#InfoWiss

Digital History BerlinDigitalHistory@fedihum.org
2025-06-05

Stelle 1/5

im Projekt „QUADRIGA: Berlin-Brandenburgisches Datenkompetenzzentrum für #DigitalHumanities, Verwaltungswissenschaft, Informatik und Informationswissenschaft“ suchen wir ein*e #WiMi (50%) insb. für Aufgaben der fachwissenschaftlichen Vernetzung, Dissemination / Evaluation von #OER und #WissKomm

Die Stelle ist befristet bis November 2026.

👉 dhistory.hypotheses.org/10656

#DH #DigitalHistory #InfoWiss #DHJobs
2/6

Digital History BerlinDigitalHistory@fedihum.org
2025-06-05

📢 Wir stellen ein! 📢

Am Lehrstuhl für Digital HIstory der @HumboldtUni bzw. verbundenen Drittmittelprojekten sind über den Sommer 5 Stellen zu besetzen!

Mehr Details zu den Stellen und zur Bewerbung gesammelt auf unserem Blog... 👉 dhistory.hypotheses.org/10656

...oder im Kurzformat hier im Thread. 👇

@histodons @historikerinnen
#DH #DigitalHistory #NFDI #DHJobs #WiMi #RSE #InfoWiss #WissKomm #OER #NER #LLM #Mediävistik
1/6

Toni Matzdorftonimatzdorf
2025-03-07

On Data to Rule them All- Was man halt so im Feierabend noch so macht. Setze mich mal doch noch mal an ein kleines Mittelerde Projekt •

Tamara Heckheck@nfdi.social
2024-02-06

Studierende der H-DA haben eine Online- Petition gestartet: openpetition.de/petition/onlin

Bitte teilen und unterstützen.
#infowiss #DGI_info

Tamara Heckheck@nfdi.social
2024-02-05

Brauchen die Informationsinfrastruktur-Institute u FDZten nicht solche AbsolventInnen? #infowiss : Etablierter Studiengang „Information Science“ an der Hochschule Darmstadt kurz vor der Schließung / Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Information und Wissen e.V. (DGI) dgi-info.de/etablierter-studie

2024-01-29

"What do we do with 1 Mio Scans? Oder: Open GLAMour in der @kulturSPK!" - Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Felix Schäfer am Fachbereich #Informationswissenschaften der #FHP, heute, 29.01.2024, um 18:00 Uhr (auch online!).

fh-potsdam.de/aktuelles-medien

#Digitalisierung #OpenGLAM #OpenAccess #InfoWiss @nfdi4objects

2023-07-07

Uih, der Projektbericht von meinem Projekt an der FH Potsdam ist online. Das Projekt, was mich überhaupt erst in die #InfoWiss gebracht hat. Bin gerade etwas happy :)

Däßler et al. 2023: Digitales kulturelles Erbe als Wirtschaftsfaktor im Kulturtourismus (KEW@T). Potsdam.
opus4.kobv.de/opus4-fhpotsdam/

#LIS #projekt #kultur #tourismus #dh

2022-05-24

Nächste Woche ist es so weit:
Der BID-Kongress 22 findet statt. Gleich am Di um 9 Uhr kommen wir im #Freiraum22 zusammen, um uns über #CitizenScience in #Bibliothek.en auszutauschen & zu vernetzen! Kommt vorbei und vernetzt euch unter #CitSciBib!
bid2022.abstractserver.com/pro #bibtag22 #LIS #InfoWiss #DH #PublicDH #CitSci

2020-02-22

Habt ihr das hier mitbekommen?KollegIn gesucht! ProfessorInnenstellenvertretung (w/m/d) an der FH Potsdam
für Bibliotheks-/Informationstechnologien & digitale Services (W 2). Mehr Info hier: fh-potsdam.de/fileadmin/user_d

Gerne weitersagen und/oder Bewerben!

#bibliothekswissenschaft #Infowiss #libraryjobs

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst