren wir gemeinsam mit dem #ADFCBerlin und auch dem #VCDNordost sowie dem #FussEV Mahnwachen.
Für uns als ehrenamtlich Aktive ist dies eine emotional fordernde Aufgabe. Aber sie ist wichtig, damit nach einem so schrecklichen Ereignis ein Moment des Innehaltens entsteht. Damit sich etwas ändert. Wir suchen nach Menschen, die diese Aufgabe mit uns teilen und die Mahnwachen organisieren wollen.
Bei Fragen/wenn du online teilnehmen möchtest: mahnwachen@changing-cities.org
#wuppertal #hunefeldstrasse #fussev Heute mit dem Fuss e. V. die für den Radverkehr geänderte Hünefeldstraße begangen. Die Änderungen sind noch nicht allen bekannt. Viele freundliche Gespräche mit Radelnden geführt - allerdings mit Ausnahme: dieser Sympathieträger herrschte uns nur an, gefälligst den Weg freizugeben, unseren Hinweis ignorierend, auf dem Gehweg bitte nicht zu fahren. Traurig, wenn man sich ansonsten so aufklärerisch gibt.
Third Friday in a row in #Schöneberg and the perfect after-work activity on a Friday!
For secure bicycle infrastructure on #Hauptstraße and #Grunewaldstraße and safe ways for kids to go to school, against the bicycle infrastructure stop.
🗓️ Friday, 14th of July
⏰ 17:00
📍Richard-von-Weizäcker-Platz (https://osm.org/go/0MZuu8Wp3?way=453553795)
organised by #ADFC #Schöneberg and #Tempelhof, @CCitiesOrg, @rad_ts, @VCDNordost, #FussEV