#Fairtiq

2025-10-21

@martinsteiger @markusr

Bei Fairtiq nervt:

a) Alarmglocke zur Kundenakquise

b) Bestätigen der AGB ohne Vorlauf

Ist EasyRide kundenfreundlicher und stabil?

#Fairtiq #sbb #easyride #BahnBubble

2025-10-21

Diese E-Mail von #Fairtiq scheint echt zu sein, sieht aber wie #Phishing aus – anfangen damit, dass man unter Zeitdruck ein neues Zahlungsmittel hinterlegen soll … 😬 Immerhin: Fairtiq scheint das Problem zu sehen, denn es wird ausdrücklich erklärt, man solle nur die App verwenden.

E-Mail von FAIRTIQ mit dem Hinweis «Aktion erforderlich». Die Empfängerin wird aufgefordert, ihr Zahlungsmittel in der FAIRTIQ-App erneut zu hinterlegen, da das Unternehmen auf einen neuen Zahlungsanbieter umstellt. Die Aktualisierung muss bis zum 24. Oktober 2025 erfolgen, um den Dienst weiterhin nutzen zu können. Als neue Zahlungsmethoden stehen Mastercard (einschliesslich PostFinance Debit Mastercard), VISA, TWINT, Apple Pay und Google Pay zur Verfügung. Die Nachricht enthält eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Hinterlegen des Zahlungsmittels in der App sowie den Sicherheitshinweis, Änderungen ausschliesslich in der FAIRTIQ-App vorzunehmen und bei Zweifeln den Help Center-Link zu verwenden. Im unteren Teil wird eine Aktion beworben: Wer eine Mastercard hinterlegt, hat die Chance, das Kitzbühel-Rennwochenende 2026 als VIP zu erleben.
Martin Steiger 🚀martinsteiger@chaos.social
2025-10-21

Diese E-Mail von #Fairtiq scheint echt zu sein, sieht aber wie #Phishing aus – anfangen damit, dass man unter Zeitdruck ein neues Zahlungsmittel hinterlegen soll … 😬

Immerhin: Fairtiq scheint das Problem zu sehen, denn es wird ausdrücklich erklärt, man solle nur die App verwenden. Ferner ist die E-Mails _vergleichsweise_ arm an Weblinks.

E-Mail von FAIRTIQ mit dem Hinweis «Aktion erforderlich». Die Empfängerin wird aufgefordert, ihr Zahlungsmittel in der FAIRTIQ-App erneut zu hinterlegen, da das Unternehmen auf einen neuen Zahlungsanbieter umstellt. Die Aktualisierung muss bis zum 24. Oktober 2025 erfolgen, um den Dienst weiterhin nutzen zu können. Als neue Zahlungsmethoden stehen Mastercard (einschliesslich PostFinance Debit Mastercard), VISA, TWINT, Apple Pay und Google Pay zur Verfügung. Die Nachricht enthält eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Hinterlegen des Zahlungsmittels in der App sowie den Sicherheitshinweis, Änderungen ausschliesslich in der FAIRTIQ-App vorzunehmen und bei Zweifeln den Help Center-Link zu verwenden. Im unteren Teil wird eine Aktion beworben: Wer eine Mastercard hinterlegt, hat die Chance, das Kitzbühel-Rennwochenende 2026 als VIP zu erleben.
Alexander Biggaalbigdd@gruene.social
2025-10-04

Schon cool, dass #FAIRTIQ in ganz BaWü nutzbar ist. Aber warum nur ein Mitfahrer*in? Ist der Usecase 1 Erwachsener und zwei Kinder so exotisch?
Bei #CiCoBW von @bwegtBW gibt's gleich gar keine Mitnahmefunktion Das hilft auch nüscht.
Über den DB-Navigator muss man drei Einzelkaufprozesse machen. Die TGO Ortenaumobil APP verweigert die Registrierung.
Wie schön ist's doch in Schweden und Norwegen - 4 Klicks - gekauft. Wieso geht das in Deutschland nicht?
#Nahverkehrsfrust ohne #Deutschlandticket

Screenshot aus der Hilfe der Fairtiq-App mit dem Hinweis, dass nur 1 Mitfahrer möglich ist.
2025-09-18

Ich habe gerade festgestellt, dass die #Fairtiq App aus dem Urlaub auch im #NahverkehrÖPNV #Düsseldorf funktioniert.
Angeblich ist das u.A. in ganz #NRW der Fall.
Ausser Ein- , Auschecken und Ticket anzeigen kann sie anscheinend nichts. Als Gelegenheitsfahrer auf immer den selben Strecken finde ich das besser gelöst als die #eezyTicket Funktion der #Rheinbahn App.
Außerdem war die Fahrt mit 3,47 auch etwas günstiger als die üblichen 3,60.

Nachdem ich dauerhaft im #Heimbüro verwahrlose, hatte ich auch kein #Jobticket (#DeutschlandTicket) mehr.

Preislich lohnt es sich nicht, obwohl ich dadurch den Tarifdschungel der nahen Zonengrenzen umgehen würde.

#Alternative : Eine #CiCo App (Check-in, Check-out). Ich hatte verschiedene ausprobiert, die @rnvgmbh -eigene, die von @bwegtBW und ganz neu die chic rote App von #Fairtiq.

Fairtiq geht in mehreren Verbünden (soweit klar), ist aber im Test auch billiger 😳

Zurzeit bitte nicht nutzen (KVV)

#Fairtiq

bwegt – Mobilität für BaWübwegtBW@bawü.social
2025-02-07

🚈📲#FAIRTIQ macht den #ÖPNV in #BaWü mit #CiCoBW als neuer Partner und Lizenznehmer noch einfacher: Einsteigen, losfahren & zum Tagesbestpreis unterwegs sein! Schon über 1 Mio. Nutzer in 8 Ländern – jetzt auch in ganz BW. Mehr dazu: baden-wuerttemberg.de/de/servi

Auf einem Smartphone wird die App FAIRTIQ bedient.

Ui.

Da freut sich der Touri.🫣🥰

#Fairtiq #Baden-Württemberg

Wer hat gerade mit #Fairtiq eingecheckt obwohl er sich für heute eigentlich ne Tageskarte geklickt hatte?

🫠

2024-12-18

Link: Der Verkehrsverbund Vorarlberg erweitert den digitalen Ticketverkauf. Ab 2025 gibt es einen Aufpreis von 50 Cent. Mit der FAIRTIQ-App können Fahrgäste bis zu 30 Prozent Rabatt erhalten. ÖPNV wird attraktiver und klimafreundlicher. #Vorarlberg #FAIRTIQ #ÖPNV #aigenerated #mobility bregenz.gv.at/rathaus/news/ver

Reinald KirchnerReinald@nrw.social
2024-11-10

Für meinen Nahverkehr in NRW nutze ich im Moment die #FAIRTIQ app/ Service. Nun wollen sie kein LSV mehr zu Zahlung, sondern nur noch #googlePay( 🤮) oder #klarna (🤮). Gibt es noch ein anderes Elektronisches Ticket ohne Abo, das mit normalen Zahlungsanbietern funktioniert?

2024-08-06

Thank You to the #cff train guard who advised us to buy all- #Switzerland travel cards for our children for CHF19 instead of using the #fairtiq app.

2024-07-10

Link: Die Ticket-App FAIRTIQ ist jetzt auch auf Italienisch verfügbar und hat sieben Tessiner Verkehrsunternehmen als Partner gewonnen. Die Integration der italienischen Sprache verbessert das Nutzererlebnis und die Zugänglichkeit für Reisende in der Schweiz. Die App ist bereits in Tschechisch und Schweizerdeutsch verfügbar. #FAIRTIQ #TicketApp #Italienisch #aigen #mobility dlvr.it/T9QkY5

2024-05-20

#FAIRTIQ, saison II, ép. 2 : @regionnormandie et le Syndicat Mixte en charge des transports, Atoumod, ont répondu. D'abord, merci à Atoumod qui a répondu vite (lui), et de surcroît a transmis notre demande à FAIRTIQ (lui).

pouet.chapril.org/@Dignilog/11

2024-05-14

#FAIRTIQ : Saison II, ép. 1 : cette fois-ci ce sont la @regionnormandie et le syndicat mixte Atoumod
qui cautionnent la conservation illicite de données de géoloc. Pas de réponse de la Région, on a donc demandé à Atoumod
, sait-on jamais, avant de saisir la CADA 🤷

mediacites.fr/decryptage/toulo

In den AGB ist also eingeschränkt, das #Fairtiq nicht aus allen Tickets wählt, sondern nur aus einer willkürlichen Untermenge.

Damit ist es lediglich eine weitere Ebene im Tarifjungle und keine Vereinfachung wie versprochen. Ist das Mal wieder ein Fall für die Verbraucherzentrale @Bundesverband?

Okay, ich habe eine Antwort bekommen. Die beiden Zitate von der Webseite sind eine Lüge!

"In Anbetracht dieser Limitationen haben wir unser BestPrice-Versprechen geändert. Es wurde von «den besten Preis anbieten» zu «der best verfügbare Preis» geändert. Dies bedeutet, dass #FAIRTIQ immer die Tickets aus dem Angebot vergleichen und verkaufen wird, welche wir in Ihrer Region verkaufen dürfen."

So viel zum Versprechen ”immer mit der richtigen Fahrkarte unterwegs" und "das einfachste Reiseerlebnis”. Das ist eine Lüge.

#Fairtiq

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst