#JohannesKrause

Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)blog@www.compgen.de
2025-09-13

Genetische Untersuchungen unserer slawischen Vorfahren

Die kürzlich veröffentlichten Ergebnisse von Untersuchungen an alten Genomen von Menschen, die im 6. bis 8. Jahrhundert n. Chr. in Ostdeutschland, Polen, der Ukraine und dem nördlichen Balkan lebten, zeigen, dass der Anteil an slawischen Vorfahren durch Wanderungen aus Osteuropa in diese Gebieten sehr hoch ist. Diese Migrationsbewegungen im frühen Mittelalter werden auch durch unabhängige Studien aus der Region Südmähren bestätigt. Ost- und Westdeutsche unterscheiden sich in ihren […]

compgen.de/2025/09/genetische-

Doppelhelix "geträumt" von einer KIStaaten mit slawischen Bevölkerungsmehrheiten
The Secret Life Of Plants🌱Blickwinkel@digitalcourage.social
2025-08-03

Ich wünschte die Bücher von Johannes Krause

Die Reise unserer Gene: Eine Geschichte über uns und unsere Vorfahren. Propyläen Verlag, 2019, ISBN 978-3-549-10002-8.

Und

Hybris: Die Reise der Menschheit zwischen Aufbruch und Scheitern. Propyläen Verlag, 2021, ISBN 978-3-8437-2593-4.
Würden mehr gelesen werden.

Gegen #Rassismus und #Chauvinismus

de.wikipedia.org/wiki/Johannes
#JohannesKrause
#Buch #Bücher #Lesen

Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)blog@www.compgen.de
2025-06-08

Online-Vortrag: Paläogenetik an alten Knochenfunden entschlüsselt die Geschichte der Pest

Wie mit modernsten DNA-Technologien winzige Spuren von Pesterreger-DNA aus menschlichen Knochenfunden analysiert werden können und damit die Geschichte der Pest entschlüsselt werden kann erklärt der Paläogenetiker Prof. Dr. Johannes Krause am 10. Juni 2025 in einem Vortrag der 13. Loeffler-Lecture.

Bakterien und Viren haben sich über Jahrtausende entwickelt, verbreitet und an den Menschen angepasst. Das Erbgut des Pesterregers lässt sich bis nach Zentralasien zurückverfolgen. […]

compgen.de/2025/06/online-vort

Kupferstich eines Pestdoktors von Paul Fürst, Der Doctor Schnabel von Rom, ca. 1656Vortrag zur Paläogenetik: Prof. Dr. Johannes Krause
The Secret Life Of Plants🌱Blickwinkel@digitalcourage.social
2024-03-13

#Buch #Bücher #Lesen
Die Reise unserer #Gene: Eine Geschichte über uns und unsere Vorfahren

von #JohannesKrause
#paläogenetik #archäogenetik

#Geschichten von Wanderungen und #Migration
Migration und Wanderungsbewegungen sind keine Phänomene der #Neuzeit: Seit der Mensch den aufrechten Gang beherrschte, trieb es ihn aus seiner Heimat #Afrika in die ganze Welt. Der #Paläoanthropologie Johannes Krause und der Journalist Thomas Trappe zeigen in ihrem Buch: Ohne #Einwanderer wäre #Europa gar nicht denkbar.

Buchcover 

Die Reise unserer Gene: Eine Geschichte über uns und unsere Vorfahren
 
von Johannes Krause
2023-08-17

Die Gletschermumie Ötzi begeistert die Wissenschaft seit mehr als 30 Jahren. Nun haben Forschende neue Erkenntnisse aus seinen Genen gewonnen. Woher kommt Ötzi wirklich und wie verändert sich unser Bild von ihm?

#Anthropologie #Archäogenetik #Eismumie #JohannesKrause #MaxPlanckGesellschaft #Ötzi #Forschungsquartett

detektor.fm/wissen/forschungsq

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst