Fakten gegen Fake
„70 % aller Informationen im Internet sind frei erfunden!“ (Abraham Lincoln)
Um sich eine Meinung zu bilden und an demokratischen Prozessen teilzunehmen, ist es unverzichtbar, auf öffentlich verfügbare Informationen zurückzugreifen. Dabei werden wir ständig mit Meldungen konfrontiert, deren Charakter sich erst beim genauen Hinsehen erschließt.
Welche Informationen sind verlässlich? Welche halten einem Faktencheck stand? In einer Zeit, in der die Verbreitung von Falschmeldungen Konjunktur hat und auch von Staatsregierungen genutzt wird, denen man dies niemals zugetraut hätte, wird es immer schwieriger, dies zu beurteilen.
An diesem Abend werden wir betrachten, warum wir bereit sind, Dinge zu glauben, wie unsere Wahrnehmung manipuliert werden kann und welche Mechanismen dazu beitragen, dass Menschen in Filterblasen abdriften. Und natürlich auch, wie wir uns gegen Fake-News immunisieren können.
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich
Im Rahmen von „Demokratie – wozu?“ – Veranstaltungsreihe zur Stärkung der Demokratie
Termin: 15. Mai, 19:30 Uhr
Mehr Infos: https://kulturbahnhof-hersbruck.de/fakten-gegen-fake/
#Hersbruck #Gespräch