#Fytili

2024-07-14

Offenes Anarchistisches Treffen Heidelberg | Juli 2024


Am 27.07.2024 um 16:30 Uhr ist es wieder soweit und wir laden Euch herzlich zum nächsten OAT Heidelberg ein!

Dieses mal wollen wir einen offenen Austausch darüber führen, was Anarchismus eigentlich für Euch ist. Darüber hinaus wollen wir mit Euch über die Zukunft des OAT’s reden und gemeinsam einen neuen Termin fürs nächste OAT ausmachen. Wir wollen dabei auch dass Ihr ansprechen könnt, was wir beim OAT zukünftig besser machen können, welche Wünsche ihr an Themen für kommende OAT’s habt und auch wie ihr euch an der Organisation der OAT’s beteiligen könnt und wollt, damit daraus nach und nach ein eigenständiges Projekt wird. Falls Ihr noch nie bei einem OAT dabei gewesen seid ist das die perfekte Gelegenheit, euch auszutauschen und eventuell sogar bei zukünftigen OAT’s einzubringen.

Wann: 27.07.2024, 16:30 Uhr
Wo: Collegium Academicum, Marie-Clauss-Straße 3, Heidelberg (OSM)

Solidarische Grüße

Fytili, your local anarchist group

Web: fytili.org
Instagram: @fytilihd
Fediverse: @fytili
Termine: @fytili" target="_blank" rel="noopener noreferrer">rheinneckar.events/
E-Mail: fytili@riseup.net

#Anarchismus #Fytili #Heidelberg #OATHD #2024-07-14 @anarchismus

2024-03-29

Bei der Protestveranstaltung gegen die Großveranstaltung der AfD in Heilbronn

Am letzten Samstag dem 23.03.2024  waren auch Menschen von Fytili in Heilbronn (OSM) bei der Protestveranstaltung  gegen eine Großveranstaltung der AfD. Diese hatte zum Wahlkampfauftakt die Harmonie (OSM) gemietet und einige hochrangige Politiker*innen aus ihren Reihen geladen, unter anderen Alice Weidel und Maximilian Krah.

Laut Medien (RNZ) haben sich ca. 2000 bis 5000 Menschen an den Protesten beteiligt, trotz teilweise heftigen Regen. Die Anreise aus Heidelberg wurde von der Kampagne Solidarität statt Nationalismus organisiert.

#AfD #fytili #keinbockaufnazis #noAfD

https://fytili.org/?p=204

2024-02-16

Vier Jahre nach Hanau - Wir machen weiter


Erinnern heißt verändern - Vier Jahre nach Hanau 2020

Kundgebung am Montag, den 19.02.2024 um 17:00 Uhr auf dem Marktplatz in Heidelberg

Ort: Marktplatz, Heidelberg

Zeit: 19.02.2024 um 17 Uhr

Meldet euch, falls ihr besondere Zugangsbedürfnisse habt oder sonstige Unterstützung benötigt.

Schickt uns eine E-Mail an 19februar-hd@protonmail.com

Weitere Infos findet Ihr auf erinnern-veraendern.de

#Aktion #Kundgebung #Hanau #Hanau-2020 #2020-02-19 #erinnern-verändern #Heidelberg #Marktplatz #2024-02-19 #akut+c #Fytili #2022-02-16

Infos weiter untenInfos weiter unten
2024-02-16

Akut+[c] Info: "Nach den rassistischen Morden in Hanau am 19. Februar 2020 haben wir uns ein Versprechen gegeben: Die Namen der Opfer nicht zu vergessen. Wir tragen eure Namen überall hin. Seit vier Jahren. Und wir werden keine Ruhe geben.

Gegen das Vergessen

Jedes Jahr, jeden Monat, sagen wir 9 Namen und meinen alle Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt. Wir gedenken aller und meinen alle.
Ihre Namen erinnern uns und fordern uns auf, den rassistischen Normalzustand im Alltag, in Behörden, Politik, Medien und in den Sicherheitsapparaten konsequent zu bekämpfen. Dieser Zustand ist der Nährboden, auf dem der Hass der Täter überhaupt erst gedeihen kann. Ihre Namen erinnern uns daran, dass die Vernichtungsfantasien und Umsturzpläne extrem rechter Netzwerke tödlich enden.

Rassistische Anschläge, wie am 19. Februar 2020, werden durch die strukturelle Inkompetenz und durch den Unwillen von Behörden weder verhindert noch aufgeklärt. Das ist das Zusammenspiel, das in den Anschlägen seine mörderische Folge findet und deswegen sind rechte Terrorakte niemals Einzeltaten.

Keine Gerechtigkeit ohne Konsequenzen"


Auszüge aus der Website der Initiative 19. Februar

Vier Jahre nach dem rassistischen Mordanschlag trauern und erinnern wir uns an:

Ferhat Unvar, Mercedes Kierpacz, Sedat Gürbüz, Gökhan Gültekin, Hamza Kurtović, Kaloyan Velkov, Vili Viorel Păun, Said Nesar Hashemi und Fatih Saraçoğlu

Wir möchten im 1. Teil unserer Kneipe an die Ermordeten Gedenken mit Gedanken und Texten nach Hanau.

Im 2. Teil möchten wir gemeinsam mit euch für die Demo am 17.02. in Hanau Banner malen, welche natürlich auch bei der Kundgebung am 19.02. in Heidelberg genutzt werden können.

Wir freuen uns auf euer kommen!

Der Raum und das WC sind barrierarm zugänglich

Wo: Rabatz, John-Zenger-Straße, Heidelberg

Wann: 19.02.2024 19:00

#kein-vergessen #hanau #2020-02-19 #Mord #Rassismus #AkutplusC #Kneipenabend #Rabatz #Heidelberg #Fytili #2024-02-16

ONCE AGAIN! KOMMT ZUM OFFENEN ANARCHISTISCHEN TREFFEN! | FEBRUAR 2024

rheinneckar.events/events/8cb5

BannerOAT-2024-01.jpg
2023-10-07

Herzliche Einladung zum anarchistischen Liedersingen!


Der Sommer ist vorbei und wir wollen ihn feierlich verabschieden. Deshalb nutzen wir das (noch) gute Wetter und sammeln uns am Sonntag den 8.10. um 14:00 Uhr vor der Jesuitenkirche um gemeinsam revolutionäre Lieder aus aller Wellt zu singen, mit Begleitung von Gitarre und Geige. Kommt vorbei wenn ihr Lust habt, bringt auch eure Instrumente, Liedertexte und Stimmen mit und keine Sorge, Talent ist überhaupt keine Voraussetzung.

Neben Spaß und guter Stimmung sammeln wir auch Spenden für die besetzte selbstverwaltete Fabrik Viome, die sich unter akuter Räumungsgefahr befinde

#Anarchismus #Heidelberg #Anarchistisches-Liedersingen #Jesuitenkirche #Sommer #Abschied #Viome #Fytili #2023-10-08 #raven #2023-10-07 @anarchismus

Rot-schwarze KüfA Heidelbergrotschwarz@anonsys.net
2022-11-05

Für ein neues anarchistisches Bewusstsein!


Habt ihr Interesse an Basisdemokratie, freiwilliger Zusammenarbeit, gegenseitiger Hilfe, individueller Emanzipation, Gleichheit in Vielfalt, und machbaren Utopien? Dann kommt zu unserem Anarchie-Workshop. Wir blicken jenseits der Narrative von Randale und Chaos und diskutieren gemeinsam, was Anarchie ist und was es für jede*n bedeutet.

In einem anschließenden Vortrag von Jonathan Eibisch bei der Rotschwarzen Kü.f.A werden dann manche Fragen, neben leckerem veganen Essen, in einer lockeren Erzählung näher umkreist, um zur weiteren gemeinsamen Reflexion und Diskussion anzuregen:

Wie können Vielfalt ermöglicht und gleichzeitig Gemeinsames durch konstruktive und solidarische Auseinandersetzungen entwickelt werden? Wie lässt sich eine autonome anarchistische Theoriebildung ermöglichen? Wie lassen sich verschiedene anarchistische Organisationsansätze zusammen denken und ergänzen? Wie lässt sich ein gelingendes, reiches, schönes und erfülltes Leben aus Sicht anarchistischer Ethik beschreiben und geteilte Verantwortung verwirklichen?

Die Texte von Jonathan findet ihr hier: Paradox-A - Anarchistische Theorie & Perspektiven

Der Vortrag ist ebenfalls hier verfügbar: Für ein neues Anarchistisches Bewusstsein

Ihr findet uns hier: Konvisionär, Rheinstraße 10, 69126 Heidelberg (OSM)

Termine:

13.11.2022 12:00: Anarchie-Workshop
14.11.2022 18:00: Rot-schwarze Kü.f.A. 19:00: Vortrag von Jonathan Eibisch

Organisiert von der Rot-schwarzen Kü.f.A., der anarchistischen Gruppe Fytili-Docht und der FAU Heidelberg.

#Termin #Termine #Anarchismus #Workshop #KüfA #Vortrag #2022-11-13 #2022-11-14 #Heidelberg #Rot-schwarze-KüfA #Fytili #FAU-Heidelberg #Einladung #Konvisionär #rotschwarz-hd #2022-11-05 @fediversede @anarchismus @heidelberg @metropolregion_rhein_neckar

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst