#Gespr%C3%A4ch

Gedankenverbindungen prägen unser Sein – Wissenschaft vom Denken – Philosophie

Was fällt Ihnen als erstes zum Wort „Tulpen“ ein? „Blume“, oder „Holland“ oder „Garten“? Wie und was wir assoziieren, ist hochgradig individuell, sagt der Philosoph Lambert Wiesing. Es prägt nicht nur unser Denken, sondern unseren ganzen Weltzugang.

https://www.deutschlandfunkkultur.de/wissenschaft-vom-denken-ich-assoziiere-also-bin-ich-100.html

#Denken #DLFKultur #Gedanken #Gespräch #Hören #LambertWiesing #Philosophie #Podcast #SeinUndStreit

Hamburg Journal (inoffiziell)botNdrHamburgJournal
2025-04-29

Holocaust-Überlebende Irene Butter zu Gast in Hamburg

In den Zeise-Kinos will die 95-Jährige mit Schülerinnen und Schülern ins Gespräch über den Holocaust und ihre Geschichte kommen.

ndr.de/fernsehen/sendungen/ham

2025-04-29

Lüneburg (ots) - Am 27.04.2025 führte die Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen eine besondere Aktion durch. In der Zeit von 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr wurde an einer bei Motorradfahrenden beliebten Strecke, der B195 auf Höhe Stixer ...

presseportal.de/blaulicht/pm/5

#Fahrzeugtechnik #Gespräch #Kaffee #Kontrolle #LandkreisLüchow-Dannenberg #Radsport #Tee #Transport #Verkehrskontrolle

KuBa Hersbruck inoffiziellkulturbahnhof_hersbruck@mastodon.de
2025-04-27

Rechtsextremismus heute – Gründe und Hintergründe

Rechtsextremismus, Rechtspopulismus und regionaler Separatismus in Europa haben sich bereits um die letzte Jahrtausendwende deutlich abgezeichnet. Die Politik hat gegen diese Entwicklung und das Erstarken der AfD als zweitstärkste politische Partei in Deutschland bei den letzten Bundestagswahlen im Februar dieses Jahres bisher kein wirksames Konzept zu entwerfen vemocht. Stattdessen soll eine restriktive Migrationspolitik quasi als Allheilmittel dagegen herhalten.

Der Vortrag vermittelt Ursachen und Hintergründe dafür. Infomaterialien liegen zum Mitnehmen bereit.

Referent: Dr. Eckart Dietzfelbinger, früherer wissenschaftlicher Mitarbeiter am Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände Nürnberg.

Eckart Dietzfelbinger, geboren 8.9.1953. Studium Politikwissenschaft, Soziologie, Geschichte. Promotion zum Dr. phil. 1984 an der Universität Erlangen. Von 1986 bis 2001 organisatorische und fachliche Betreuung der Ausstellung „Faszination und Gewalt“ – „Nürnberg und der Nationalsozialismus“ in der Zeppelintribüne auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände. Bis 2014 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände Nürnberg.

Termin: 29. Mai, 19:30 Uhr

Mehr Infos: kulturbahnhof-hersbruck.de/rec

#Hersbruck #Gespräch

KuBa Hersbruck inoffiziellkulturbahnhof_hersbruck@mastodon.de
2025-04-27

Fakten gegen Fake

„70 % aller Informationen im Internet sind frei erfunden!“ (Abraham Lincoln)

Um sich eine Meinung zu bilden und an demokratischen Prozessen teilzunehmen, ist es unverzichtbar, auf öffentlich verfügbare Informationen zurückzugreifen. Dabei werden wir ständig mit Meldungen konfrontiert, deren Charakter sich erst beim genauen Hinsehen erschließt.

Welche Informationen sind verlässlich? Welche halten einem Faktencheck stand? In einer Zeit, in der die Verbreitung von Falschmeldungen Konjunktur hat und auch von Staatsregierungen genutzt wird, denen man dies niemals zugetraut hätte, wird es immer schwieriger, dies zu beurteilen.

An diesem Abend werden wir betrachten, warum wir bereit sind, Dinge zu glauben, wie unsere Wahrnehmung manipuliert werden kann und welche Mechanismen dazu beitragen, dass Menschen in Filterblasen abdriften. Und natürlich auch, wie wir uns gegen Fake-News immunisieren können.

Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

Im Rahmen von „Demokratie – wozu?“ – Veranstaltungsreihe zur Stärkung der Demokratie

Termin: 15. Mai, 19:30 Uhr

Mehr Infos: kulturbahnhof-hersbruck.de/fak

#Hersbruck #Gespräch

WDR (inoffiziell)wdr@squeet.me
2025-04-26
Das Treffen von Selenskyj mit Trump im Vatikan hat starke Bilder produziert. Was nun? Fragen an den Diplomaten Klemens Fischer.#Selenskyj #Trump #Vatikan #Gespräch #Beerdigung #Franziskus #Ukraine #USA #KlemensFischer
Trump trifft Selenskyj in Rom: Sieg für die Beerdigungs-Diplomatie?
Josef Zornjosefzorn
2025-04-25

Kabarettistin und Schreibkollegin Sarah Scharl hat die besten Männer-Rants, Dating- und Single-Life-Geschichten.
Ich freue mich sehr, ihren Podcast produzieren zu dürfen.

Einmal hat sie mich sogar in eine Folge eingeladen, um über Familienleben und Kinder zu reden:

sites.libsyn.com/558465/site/e

2025-04-25

Die #Allianz sieht sich mit großer #Sorge konfrontiert, was die #Verteidigung #Europas betrifft. Es ist von äußerster #Wichtigkeit, dass nun unverzüglich gehandelt wird. Eine eigene #Verteidigung ist für #Europa von essentieller #Bedeutung. Die Bereitstellung finanzieller #Mittel ist erfolgt, nun ist zu klären, wie diese verwendet werden sollen. Nach dem #Eklat im #Weißen Haus folgen #Gipfel auf Gipfel und #Gespräch auf Gespräch.

ardmediathek.de/video/phoenix-

#Kriegsvorbereitungen #Militarisierung #gbKriegsvorbereitungen #gbMilitarisierung

Matinee: Robert Macfarlane and Barry Lopez, Powell’s Bookstore, June 13, 2019

https://www.youtube.com/watch?v=xyCFGPlLjbE

Robert Macfarlane and Barry Lopez in a rare discussion at Powell’s Bookstore in Portland, Oregon on June 13, 2019. This event was in support of Robert’s newest book „Underland.“

Read my personal account behind the making of this video, and follow my newsletter on nature and language at http://www.lukasguides.com/my-day-with-robert-macfarlane/.

https://www.lukasguides.com/my-day-with-robert-macfarlane/

https://www.deutschlandfunkkultur.de/robert-macfarlane-im-unterland-entdeckungsreise-in-die-100.html

#2019 #BarryLopez #DLFKultur #Gespräch #Literatur #lukasguidesCom #Matinee #Natur #OrteRäume #PowellSBookstore #Rezension #RobertMacfarlane

Pierre Włodarczykardalrian
2025-04-17

Super schönes , mit vielen ins gekommen, interessante Impulse erhalten inklusive ultra-netter ! Empfehlenswerte ! Nach der eigentlichen Veranstaltung noch zwei Stunden vor der Kirche im Nieselregen gemeinsam weiter unterhalten, weil es allen Spaß gemacht hat - so muss das sein! 😆

-
-
Egels - Popens Wallinghausen

2025-04-17

Hofheim (ots) - 1. Geldübergabe nach "Schockanruf", Kelkheim, Gagernring, Dienstag, 15.04.2025, 16:10 Uhr bis 18:05 Uhr (cw)Am Dienstagnachmittag gelang es Betrügern, eine Frau aus dem Main-Taunus-Kreis davon zu überzeugen, dass ein Angehöriger ...

presseportal.de/blaulicht/pm/5

#BMW #Blutentnahme #Deutschland #Gesetz #Gespräch #Kaution #Kontrollstelle #Kriminalität #Kriminalpolizei #Rückversicherung #Sachbeschädigung #Schnurrbart #Sicherheitskräfte #Taunus #Taxi #Telefon

2025-04-16

Bad Schwalbach (ots) - 1. Diebstahl von Fahrzeuganhänger, Eltville am Rhein, Kiedricher Straße, Sonntag, 13.04.2025, 00:30 Uhr (jg)In der Nacht zum Sonntag schafften es Unbekannte gegen 00:30 Uhr einen Fahrzeuganhänger in Eltville am Rhein ...

presseportal.de/blaulicht/pm/4

#Anhänger #Betrug #Diebstahl #Dividende #Ermittlungsverfahren #Gesetz #Gespräch #Korruption #Kriminalität #Notar #Notruf #Schließfach #Sicherheitskräfte #Trickbetrug #Unterschlagung

jan Langhammerradiyan@defcon.social
2025-04-15

/// "Serendipity featuring Sudan // Timm Sureau – Teil 2" ///
ist nun online und freut sich auf Hörer*innen:

>>> radiyan.uber.space/serendipity

Im zweiten Teil der Serie über den Sudan sitzen wir nun bei Timm Sureau @pascal zu Hause und unterhalten uns über Timms Erfahrungen, die er bei seinen Forschungsreisen sammeln konnte.

Zu Beginn unseres Gespräches liegt der Fokus auf kulturellen und sozialen Eigenheiten, insbesondere dem Umgang mit dem Fehlen einer Kranken- bzw. Sozialversicherung, sowie einem sehr speziellen System der kollektiven Geldverteilung.

Später reden wir über den Versuch den „Arabischen Frühling“ auch im Sudan einzuleiten und die drastischen Reaktionen des Regimes unter der Führung des Langzeitdiktators al-Baschir.

Darüber hinaus lernen wir eine Menge über den Arbeitsalltag eines Sozialanthropologen und wie ein Fahrrad zu einem entscheidenden Werkzeug bei der Feldforschung werden kann.

Und schließlich landen wir mit Timm im Südsudan, wo es 2010/11 eine große Euphorie und Aufbruchstimmung, sowie eine beispiellose Offenheit wegen des bevorstehenden Referendums zur Unabhängigkeit gab.

Dieser Teil wurde zuerst - am 23. März 2025 - auf @RadioCORAX ausgestrahlt .

#sudan #sudsudan #interview #gespräch #kultur #diktatur #revolution #unabhangigkeit #radio #radiosendung

Ein dreigeteiltes Episodenbild. 
In der oberen Hälfte sind sudanesische Menschen auf einer Demonstration. Auf einem Transparent steht: "Unity, Respect and Freedom". 
Unten links befinden sich drei südsudanesische Männer, die ein Schild halten, auf den "Unity by Force is Slavery -Vote for Freedom", steht. 
Unten rechts ist eine sudanesische Wüstenlandschaft, mit antiken spitzen Pyramiden. Im Zentrum dieses Bildes befinden sich zwei Menschen.
Joachim (he/him, white)joachim_kreativ@literatur.social
2025-04-12

Yay, es gibt eine neue Folge #Pentagon!

mit #GildaSahebi, #NewrozDuman, #LorenzNarkuLaing, #AlexanderEstis, #MaxCzollek .

Ich liebe die Abo-Funktion in #NewPipe, dadurch bekomme ich das zeitnah mit.

Hier ist sie:
m.youtube.com/watch?v=g0zUcZ7t
#Gespräch #Talk #Keunighaus

2025-04-09

Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Dienstagvormittag verwickelte ein bisher unbekannter Mann einen 82-Jährigen in der Bahnhofanlage zunächst in ein Gespräch und entwendete anschließend 800 Euro Bargeld aus dem Geldbeutel des 82-jährigen ...

presseportal.de/blaulicht/pm/1

#Gespräch #Trickdieb

Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese | Das Buch meines Lebens | ARTE

https://www.youtube.com/watch?v=Xg-T5dJvawE

„Ich will, dass es Deutschland gut geht, Europa und den Menschen. Ich will, dass wir neu schaffen, nicht so viel Angst haben. Dass wir einfach logisch denken wie Mister Spock.“ Schräg, provokant und herzensgut: Jonathan Meese ist einer der bedeutendsten Künstler der Gegenwart. Er will die Zukunft retten. Seine Leidenschaft: totalste Freiheit

#ARTE #DasBuchMeinesLebens #Fernsehen #Gespräch #JagodaMarinić #JonathanMeese #Künstler #Kunst

2025-04-05

Saarlouis (ots) - Am Freitagabend, 04.04.25, gegen 21:30 Uhr, ging über Notruf eine Mitteilung über eine männliche Person in der Nähe des Pfarrheims in der Beckinger Straße in Rehlingen ein, welche augenscheinlich unter dem Einfluss von Drogen ...

presseportal.de/blaulicht/pm/1

#Ausnahmezustand #Gesetz #Gespräch #Notruf #Person #Sicherheitskräfte #Strafvollzug #Streifenwagen

2025-04-02

Pforzheim (ots) - Mit der Masche "Falscher Polizeibeamter" haben Betrüger eine größere Menge Bargeld sowie Wertgegenstände erbeutet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand nahmen Unbekannte in der Nacht auf Mittwoch telefonisch Kontakt zu ihrem ...

presseportal.de/blaulicht/pm/1

#Betrüger #ComputerundInformationstechnologie #Computerkriminalität #Gesetz #Gespräch #Kriminaldauerdienst #Kriminalität #Mundschutz #Notruf #Sicherheitskräfte #Telefon #Telefonauskunft

Kein Schritt nach rechts HDKSnrHd
2025-03-31

Morgen um 20:00 zeigen wir im -Kino den "Mit der Faust in die Welt schlagen". Im Anschluss laden wir zum mit der Regisseurin Constanze Klaue.

keinschrittnachrechts.de/event

Die Kunst der achtsamen Berührung

Thomas Harms im Gespräch mit Mechthild Deyringer apple podcast

In dieser neuen Folge spreche ich mit der Entwicklungsberaterin und Berührungsexpertin Mechthild Deyringer aus München über die Bedeutung einer feinfühligen, achtsamen Berührung für den Aufbau und Erhalt von lebenslangen Bindungsbeziehungen.

Wann sprechen wir von einer hinreichend gelingenden Berührung? Wann berühren sie uns im tiefsten Inneren, wann lassen sie uns hingegen kalt? Mechthild Deyringer spricht aus ihren jahrzehntelangen Erfahrungen als Bindungs- und Entwicklungsberaterin junger Eltern und ihrer Babys sowie über die Fragen, warum gelingende Bindung nur als verkörperte Erfahrung denkbar ist.

#achtsameBerührung #Achtsamkeit #Berühren #Gespräch #Hören #MechthildDeyringer #Podcast #ThomasHarms #Wissen #zeppbremen

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst