#Festung

2025-09-22
Koblenz am Eckdeutscheseck
2025-09-18

18.09. 2003: Die Festung Ehrenbreitstein wird Landesmuseum – Kultur, Geschichte & Ausstellungen im historischen Gemäuer.

InkAndyInkandy
2025-09-13

Als letztes Ziel stand noch das auf dem Plan, dass nur während einer besichtigt werden kann. Die beeindruckende mit auf der , blickt auf 450 Jahre Geschichte zurück. Das hat dabei zahllose faszinierende und ehrfurchtgebietende Ereignisse überstanden und ist, ganz nebenbei, einer der besten Aussichtspunkte, von dem aus man die wunderschöne betrachten kann.




InkAndyInkandy
2025-09-10

Heute, nach dem Frühstück im , ging es wieder in die Stadt (irisch Cill Chainnigh, deutsch: Kirche des hl. Canice) die, mit Vororten, 27.000 Einwohner hat.
Zuerst besuchten wir das , das hoch oben, über dem thront. Die und ihre reicht bis ins 12. Jahrhundert. Große Teile der heutigen Anlage wurden aber erst in erbaut.






Koblenz am Eckdeutscheseck
2025-08-27

27.08. 1999: Das Landesmuseum Koblenz auf der Festung Ehrenbreitstein wird offizieller Standort der Landesausstellung Rheinland-Pfalz.

oekologisch.unterwegsoeko_unterwegs@pixelfed.social
2025-08-14
Wenn man im #Elbsandsteingebirge um Bad Schandau herum Richtung #Pfaffenstein wandert, bekommt man unterwegs einige gute Aussichten auf die #Festung #Königstein geboten.

#Wandertipps in diesem Bundesland mit GPX-Track findet Ihr unter https://www.oekologisch-unterwegs.de/wanderungen/sachsen.html

#Landschaft #Tafelberg #BadSchandau #Wandern #Wanderung #SächsischeSchweiz #Sachsen
2025-08-14

Wenn man im #Elbsandsteingebirge um Bad Schandau herum Richtung #Pfaffenstein wandert, bekommt man unterwegs einige gute Aussichten auf die #Festung #Königstein geboten.

#Wandertipps in diesem Bundesland mit GPX-Track findet Ihr unter oekologisch-unterwegs.de/wande

#Landschaft #Tafelberg #BadSchandau #Wandern #Wanderung #SächsischeSchweiz #Sachsen

Grüne Wiesenfläche im Vordergrund, umgeben von Laub- und Nadelbäumen. In der Bildmitte erhebt sich ein markanter Tafelberg mit bewaldeter Kuppe und steil abfallenden Felswänden. Der Himmel ist überwiegend blau mit wenigen kleinen Wolken. Äste mit grünem Laub ragen von oben ins Bild und rahmen die Szene ein. Die Landschaft wirkt unberührt und weitläufig.
2025-08-09

@Maristya

Ist zwar auf der anderen Seite der Elbe - aber die #Festung #Dömitz ist sehr empfehlenswert

Koblenz am Eckdeutscheseck
2025-08-06

06.08. 1815: Preußische Zeit (2/4) – Ab 1815 bauten die Preußen die Festung Koblenz mit Ehrenbreitstein als Kern.

2025-07-10

Nach Sonnenuntergang flimmert die #Festung in #Würzburg

#festungsflimmern

Viele Menschen sitzen vor einer Open Air Kinoleinwand. Links ist eine Baumreihe, im Hintergrund deutet sich der Sonnenuntergang an.
2025-06-16
Ein Panoramablick in Schwarz-Weiß auf eine steinerne Festungsmauer an einem ruhigen Gewässer, mit dramatischen dunklen Wolken über dem Kopf und einem Blitz am Himmel. Die Szene vermittelt ein Gefühl von Vorahnung und historischer Architektur inmitten einer natürlichen Landschaft.
Forum Informatik für Friedenfiff_de@mastodon.bits-und-baeume.org
2025-06-16

** Die #Festung #Europa 2.0 - smarte Abschottung und Überwachung **

Bits & Bäume Sommerabend mit Anna Biselli und Matthias Monroy

📍Pöge Haus Leipzig
📆 9.7.25, ab 17:30

👉Anmeldung bis 2.7.: cloud.bits-und-baeume.org/apps

An diesem Abend wollen wir uns den Praktiken der digitalisierten #Migrationskontrolle widmen und dahin schauen, wo #Menschenrechte zunehmend missachtet werden. Wir werden beleuchten, wie modernste digitale Technologien eingesetzt werden, um #Migration abzuwehren und #Geflüchtete durch verstärkte #Überwachung in ihren Grundrechten einzuschränken. Gemeinsam wollen wir auch einen Blick darauf werfen, was wir diesen Entwicklungen entgegensetzen können, um für das #Recht auf Flucht und Migration einzustehen.

👉Programm:
- 18:00 Inputs Anna Biselli & Matthias Monroy
- Anschließend: Community-Diskussion
- 19:30 Küche für Alle gegen Spende für den Space Leipzig

#bitsundbaeume #Grundrechte @bits_und_baeume

Poster der Veranstaltung mit den zwei Gesichtern und den Hauptinfos aus dem Post.
2025-05-28
Am späten Nachmittag auf dem Weg nach Riemst noch einen kurzen Abstecher zum Fort Eben Emael gemacht. Um an einer Führung teilzunehmen waren wir zu spät dran, so blieb uns nur möglich die Außenanlage zu besichtigen. Das Fort Eben Emael ist der nördlichste Teil des Festungsring Lüttich.

#belgien #gedenkstätte #bunker #fort #festung #lüttich #weltkrieg #museum #eben #emael #kanne #riemst #belgien #flandern #limburg
Koblenz am Eckdeutscheseck
2025-04-16

An der Fausenburg (Niederberg) – Wohnsitz des Festungskommandanten Ehrenbreitstein.

Verfassungklage@troet.cafeVerfassungklage@troet.cafe
2025-03-30

#Video | #Gedenken:

Kampf um die #Festung #Küstrin endete vor genau 80 Jahren.

Der Kampf um die Festung Küstrin endete vor genau 80 Jahren. 59 Tage Belagerung durch die #Rote #Armee zerstörten die Stadt an der Oder fast vollständig. Am Sonntag wurde an das Ende des #ZweitenWeltkriegs und an die #Kriegsopfer erinnert.

rbb24.de/politik/beitrag/av7/v

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst