#IFRC

Susan Villevillebooks
2025-08-30

📌 Following the IPC’s formal confirmation of famine in , the International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies warns that malnourishment among workers is threatening life-saving work

🔹 The IFRC is the world’s largest humanitarian network

🔹 Staff and volunteers are not immune to the hunger facing Gaza right now and are continuing to risk their own lives for others


📑 IFRC AUG-28

ifrc.org/press-release/lets-sl

Headlines Africaafrica@journa.host
2025-08-20

Africa: IFRC Mourns the Loss of Ethiopian RC Staff Member: [IFRC] The IFRC is deeply saddened by the tragic death of Ato (Mr.) Honelegn Fentahun, a dedicated staff member with the Ethiopian Red Cross Society and stands in solidarity with the Ethiopian Red Cross (ERCS) during this difficult time. newsfeed.facilit8.network/TMb8 #EthiopianRedCross #IFRC #RedCross #Ethiopia #Solidarity

Headlines Africaafrica@journa.host
2025-08-20

Africa: Ifrc Launches Zero Hunger Campaign to Drive Durable Food Security Across Africa: [IFRC] Nairobi, Kenya, 19 August 2025 - The International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies (IFRC) has officially launched its Africa Zero Hunger: United for Durable Solutions campaign, marking a bold step toward redefining the fight against hunger in Africa. newsfeed.facilit8.network/TMZq #ZeroHunger #FoodSecurity #Africa #Sustainability #IFRC

Susan Villevillebooks
2025-07-31

📑 On a sun-scorched, treeless hilltop in Hermel, NE , more than twenty tarpaulin tents cluster together on parched earth - This makeshift settlement — one of several recently established camps — is now home to around 280 refugees from

🔹 🚰 There is no running water or electricity

🔹 Open sewage threatens to contaminate drinking water, disease spreads rapidly

🔹 In partnership w/ and Gavi, the Lebanese Red Cross delivers life-saving vaccines

ifrc.org/article/lebanese-red-

Christoph Brodessercbr@drk.network
2025-07-29

Die klimabedingten Umweltkatastrophen haben in diesem Jahr nach Mitteilung des Rückversicherers Munich Re bereits einen neuen Hochstand erreicht, wie dpa berichtet. Brände, Stürme, Erdbeben und andere Naturkatastrophen haben im ersten Halbjahr 2025 weltweit immense Schäden in Höhe von 131 Milliarden Dollar angerichtet. Dies waren nach Analyse von Munich Re die zweithöchsten Schäden in der ersten Jahreshälfte seit 1980 und erheblich mehr als im langjährigen Schnitt. Allein die Feuer in Kalifornien richteten im Januar Schäden von rund 53 Milliarden Dollar an. Laut Munich Re war dies die teuerste Brandkatastrophe aller Zeiten. Die meisten Menschenleben forderte mit 4500 Toten das Erdbeben in Myanmar am 28. März.
Die Geowissenschaftler des Dax-Konzerns gehen davon aus, dass wetterbedingte Naturkatastrophen wegen der globalen Erwärmung häufiger auftreten als in früheren Jahrzehnten und zudem heftiger ausfallen. Europa kam nach Analyse der Munich Re mit Gesamtschäden von rund fünf Milliarden vergleichsweise glimpflich davon.
Für uns im #DRK ist die Konsequenz aus dieser Entwicklung leicht zu erkennen: Hilfeleistungsnotwendigkeiten werden weiter ansteigen - Grund genug, uns noch stärker als bisher personell, materiell und finanziell auf solche Lagen vorzubereiten, aber auch mit beitragen zu helfen, dieser Entwicklung entgegenzuwirken. Die Kampagnen der #IFRC zum #Klimaschutz müssen Bestandteil unserer regelmäßigen Aufklärungsarbeit in der Bevölkerung werden!
#DRK @drk @bevoelkerungsschutz

wobweger :verified:wobweger@mstdn.social
2025-07-24

war is no good
war is barbarism

attacks on #Odesa set me up the most
social.kyiv.dcomm.net.ua/@Alex

attacks on the marvel of the black sea,
damn it, en.wikipedia.org/wiki/Odesa

it's like attacking Hospitals, doctors,
de.wikipedia.org/wiki/Internat
#ICRC #IFRC

one does not do so period

go to hell #Russia

2025-06-12

I had such a fantastic time mentoring
Akullo Babrafaith and Ocaya Sunday, two teachers from Uganda via the IFRC Solferino Limitless Youth Innovation Academy. They received a Honorable mention in the finalists list.

They both are so dedicated to climate action through using technology in their communities, with farmers to protect the environment. Working through technology scopes, design thinking and user needs was a highlight of my design volunteering recently.

#IFRC #solferino #design #technology #climate

Headlines Africaafrica@journa.host
2025-05-28

Africa: As Climate Change in Africa Forces More People From Their Homes, a New Ifrc Report Says People Can - - and Must - - Have More and Better Choices When It Comes to Their Future: [IFRC] The new IFRC report highlights concrete ways National Red Cross and Red Crescent Societies -- and others in impacted communities -- help people prepare and adapt to climate change, so they can stay safe in their homes or… newsfeed.facilit8.network/TL1g #ClimateChange #IFRC #RedCross #Adaptation #SustainableLiving

Headlines Africaafrica@journa.host
2025-05-26

Africa: Africa CDC and IFRC Deepen Partnership to Strengthen Health Systems and Emergency Response Across Africa: [Africa CDC] Geneva -- On the margins of the 78th World Health Assembly in Geneva, the Africa Centres for Disease Control and Prevention (Africa CDC) and the International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies (IFRC) have signed a new Memorandum of Understanding (MoU), reinforcing… newsfeed.facilit8.network/TKzf #AfricaCDC #HealthSystems #EmergencyResponse #PublicHealth #IFRC

Headlines Africaafrica@journa.host
2025-05-23

Africa: IFRC and Africa CDC Deepen Partnership to Strengthen Health Systems and Emergency Response Across Africa: [IFRC] Geneva, 22 May 2025 -- On the margins of the 78th World Health Assembly in Geneva, the Africa Centres for Disease Control and Prevention (Africa CDC) and the International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies (IFRC) have signed a new Memorandum of Understanding (MoU), reinforcing… newsfeed.facilit8.network/TKxG #Africa #HealthSystems #EmergencyResponse #AfricaCDC #IFRC

Seebrücke Frankfurtseebrueckeffm
2025-05-21

🟢 Bereits das 16. Mal in hat die heute früh festgemacht, um Menschen nach ihrer Rettung sicher an Land zu bringen.

276 Menschen hatten die Teams & in der Nacht von Freitag auf Samstag aus 3 Booten gerettet, darunter 85 unbegl. Minderjährige.

1/x
veratv.it/articoli/id-11558/an

DRK-OV Nordwalde :teamdrk:OV_Nordwalde@drk.network
2025-05-18

Die nächsten Blutspendetermine in Nordwalde sind am 13. und 15. Juni 2025 - und das sind ganz besondere Tage:
der Tag dazwischen ist nämlich der Welt-Blutspendertag!

Der Weltblutspendertag soll auf die Wichtigkeit von Blutspenden und Blutspendern aufmerksam machen und wird jährlich am 14. Juni begangen. Auf Englisch nennt sich der Tag „World Blood Donor Day“. Er fällt auf den Geburtstag von Karl Landsteiner, dem Entdecker der Blutgruppen.

Der Weltblutspendertag wurde von der Weltgesundheitsorganisation #WHO, der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften #IFRC, der Internationalen Gesellschaft für Transfusionsmedizin und der Internationalen Föderation der Blutspendeorganisationen ausgerufen. Alle vier Organisationen setzen sich weltweit für sicheres Blut auf der Basis freiwilliger und unentgeltlicher Blutspenden ein. Der Tag wird seit 2004 jährlich und weltweit begangen. Mit dem Weltblutspendertag wird dazu aufgerufen, als Blutspender zur Verfügung zu stehen.

Und aus genau diesem Grund machen wir schon heute auf die nächsten Blutspendetermine bei uns in Nordwalde aufmerksam: wir möchten euch bitten, mit eurer Blutspende ein Zeichen zu setzen und euch an der internationalen Solidarität der Blutspenderinnen und Blutspender weltweit zu beteiligen an der Hilfe für Kranke und Verletzte, die für ihre Heilung oder gar ihr Überleben eine lebenswichtige Behandlung durch Blut oder Blutprodukte benötigen.

Ihr wisst ja: schon jetzt könnt ihr euch einen Termin reservieren unter blutspendedienst-west.de/bluts, damit ihr nicht unnötig warten müsst - und wie immer gibt es nach eurer Blutspende einen leckeren Imbiss!
Wir freuen uns auf euren Besuch bei unseren Blutspendeterminen rund um den Weltblutspendertag!
@nordwalde #Nordwalde #DRK #Blutspende @drk

Daten der Blutspendetermine im Juni 2025 beim DRK Nordwalde
Seebrücke Frankfurtseebrueckeffm
2025-05-17

Die 🛩️ sichtete gestern 6 Boote in Seenot. Alarmierte Behörden retteten nicht - Zivile Schiffe sprangen ein.

Die von @seawatchcrew erreichte letzte Nacht 2 Boote mit zus. ~200 Menschen. Gemeinsam mit & wurden sie gerettet.


📷 sea-watch.org

Der Mond steht über schwarzdunkler See. Sein Licht spiegelt sich in einer langen Spur im Wasser. Durch den Mond erhellt leuchtet in der Dunkelheit ein hell erscheindendes vermutlich Holzboot voller Menschen hervor. Neben ihm spigelt sich eine Positionsleuchte eins kleinen Bootes im Wasser.
Seebrücke Frankfurtseebrueckeffm
2025-05-17

🚩 Update
Die ital. Behörden haben der als POS zugewiesen, welches sich ~1.497km vom aktuellen Einsatzort entfernt befindet.

Dies bedeutet für die 276 geretteten Menschen an Bord zusätzliche 4 Tage auf See, bevor sie an Land gehen können.

Diese Praxis der Zuweisung von weit entfernten Häfen zur Anlandung sorgt dafür, dass die im dringend benötigte Rettungskräfte temporär nicht verfügbar sind.

@sosmed
📷 Javier Alvarez / SOS MEDITERRANEE

Ein Crewmitglied von SOS MEDITERRANEE steht an der Reling und beobachtet, wie von zwei RHIBs Menschen aus einem blauen Holzboot gerettet werden.
Seebrücke Frankfurtseebrueckeffm
2025-05-17

Zu einem weiteren Rettungseinsatz kam es, als die in der maltesischen SRR ein überfülltes Holzboot in Seenot sichtete. 131 Menschen konnten von den &
Teams gerettet werden.

Viele der geretteten Personen litten an Erschöpfung und Seekrankheit und mussten an Deck medizinisch versorgt werden.

@sosmed
📷 Javier Alvarez / SOS MEDITERRANEE
3/3

Seenotretter*innen heben an der Einstiegsleiter der OCEAN VIKING ein kleines Kind an Bord.
Seebrücke Frankfurtseebrueckeffm
2025-05-17

Nach einem weiteren Notruf von erreichte die kurze Zeit später die letzte bekannte Position dieses Notfalls. Dort hatte (@seawatchcrew) bereits 77 Personen erstversorgt. Die Geretteten befinden sich nun sicher an Bord der OV.


@sosmed
📷 Javier Alvarez / SOS MEDITERRANEE
2/x

Die AURORA SAR dümpelt bei Tagesanbruch auf leicht bewegter See. Der Kran ist nach außen geschwenkt, das SIB noch unterwegs.Ein blaues Holzboot treibt kurz vor Tagesanbruch auf See. Von hinten nähert sich vorsichtig ein RHIB. Der Mond leuchtet hoch am Himmel.
Seebrücke Frankfurtseebrueckeffm
2025-05-17

Heute Morgen erhielt die ein Mayday Relay von wegen einem überfüllten Holzboot in der tunesischen SRR. 65 Menschen konnten daraufhin von den & Teams gerettet werden.

@sosmed
📷 Videostill Felippe Lopes / SOS MEDITERRANEE
1/x

Dunkle Nacht. Von einem RHIB aus ist voraus ein treibendes nicht sehr großes Holzboot zu sehen, auf dem Menschen dicht zusammen gedrängt sind. Auf der anderen Seite des Bootes ein weiteres RHIB.
2025-05-12

#eng - Today I remember the splendid and necessary figure of #FlorenceNightingale. May 12.
#ita - oggi voglio ricordare la splendida figura di Florence Nightingale.
.
#ifrc #italianredcross ❤️❤️🤍🤍 #12thmay

Quadro raffigurante Florence Nightingale nella corsia di un ospedale, con una lanterna in mano.
Seebrücke Frankfurtseebrueckeffm
2025-05-09

🟢 Die erreichte in den frühen Morgenstunden den zugewiesenen Hafen in .

Mittlerweile konnten alle 108 Gäste von Bord gehen. Zur Erstversorgung kamen sie in eine Croce Rossa Einrichtung in später sollen sie in Unterkünfte in den und der gebracht werden.

@sosmed
chietitoday.it/cronaca/ortona-

Seebrücke Frankfurtseebrueckeffm
2025-05-06

Die ital. Behörden haben der das 1.296km entfernten zur Anlandung der 108 Geretteten zugewiesen. Dadurch werden & für mehrere Tage keine Rettungseinsätze durchführen können.

Am 05.05. wurde ein Schiffbruch im zentralen gemeldet, bei dem ~50 Menschen ums Leben kamen - einer von vielen erschütternden Vorfällen der letzten Monate. Wir brauchen mehr SAR-Präsenz, nicht weniger. Schweigen und Untätigkeit kosten Leben.

📷 Fellipe Lopes / SOS MED
1/2

Drei Personen stehen an einem Fenster der Ocean Viking und blicken auf das offene Meer hinaus.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst