#Fernsehsender

Philipp 🇪🇺philipp@franken.social
2025-09-15

Der #Fernsehsender #RTL aus #Köln hat also Angst, dass sie mit der Familie Örtl aus #Selb in #Franken verwechselt werden und ihre - ich verkneife mir eine wertende Bezeichnung - Stammzuschauer plötzlich #Nistkästen kaufen und #Vögel beim nisten zuschauen anstatt dem #Bachelor beim... Naja...

ardmediathek.de/video/quer-mit

Joerg BaltschunBaltschunJoerg
2025-09-01

@ZDF
Puh, wenn ich die Programmübersicht aufmache sehe ich nur Krimis, nur noch Tote, Leute mit Plastikpistolen, die ernsthafte Gesichter machen.
In den Nachrichten kommt dann noch der Krieg dazu.
Ehrlich @ZDF und alle anderen :

Ich bin der vielen Morde überdrüssig.
Schon ein von 1983 ist besser als jeder

Könnt Ihr nicht bitte, bitte, bitte wenigstens zu 10% der Sendezeit etwas Schönes senden?

2025-08-27

US-Amerikaner wollten Grönland "infiltrieren"

Es gibt erneut #Ärger zwischen #Dänemark und den #USA. Und schon wieder geht es um die #arktische #Insel #Grönland. Auslöser ist der #Bericht eines #dänischen Fernsehsenders.

Das dänische #Außenministerium hat einen #ranghohen #Mitarbeiter der US-#Botschaft #einbestellt, nachdem Medien über #verdeckte #Einflussaktionen durch US-#Amerikaner in Grönland berichtet hatten. Das sagte Dänemarks Außenminister Lars Løkke #Rasmussen dem #Fernsehsender #DR.

Daniel Pache⚓deep470@norden.social
2025-08-24

Was Pro7-Verantwortliche denken, wenn sie im Streaming zwar "von Anfang an schauen" erlauben, danach aber das #Vorspulen verbieten: "Hihi, dann müssen die die ganze #Werbung schauen".

Was wirklich passiert: "Uarg, Werbung. Ich saug den Film schnell und schaue die #Raubkopie" oder "Boah, jetzt weiss ich wieder, warum ich keine #Fernsehsender schaue, ich mache aus und gehe ins Bett."

Waipu 12€/1 Jahr Angebot, erstes Linearfernsehen seit 10 Jahren. Und letztes #Linearfernsehen überhaupt für mich.

appgefahren.de - Tech-Blogappgefahren@techhub.social
2025-08-02

Am gestrigen Freitagabend ist die 2. #Fussball-#Bundesliga in die neue Saison gestartet – aber wie sieht es denn mit den Highlight-Videos aus? Die findet ihr ab sofort nicht mehr bei #Bild+, sondern bei #RTL+. Der bekannte #Fernsehsender hat sich die Rechte an den Online-#Highlights der 1. und 2. Bundesliga gesichert.

Alle Infos: appgefahren.de/?p=383836

#appgefahren #Apple #AppleBlog #iPhone #iPad #Mac #Saisonstart #Fußball #Sport #DFB

Ein bunter Derbystar-Fußball liegt auf einer weiß gekalkten Linie auf einem grünen Grasplatz.
2025-05-09

Wie berichten die öffentlich-rechtlichen #Fernsehsender über den #Klimawandel und dessen Drumherum sowie den #Klimaschutz und #Klimaanpassung?

Seit September 2023 führe ich dazu Umfragen durch und IMMER lagen die Teilnehmer falsch. Real wird viel mehr berichtet, als die Bevölkerung denkt.

Ich führe das unter anderem darauf zurück, dass in Social Media oft geäußert wird, der Klimawandel sei im ÖRR kaum präsent.

Suchfilter 2024 mit Erläuterungen:
oekologisch-unterwegs.de/klima

#Klimakommunikation

Das Liniendiagramm zeigt die thematisch aggregierte Entwicklung der Stichwort-Erwähnungen in deutschen Fernsehsendungen der öffentlich-rechtlichen Sender von September 2023 bis Dezember 2024. Dargestellt sind die sieben Themenbereiche Klimawandel, Klimaschutz, Klimapolitik, Klimawissenschaft, Energiewende, Wärmewende und Verkehrswende. Besonders hohe Ausschläge zeigen sich etwa im Zusammenhang mit Extremwetter, COP28, dem Karlsruher Haushaltsurteil, der Reform des Klimaschutzgesetzes und COP29. Die Daten sind farblich codiert und monatlich aufgeschlüsselt.
Dirk Bachhausendirk@www.bachhausen.de
2025-05-07

AfD als gesichert rechtsextrem eingestuft – wie reagieren Deutschlands Fernsehsender?

Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln

Debatte um AfD-Verbot

AfD als gesichert rechtsextrem eingestuft – wie reagieren Deutschlands Fernsehsender?

Nachdem der Verfassungsschutz die Partei als „gesichert rechtsextremistisch“ eingestuft hat, haben wir die Fernsehsender gefragt: Werden AfD-Politiker wie bisher in Talkshows eingeladen?

von Samira Frauwallner

07. Mai 2025

AfD-Chef Tino Chrupalla im vergangenen Jahr bei Markus Lanz. Quelle: picture alliance / teutopress | –

Die AfD ist jetzt offiziell ein Fall für den Verfassungsschutz: Seit dem 2. Mai 2025 gilt sie als gesichert rechtsextrem. Damit ist staatlich bestätigt, dass die Partei in ihrer Gesamtausrichtung klar gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung steht. Wie gehen Talkshows, Nachrichtensendungen und Interviewformate damit um?

CORRECTIV hat bei öffentlich-rechtlichen und privaten Sendern nachgefragt. Die Antworten zeigen: Während einige Sender ihren Kurs überdenken, bleiben andere ihrem Weg treu.

ZDF: „Erneute Reflexion“ – aber keine klare Absage

Das ZDF will seinen Umgang mit der AfD überdenken. Auf Anfrage erklärt ein Sprecher, man nehme die neue Einstufung des Verfassungsschutzes „zum Anlass, den eigenen Umgang erneut zu reflektieren“. Eine „kritische, journalistisch fundierte Auseinandersetzung mit der AfD, ihren Vertreterinnen und Vertretern sowie ihren Positionen“ sei „vor diesem Hintergrund geboten“, heißt es.

Dabei greife das ZDF auch auf die Erfahrungen aus den Bundesländern Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt zurück, in denen die AfD bereits länger als gesichert rechtsextremistisch eingestuft ist. „Die ZDF-Redaktionen prüfen im Rahmen der publizistischen Verantwortung fortlaufend und im Einzelfall, in welchem Rahmen und in welcher Form Vertreterinnen und Vertreter der AfD im Programm zu Wort kommen“, heißt es vonseiten des Sprechers. Keine klare Absage an AfD-Auftritte, jedoch eine inhaltliche Schärfung.

ARD: „Zur Abbildung verpflichtet“

Auch die ARD hat sich bereits zu ihrem künftigen Umgang mit der AfD in ihren Talk-Formaten geäußert. Der Senderverbund teilte mit: „Nach der Neubewertung des Bundesamtes für Verfassungsschutz werden wir in unserer politischen Berichterstattung an geeigneter Stelle darauf hinweisen, dass es sich bei der AfD um eine Partei handelt, die als gesichert rechtsextremistisch eingestuft ist.“

Zugleich gelte: „Die AfD ist eine demokratisch gewählte Partei, die im Deutschen Bundestag sowie in nahezu allen Landesparlamenten vertreten ist. Wir sind als öffentlich-rechtlicher Rundfunk grundsätzlich verpflichtet, sie im Rahmen unserer politischen Berichterstattung abzubilden – dies ergibt sich aus unserem Auftrag.“ Ob und inwieweit sich daran durch die Einschätzung des Bundesamtes für Verfassungsschutz etwas ändert, prüfe die ARD derzeit.

ProSiebenSat.1: „Wir berichten über Politik, aber machen sie nicht“

Anders ProSiebenSat.1. Chefredakteur Sven Pietsch sagt: „Die Einstufung der AfD verändert nichts an unserer journalistischen Grundhaltung.“ Man berichte faktenbasiert und objektiv über jede Partei, so Pietsch.

Falschaussagen würden – unabhängig von Quelle, Institution oder Partei – eingeordnet. Auch investigative Formate wie Thilo Mischkes „Rechts. Deutsch. Radikal.“ werde es weiterhin geben. Der Grundsatz: „Wir berichten über Politik, machen aber keine Politik.“

RTL: Abwarten

Vorsichtiger zeigt sich RTL. Eine Sprecherin erklärt, dass die internen Diskussionen noch laufen. „Wir haben die Fragen zum zukünftigen Umgang mit der Partei und ihren Vertretern im Haus noch nicht abschließend geklärt“, heißt es. Eine Entscheidung über den künftigen Kurs steht also noch aus.

Zur Quelle wechseln
Author: Anette Dowideit

#deutschlands #eingestuft #fernsehsender #gesichert #reagieren #rechtsextrem

Radio Bonn/Rhein-Sieg [inoffiziell]rbrs@anonsys.net
2025-03-05
Der Bürger Bund Bonn fordert, dass sich die Stadt hinter den Fernsehsender Phoenix stellt. Denn die Anzahl der Sender des öffentlich-rechtlichen Fernsehens soll kleiner werden, und das könnte auch Phoenix betreffen.#[Demokratie #Öffentlich-Rechtlich #Fernsehsender #Phoenix #BBB #BürgerbundBonn]
Bonner Bürger Bund will Fernsehsender Phoenix in Bonn erhalten

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst