#IchBinHier

ich schreibe.
weil schweigen keine option.
weil's weh tut.
weil worte bleiben, wenn alles andere geht.
borderline – ja.
zorn & zärtlichkeit.
ich bin nicht systemrelevant.
aber da.
am rand.
mit tinte, die kratzt.
mit impulsen, die nicht fragen, ob sie dürfen.

@hanvoi.bsky.social und das bösartige dabei: die Wahl ihrer Opfer scheint willkürlich und rein von Hass getrieben. Wer will sowas in der #regierung sitzen sehen? #faschisten #diktatur #putin #usa #afdverbot #ichbinhier

2025-03-15

Zitat aus der AZ für alle, die sich müde und erschöpft und mutlos fühlen. Aufgeben ist keine Option!

Ingrid BurmeisterIdealistin
2025-02-27

Moin aus Marzipanhausen.
Suche aufrechte Demokratinnen mit Herz, die Lust auf Verbindung zur gegenseitigen Unterstützung auf Social Media haben
für einen respektvollen Umgang miteinander

2025-02-20

@jansenspott dem stimme ich nur begrenzt zu. Ich habe gerade FB verlassen, weil es mir nur noch auf den Keks ging. Ich war mit sogar gut vernetzt, was Counterspeech angeht. Aber ich darf mir meine sozialen Medien aussuchen und muss mich nicht täglich dem Spam aussetzen. Am Ende ist das sogar ne Frage der eigenen psychischen Gesundheit. Und wenn hier aufm Ponyhof die Grünen Sonntag die absolute Mehrheit haben und die Opposition ausschließlich aus den Linken besteht, freu ich mich...

2025-01-13

Guten Morgen, bin bei #ichbinhier und hoffe, dass ich hier viele von FB finde.

Anikke 🌻 🚴‍ ♀️ #ichbinantifaanikke@procial.tchncs.de
2024-10-06

@BlumeEvolution@sueden.social

Ich war eine Weile privat bei Facebook. Dann habe ich mich der Gruppe
#ichbinhier angeschlossen und gegen Hassrede angeschrieben. Das hat mich nach einer Weile so fertig gemacht, dass ich mein privates Facebook-Konto gelöscht habe. Ich hatte dann noch eines für die Firma. Bei meinem letzten Arbeitgeberwechsel musste ich die E-Mail-Adresse ändern, da hat Facebook mein Konto gesperrt und wollte, dass ich eine Ausweiskopie hochlade. Also bin ich nun von Facebook komplett weg.
Bei Twitter habe ich 2013 angefangen, da war das noch ganz ok. Spätestens mit Corona wurde es immer schlimmer. Als dann Musk übernommen hat, habe ich mein Konto erst Mal still gelegt. Ich habe später noch mal reingesehen und eine sehr schlimme Gewaltschilderung gelesen ohne CW, daraufhin habe ich mein Konto endgültig gelöscht.

Ich hatte vorher schon einen Mastodon-Account, den ich aber wenig genutzt habe. Mit dem habe ich mich dann mehr beschäftigt, bin auf eine passendere Mastsodon-Instanz umgezogen und habe jetzt auch noch diesen tollen Sharkey-Account zusätzlich. Ich bin hier sehr glücklich.
Manchmal gucke ich noch bei Bluesky und Linkedin rein, aber hier ist eindeutig mein Social-Media-Zuhause.

Sr.Mama_GmbHSr_Mama_GmbH
2024-08-05

@Volksverpetzer im Grunde genommen, wissen die genau, wie falsch sie liegen, aber Fehlereinsicht erfordert eben Charakter.

2024-07-12

@chrisstoecker Das Phänomen gibts schon lange. Es hat bisher aber leider niemanden interessiert. Ungeliebte Bücher werden Teil rechter oder Putin gesteuerter Kampagnen.

Bei #ichbinhier sind wir zB damals einer Hate-Rezension-Kampagne begegnet, als Heiko Maas sein Buch „Aufstehen statt weggucken“ rausbrachte.

2024-06-03

@realPaser @Gleisplan Ist es auch nicht. War mit #ichbinhier dort unterwegs und fand es mit der Zeit unerträglich im Fratzenbuchland.

2024-04-27

@afelia 😢 ✊ #ichbinhier #wirsindhier #wirsindmehr
Bin selbst sehr priviligiert so als Typ, älter, weiss... Aber auch ich habe ..Angst wie sich das alles hier gerade entwickelt sowohl menschlich als auch politisch.
Kein Hungerstreik, keine Demos von noch so vielen Leuten scheint in "der Politik" und "den Medien" anzukommen.
Und die Derailing"aktionen" werden immer absurder.
Was mir noch mehr Angst macht ist dass es nicht nur hierzulande so "abwärts" driftet. #Italien #England #USA ...

2024-02-13

@leto_fregar @sebmeineck @hateaid @ndmedienmacher Kann man gut beobachten. Selbst wenn man engagiert war, sich unter anderem mit #ichbinhier für Argumente und besseren Umgang einsetzte... Irgendwann kam einfach der Punkt wo man sich fragte: wozu mache ich das noch? Man bekam Vergewaltigungswünsche geschickt,hoch aggressive Typen die versuchten sich an einem abzuarbeiten. Und wenn man die rhetorisch aufs Glatteis schickte kam gleich der nächste Aggro um die Ecke. Irgendwann geht man dann.

2024-01-02

Wo waren sie, als Initiativen der Gegenrede wie #IchBinHier oder gegen Hass im Netz wie #HassMelden erschöpft aufgegeben haben? Wo waren sie, als die Ärztin Lisa-Maria Kellermayr zuerst, nach monatelanger Hetze, ihre Lebensgrundlage verlor und dann Suizid beging? Wo waren sie, als Lehrer, die rassistische Vorfälle an ihrer Schule sichtbar machten, Schule und Heimatort verlassen mussten?
4/7

2023-10-01

Bluesky... und irgendwie erinnert es mich in so kurzer Zeit an Twitter. Es ist soviel aufgeregtet dort. Dort sind nur ca 1 Millionen People,aber erheblich mehr Aufregung. Ich fing mit Diaspora/Geraspora an. Ging zu Octodon,gleichzeitig zu Twitter und Fratzenbuch.Twitter war immer große Aufregung,Fratze auch.Bei #ichbinhier rein,festgestellt:macht leider keinen Sinn. Nur noch auf Twitter,Faschismus nahm überhand.Von Octodon hier her weil diese Instanz dort blockiert wurde.Hier ist jetzt

2023-09-01

@BlumeEvolution Ich war jahrelang allein, später im Team mit #ichbinhier unterwegs um dem ganz Hass Vernunft und Information entgegenzubringen. Schaffe ich alles nicht mehr in der Intensität bzw weiß ich nicht mehr, wie ich das geschafft habe. Aber ja, daher weiß ich ungefähr , wie diese Arbeit fordern muss.

2023-07-25

Wie Marina Weisband schon schrieb: Wir sitzen in sicherer Entfernung und schauen dem Flächenbrand zu. Ich habe mich drüben einmal wohl gefühl, kam dort als Facebookflüchtling an. Ich engagierte mich vorher auf FB bei #ichbinhier und sah das man nichts ausrichten kann. Bei Twitter ist das jetzt auch so,man kann nichts ausrichten. Jetzt bin ich in der Hauptsache im Fediverse und hoffe so sehr das ich hier viele gute Jahre haben werde.
n-tv.de/politik/politik_person

2023-05-27

Review of "True Facts" (4 stars): Zu spät gelesen

tomes.tchncs.de/user/Brackmeis

True Facts (Hardcover, Deutsch language, 2021, Quadriga, Bastei Lübbe)
2022-12-21

@rabbigabriel

People who follow me will see my reply, that way I am directing them to what I replied to.

Been doing counter speech for years with #IchBinHier, and not so convinced anymore about it’s effect. Standing with people who are being attacked remains important of course.

FX33 💉💉💉💉 @fx3313@twitterFX3313@social.anoxinon.de
2022-11-29

Einen rassistischen oder anderweitig richtig ätzenden Tweet gefunden und Leute liken das auch noch? Mit dem @LikersBlocker@twitter.com könnt ihr in Sekunden alle blocken, mit denen ihr sicher nichts zu tun haben wollt. dmstern.github.io/likers-block #LikersBlocker #sayNoToHateSpeech #ichbinhier

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst