#Historikertag

2025-10-13

Auf dem #Historikertag
haben wir in der Debatte "Quo vadis academia?" u.a. mit Julia Hauser (PD prekär) über die universitäre Arbeitswelt diskutiert. Jetzt wendet sich die Initiative #PDprekär mit offenem Brief an Politik
historikerverband.de/aktuelles

2025-10-10

Täusche ich mich, oder hatte der #Historikertag früher mehr mediale Resonanz? Oder ist vielleicht die Nachrichtenlage aktuell zu überfrachtet?

AG Digitale Geschichtedigigw@fedihum.org
2025-10-09

👏🚀 Applaus für die drei Erstplatzierten des Peter-Haber-Preises für digitale Geschichte 2025! Wir haben bereits live von der Preisverleihung berichtet & die tollen Projekte vorgestellt. Nun haben wir auf unserem Blog eine Übersicht zur Nachlese gepostet.
🥇Ann Lauren Osthof & Jenny Gabel
🥈Fernanda Alvares Freire
🥉Philipp Scheinert

Blogpost 👉 digigw.hypotheses.org/6962
Herzlichen Dank für die wunderbare Zusammenarbeit an @VHD & @dhiparis!

#histag25
#Historikertag
#digitalhistory
#histodons

Ankündigungsgrafik für den Peter-Haber-Preis 2025. Zu lesen ist: "Peter-Haber-Preis für digitale Geschichtswissenschaft 2025", gefolgt von den ineinander verschränkten Zahlen 0 und 1.
Matthias KrämerKraemer_HB
2025-10-01

Wie ich höre, heißt der künftig nicht mehr so, sondern "Tag der Geschichtswissenschaft (xx. Historikertag)".
Das berechtigte Anliegen, alle in der Geschichtswissenschaft Arbeitenden sprachlich sichtbar zu machen, nicht nur die traditionellen Historiker, wurde damit neu interpretiert:
Nun werden alle unsichtbar gemacht, außer die traditionellen Historiker. 🤷

2025-09-26

📣 Out now: #Soundscapes of #DigitalHistory 🎧

Was ist eigentlich Digital History? Wie hat sie sich entwickelt und wer betreibt sie heute?

Diese und weitere Fragen stellen unsere Task Area "Data Culture" und @hsozkult seit 2024 der internationalen Community der "Digitalen Geschichtswissenschaft" in Gesprächen, die begleitend zum #Historikertag in veröffentlicht wurden!

👉hsozkult.de/debate/id/fddebate

Und wer ist dabei?

@VHD @DigitalHistory @NFDI4Memory @hsozkult

1/2

#DH #DigitalHistory

Die Historikerin Petra Terhoeven, auch aktiv bei #hist4dem, spricht in diesem hörenswerten Interview u.a. über die Resolution des Historikertags 2018 und die Notwendigkeit, Forschungsergebnisse in die Gesellschaft zu tragen. Hört mal rein! #historikertag

Der Demokratie zuliebe: Histor...

2025-09-19

Der Historikertag heißt jetzt #Historikertag. Sonst ändert sich nichts.

Dt Verband für Kunstgeschichtekunstgeschichte
2025-09-19

Der des @VHD ist heute zu Ende gegangen. Wir waren gestern zu Besuch beim Promovierendenforum: Vermittlungskompetenz, Praxiserfahrung, kommunikative Skills, know-why und Leidenschaft sind genau wie in unserem Fach wesentlich für Promovierte auf dem Arbeitsmarkt.

Und wir übernehmen für uns auch gerne den Standpunkt von Dr. Peter Tauber: „Sie sind Historiker/-innen. Sie können alles!“ 🙌​

Blick auf eine Podiumsdiskussion beim 55. Deutschen Historikertag in Bonn. Auf der Bühne sitzen sechs Personen. Im Hintergrund ist eine Präsentation mit dem Text "Dr. & Beyond – Der Mehrwert einer Promotion auf dem Arbeitsmarkt" zu sehen.
2025-09-19

#oat25 und #historikertag parallel sind zu viel für mein #Mastodon. Mein Feed ist 2 Tage im Rückstand.

2025-09-18

Für alle Kurzentschlossenen und Angemeldeten: in 45 Minuten gebe ich eine Einführung in die Georeferenzierung historischer Karten mit dem #GIS der Herzen #QGIS ❤️ auf dem #Historikertag #histag25 im Senatsaal. Passend dazu habe ich mein Tshirt der @FOSSGISeV #FOSSGIS 2020 an. An sich schon ein Objekt der #openSource Zeitgeschichte.

Robert LangnerRobertLangner
2025-09-18

🚨 Achtung, Raumänderung!

Die Debatte „Teile und erhalte. Forschungsdaten veröffentlichen in der Geschichtswissenschaft“ (@NFDI4Memory, IEG Mainz) findet am Do, 16:00–17:40 Uhr nicht in der Schlosskirche, sondern in Hörsaal 1 statt.

Unbedingt vormerken – diese Diskussion sollte man nicht verpassen! 📚✨
➡️ Bitte weitersagen! 🔄

@DigitalHistory

2025-09-18

Letzte Chance für die #DH Posterausstellung auf dem #historikertag #histag25 in #Bonn mit Beiträgen aus unserem Haus von Vladislav Rjéoutski, Pauline Spychala & @Mareike2405 mit @anne_baillot !

Noch bis 17:40 im Senatssaal & online auf @dehypotheses : digigw.hypotheses.org/6718

HTR Poster von Mareike KönigSprache der Diplomatie Poster von Vladislav Rjéoutski
2025-09-18

Gerüstet mit Weckmann und Kaffee geht es nun aufs Land nach 45.
Ich bin gespannt, welche Machtstrukturen uns vorgestellt werden. Das platte Land werde of als Ort der Verharrung alter Strukturen angenommen/dargestellt, wirkliche Forschung zur Machtdynamik im ländlichen Raum fehle aber noch.

#Histag25 #Historikertag

Das Bild zeigt einen Weckmann und einen KaffeeDas Bild zeigt das Panel
2025-09-18

Liebe Leute auf dem #Histag25 / #Historikertag,
Viele von euch sind auf Akademia. edu und teilen dort ihre Arbeiten. Die Plattform ändert nun ihre User Terms und mit dem Akzeptieren gibt man sogar die Verwendung der eignen Stimme, des Aussehens usw. für alle Verwendung frei.

scholar.social/@JubalBarca/115

Publiziert eure Paper also lieber auf europäischen Alternativen oder auf @hello
Und ganz wichtig: Neue Nutzerbedingungen nicht annehmen und Account löschen.

2025-09-18

🚨 ACHTUNG: RAUMÄNDERUNG #Historikertag #Historikertag2025

📢 Teile und erhalte. Forschungsdaten veröffentlichen in der Geschichtswissenschaft (Debatte)
🗓️Do, 18. Sept. 2025, 16:00-17:40 Uhr

📍 Universität Bonn, HÖRSAAL 1 (statt Schlosskirche!)

#Historikertag #Historikertag2025 #DH #FDM #histodons

fedihum.org/@ConstanzeBuyken/1

@NFDI4Memory @DHLab_IEG

2025-09-18

Durch Nina Gallion und Laura Potzuweit wird das geplante Projekt vorgestellt. Ich finde, so sollten die Panels auf dem #Historikertag noch häufiger sein: Geplante Projekte diskutieren und (hoffentlich) wertvolle Rückmeldungen und Thesendiskussionen bekommen.

2025-09-18

Gleich zum frühen Morgen erstmal eine 15minütige Einführung in die Positionen der Kanonistik zur Koadjutorenschaft durch einen Rechtshistoriker. Dinge, die nur der Tagungen können. Aber Thomas Neumann macht das super interessant. #Histag25 #Historikertag

2025-09-18

Los geht es mit spätmittelalterlichen Koadjutoren. Dabei geht es schon um so grundlegende Fragen, wie wer waren diese Koadjutoren überhaupt und wer bestimmte ihre Auswahl? Wir sind gespannt.
#Spätmittelalter #Mittelalter #Historikertag #Histag25

Das Bild zeigt das Panel
2025-09-18

Auf geht's zum für mich letzten Tag auf dem #Historikertag in Bonn.

#Histag25

Das Bild zeigt das Dach des Bonner SchlossesDas Bild zeigt einen Durchgang beim Bonner Schloss.
2025-09-18

Für Kurzentschlossene: Heute morgen geben Ulrike Stockhausen und ich einen Workshop dur @dehypotheses : „Schreiben fürs Internet: Wie schreibe ich Texte, die gelesen werden?“ - gerne einfach vorbeikommen und mitschreiben, 8:30 im Senatssaal #historikertag #histag25
digigw.hypotheses.org/6341

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst