#Gedenkgottesdienst

2025-10-14

Der Gottesdienst findet anlässlich der Beschlagnahmung des Samariterstift Grafeneck für „Zwecke des Reiches“ am 14.10.1939 statt. Daraufhin wurden hier 1940 10.654 Menschen ermordet.

#Grafeneck #Gedenkstätte #weremember #Reutlingen #Münsingen
#Erinnerungskultur #Forschung #Bildung #Geschichte #Euthanasieverbrechen #geradejetzt #Gedenkgottesdienst

2025-06-10

Neun Stunden nach dem mutmaßlichen #Amoklauf von #Graz findet ein #Gedenkgottesdienst statt. Bin ich der einzige, der das einigermaßen befremdlich findet? 🤔

2024-11-13

Gedenkgottesdienst für verstorbene Patienten
Korbach(pm). Die Klinikseelsorge im Stadtkrankenhaus Korbach lädt am 21. November 2024 um 17.00 Uhr zu einem ökumenischen #Gedenkgottesdienst für die im Jahr 2024 in der Klinik verstorbenen Patienten in die Krankenhauskapelle ein. Die Gedenkfeier richtet sich insbesondere an Angehörige, die einen geliebten Menschen im Krankenhaus verloren haben.

eder-dampfradio.de/2024/11/13/

Dirk Bachhausendirk@www.bachhausen.de
2024-06-07

„Das Herz der Stadt stand still“Gedenkgottesdienst für die Opfer des Attentats von Volkhoven

Von

Roland Meurer

07.06.2024, 14:48 Uhr

Lesezeit 3 Minuten

An der ehemaligen Volksschule Volkhovener Weg ereignete sich am 11. Juni 1964 das Attentat.

Copyright: Roland Meurer

Vor 60 Jahren verübte ein Amokläufer ein Attentat auf die Volksschule Volkhoven. Am 9. und 11. Juni sind Gedenkveranstaltungen geplant.

60 Jahre nach dem Flammenwerfer-Attentat am 11. Juni 1964 in Volkhoven erinnert der Katholische Kirchengemeindeverband Kreuz-Köln-Nord am Sonntag, 9. Juni 2024, 18 Uhr, mit einem ökumenischen Gedenkgottesdienst in der Pfarrkirche St. Cosmas und Damian, Regenboldstraße 4, Köln-Weiler, an die schrecklichen Ereignisse des Amoklaufs von damals. Darauf folgt ein Trauermarsch zum Ehrenmal auf dem alten Friedhof in Weiler. Anschließend können alle Interessierten an einem Beisammensein im Pfarrheim Weiler teilnehmen.

Ein offenbar psychisch kranker 42-jähriger Mann drang damals in die katholische Volksschule Volkhovener Weg ein und griff Schüler und Lehrerinnen mit einem selbst gebauten Flammenwerfer und einer Lanze an. Acht Kinder und zwei Lehrerinnen kamen damals ums Leben. Viele weitere überlebten mit schweren Verbrennungen und wurden durch die Folgen zeitlebens zu Opfern der Tat.

Das Attentat von Volkhoven wurde Teil des kollektiven Gedächtnisses Kölns

Für die Angehörigen, die Schülerinnen und Schüler und die Lehrkräfte der Volksschule im Kölner Norden blieb diese grausame Tat unvergessen, das Attentat von Volkhoven wurde Teil des kollektiven Gedächtnisses der Stadt. „Das Herz der Stadt stand still“, sagte der damalige Kölner Oberbürgermeister Theo Burauen bei der Beisetzung der Lehrerinnen Gertrud Bollenrath und Ursula Kuhr und beschrieb damit die Gefühlslage und das Entsetzen der Kölner über die Morde von Volkhoven.

Gedenktafel zum Flammenwerfer-Attentat am 11.6.1964 an der ehemaligen Volksschule Volkhovener Weg.

Copyright: Roland Meurer

Auch Oberbürgermeisterin Henriette Reker, damals sieben Jahre alt, hat den Tag als Schülerin in Köln erlebt: „Auch 60 Jahre später erinnere ich mich noch genau an diesen furchtbaren Tag. Trauer und Anteilnahme, aber auch Unverständnis und Zorn waren in der ganzen Stadt zu spüren, und wir Kinder waren angsterfüllt. Das Geschehene bewegt mich noch heute und erscheint mir auch nach so vielen Jahren noch immer unbegreiflich. Meine Gedanken sind bei allen Betroffenen und ihren Angehörigen.“

Auch die Ursula-Kuhr-Schule wird eine Gedenkfeier veranstalten

Mit Musik von Johannes Brahms, Maurice Duruflé und Ola Gjeilo wird der ökumenische Gottesdienst mit Pfarrer Thomas Wolff und Pfarrerin Friederike Fischer vom Kammerchor im Kreuz-Köln-Nord unter der Leitung von Kantor Matthias Haarmann und Markus Hinz (Orgel, Flügel) gestaltet. Da sich Oberbürgermeisterin Reker zu diesem Zeitpunkt auf einer Dienstreise im Ausland befindet, wird sie bei dem Gedenkgottesdienst von Bürgermeister Ralf Heinen vertreten.

Die Ursula-Kuhr-Schule in Heimersdorf, Volkhovener Weg 140, lädt anlässlich des Jahrestages am Dienstag, 11. Juni, 12 Uhr, zu einer Ausstellung und einer Gedenkfeier in die Aula der Schule ein. Einlass ist ab 11.30 Uhr. Oberbürgermeisterin Henriette Reker wird von Bürgermeister Andreas Wolter vertreten.

Im Anschluss an die Gedenkfeier wird es einen gemeinsamen Trauermarsch zum Standort der ehemaligen Volksschule (Volkhovener Weg 209-211) geben, wo Ansprachen, Fürbitten und Segenswünsche vorgesehen sind und Gestecke und Kränze im Gedenken niedergelegt werden.

https://www.bachhausen.de/das-herz-der-stadt-stand-still-gedenkgottesdienst-fuer-die-opfer-des-attentats-von-volkhoven/

#attentats #gedenkgottesdienst #opfer #stadt #stand #still #volkhoven

Gedenkort KZ Conti-Limmergedenkortlimmer
2024-01-22

am : Der »Arbeitskreis Bürger gestalten ein Mahnmal«, die Kirchen vor Ort und die Heisterbergschule gedenken der Opfer des Holocaust auf dem ehemaligen -Gelände am 27. Januar 2024 um 15 Uhr. Weitere Infos: kz-limmer.de/ahlem_2024-01-27/

Bild: Mahnmal KZ Ahlem | Foto: Axel Hindemith, commons.wikimedia.org, Public Domain
PV Prutting-Vogtareuthpvpv@sueden.social
2023-11-12

In der Kapelle der #RoMed-Klinik #Rosenheim gab es heute einen sehr schönen #Gedenkgottesdienst für die Toten, die während der #Covid-19-Kontaktbeschränkungen in ihren letzten Tagen oft allein blieben und manchmal ganz ohne Familie und Angehörige starben. Für jeden einzelnen davon hat Siglinde Berndt ein #Seelenschifferl gemacht. Diese besondere Ausstellung ist noch bis Mittwoch, 29. November 2023, zu erleben.

#Kirche #katholisch

pv-prutting-vogtareuth.de/2023

Der Innenraum der Klinikkapelle Rosenheim aus der Froschperspektive: Zu sehen ist eine Menge von Papierschiffchen mit dünnem schwarzen Rand, die sich von der Kamera weg Richtung Altar bewegen und dahinter die Wand hinauffahren; seine Spitze hat diese Flotte etwa auf der Höhe, auf der das von der Decke hängende goldglänzende Kreuz endet. Zu sehen sind auch die Bänke, die bunte Osterkerze auf einem Ständer und ein schlichter Tabernakel an der Wand. Nach oben hin schließen die weißen Wände des Raums mit großen, abstrakten Buntglasfenstern ab.
2023-02-21

Freitag 24. Februar in #Ansbach, ein Jahr Krieg in der #Ukraine:

- 16:30 Uhr #Prozession mit Kerzen vom Johann-Sebastian-Bach-Platz durch die Altstadt

- 17:00 Uhr #Mahnwache vor dem Rathaus auf dem Martin-Luther-Platz

- 18:00 Uhr #Gedenkgottesdienst in der Gumbertuskirche

Tagesschau (inoffiziell)tagesschau@squeet.me
2023-02-05
In Neumünster haben Hunderte Menschen der 17- und dem 19-Jährigen gedacht, die bei dem Angriff in einem Regionalzug vor anderthalb Wochen getötet wurden. Auch Kanzler Scholz nahm an dem Gottesdienst teil.
Hunderte Menschen trauern um Opfer der Messerattacke bei Brokstedt
NOKZEITNOKZEIT
2023-01-02
Freies Radio Neumünsterfreiesradio_nms@norden.social
2021-01-27

Am 28.1.2021 um 10:07 Uhr hört ihr den "Schwerpunkt Politik" von heute in der Wiederholung. Wir hören Ausschnitte aus dem #Gedenkgottesdienst und Stimmen von der Kranzniederlegung in @neumuenster@twitter.com, wir hören die Reden von @Afelia@twitter.com und @Cha_Knobloch@twitter.com aus dem #Bundestag.

#WeRemember

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst