#GAFAMZwang

2025-07-07

@aktionfsa

Mal unabhängig davon, daß die #Hausdurchsuchung und das Einziehen des #Smartphones durch die #Polizei überzogen wirkt — Irrtümer passieren und es hätte auch ins #Klo fallen können oder gestohlen werden.

Der Artikel zeigt vor allem, daß man sich nicht komplett von einem Gerät abhängig machen sollte.

1/2

#Handyzwang #Smartphonezwang #Digitalzwang #Handyzwang #GAFAMzwang

@sebmeineck Spaetestens seit der Uebernahme von #twitter und der nachfolgenden Umstrukturierung konnte man damit rechnen. Trotzdem wird man hierzulande gerne als "Antiamerikanist" bezeichnet, wenn man auch nur nach Teilhabe ohne #gafamzwang fragt. Insofern kann ich die Empoerung nicht verstehen. Leider. Immerhin hat man viele Jahre nach dem gebettelt, was sich gerade zusammenbraut. Vielleicht ist es ja noch nicht zu spaet, sich um #digitalesouveraenitaet zu bemuehen.

@ulfi Die Formulierung "eigenes technisches Geraet" ist in dem Zusammenhang kurios. #dhl ermoeglicht den Zugang zu den app-gesteuerten Packstationen nur mit einer App, von der man eine freie Variante vergeblich sucht. Ich muesste daher erstmal einer in gewissem Masse Fremdkontrolle z.B. durch Google zustimmen, um sie nutzen zu duerfen. Mit "eigenem" Geraet hat das dann nur noch bedingt etwas zu tun...

#appzwang #gafamzwang

@kuketzblog Nicht ganz unerwartet... Waere nicht genau _jetzt_ der richtige Zeitpunkt, dass _jeder_ mal den einen oder anderen #gafamzwang hinterfragt, dem wir uns aussetzen? Es kostet maximal etwas Zeit, bei Unternehmen, mit denen man zu tun hat, freundlich nachzufragen, wie es mit deren Selbstverstaendnis vereinbar ist, wenn Rabatte, Teilhabemoeglichkeiten etc. z.B. im Falle von diversem #appzwang davon abhaengig gemacht werden, dass sich die Kundschaft damit einverstanden erklaert, diverse Daten in einen Staat auszuleiten, der soeben sein Totalitarismuspotential deutlich ausgebaut hat. Vielleicht ist man spaeter einmal froh, wenn es an dieser Stelle bei der einen oder dem anderen zum Umdenken kam.

2023-06-15

Offenbar gibt es das #Deutschlandticket auch in Varianten, die man mit der App #PassAndroid darstellen kann (gefunden bei @stvo). Damit hätte man zwar immer noch einen #Digitalzwang, aber keinen #GAFAMZwang oder #Onlinezwang mehr. Und dank GPL-Lizenz mittelfristig auch Möglichkeiten, mehr Inklusion zu ermöglichen.

Hilft das vielleicht auch in manchen hier aufgetauchten Fällen beim Upgrade fürs #Semesterticket weiter?

@mwfc @dreiwert @piko @claudi

@claudi @dchsg_le Grundsaetzlich stimme ich erstmal @mwfc zu dahingehend, dass eine App eigentlich gar nicht sein muss.

Wenn's aber denn eine sein soll, dann waere eine Version fuer @fdroidorg schon der halbe Weg zu dem, was Du suchst. Schlage ich daher immer wieder gerne allen vor, die mir mit irgendeiner App kommen. Web-App ist manchmal auch ein Weg, damit mehr Leute teilhaben koennen.

Leider scheint man sich an verschiedenen Orten fuer die Studierenden fuer die schlimmstmoegliche Loesung entschieden haben: Nicht nur #AppZwang, sondern #GAFAMZwang und ein Zoo von Trackern obendrauf.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst