#InnereK%C3%BCndigung

Franziska Weihmann_Deinetwegendeinetwegen
2025-05-04

Wenn mein Chef mir sagt, dass es da draußen 100 andere gibt, die meinen Job machen würden.

Sonntag, Bauchkribbeln – nicht vor Freude, sondern wegen dem Gedanken an morgen. Reingehängt, loyal, engagiert. Und dann sagt der Chef so einen Satz - da bricht etwas. Nicht sofort, aber leise: Vertrauen, Motivation, Bindung. Wer so führt, darf sich nicht wundern, wenn Menschen nur funktionieren & innerlich längst gekündigt haben.

Wenn mein Chef mir sagt, dass es da draußen 100 andere gibt, die meinen Job machen würden.
2025-01-06

@thomas

Genau! Öfter mal die drei #Karenztage in Anspruch nehmen, also Dienstag krank melden, Mittwoch wieder und dann nochmal Donnerstag - dank #Entgeltfortzahlungsgesetz, i.d.R. zusätzlich abgesichert durch den #Tarifvertrag ohne Krankschreibung vom Doc. 🍿

Zusatzinfo:
Freitag, Samstag, Sonntag, Montag funktioniert leider nicht, weil's 4 Tage wären. Da braucht ihr Montag leider 'ne Krankmeldung offiziell vom Doc.

de.wikipedia.org/wiki/Entgeltf

#innereKündigung #FuckWorkEthic

2024-04-02

René Träder hat lange beim Radio gearbeitet, bis er sich doch noch für ein Psychologiestudium entschieden hat. Heute arbeitet er als Psychologe und Coach und unterstützt Teams und Einzelpersonen dabei, besser mit Stress, Krisen und Schicksalsschlägen umzugehen.

#BesserScheitern #InnereKündigung #Krisen #QuietQuitting #Resilienz #Flopcast

detektor.fm/wirtschaft/flopcas

BildungsSpiegel_newsbildungsspiegel@bildung.social
2023-08-02

Quiet Quitting: Beschäftigte sind zufrieden und engagiert bei der Arbeit

Der Begriff bezieht sich auf Beschäftigte, die sich nicht mehr als unbedingt nötig bei ihrer Arbeitsaufgabe engagieren. Dabei unterscheidet sich das »stille Kündigen« von der tatsächlichen sowie der »inneren Kündigung«, bei der Beschäftigte bereits gedanklich gekündigt haben, aber aufgrund fehlender Alternativen am Arbeitsplatz bleiben.

bildungsspiegel.de/news/berufs

#QuietQuitting #InnereKündigung #Arbeitszufriedenheit

BildungsSpiegel_newsbildungsspiegel@bildung.social
2023-07-26

Pandemie hat in Deutschland keinen Quiet-Quitting-Trend ausgelöst

»Innere Kündigung«, »Dienst nach Vorschrift«: Öffentlichen Debatten zufolge haben sich seit der Corona-Krise immer mehr Beschäftigte dafür entschieden, kürzerzutreten und nicht mehr als die vertraglich vereinbarten Aufgaben zu übernehmen. Aktuelle Befragungsdaten liefern indes keine empirische Evidenz für dieses Phänomen.

bildungsspiegel.de/news/berufs

#QuietQuitting #Arbeitgeberbindung #Arbeitsplatzsicherheit #InnereKündigung

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst