#KITA

Julian Papulianji3o@ruhr.social
2025-10-27

Ein Hoch auf das #Regenradar, 15 Minuten gewartet und so konnten wir im Trockenen und bei fast blauem Himmel zur Kita laufen
#Herbst #Herbstwetter #Montags #Kita

2025-10-26

Ein Pflichtjahr in Kitas klingt nett. In Wirklichkeit bremst es uns aus. Wir müssen die Pflichtkräfte erst anlernen, erklären, begleiten. Dafür fehlt uns Zeit, die wir für Kinder brauchen. Ihr helft nicht – ihr macht es schlimmer. #Kita #Pflichtjahr #Grüne #EinfacheSprache

2025-10-26

@katharina Natürlich gibt es immer diese Ausnahmen, so wie auch beim #Wehrdienst immer ein paar kleben bleiben und erkannt haben, dass es Sinn macht und erfüllend sein kann, auf Menschen zu schießen, aber das ist eben nicht die Regel. Ich möchte mich neben #Azubis nicht auch noch um #Pflichtdienstler in der #Kita kümmern. Ich möchte genug Fachpersonal haben, damit ich meinen Job an den Kindern gut machen kann, und dafür müssen wir eben bereit sein, diese Leute auch gut zu bezahlen.

2025-10-25

Stylisch. Teuer. Symbolisch.
Tuttlingen feiert die neue „Donauwelle“ am Busbahnhof – architektonisch sicher ein Hingucker. Doch während Millionen in Holzoptik, Glasdächer und Design fließen, tropft in mancher Schule der Putz. Für Kitas wird gekürzt, für Lehrer gespart – aber der Busbahnhof glänzt.
Man nennt das wohl „sichtbare Politik“: dort investieren, wo man’s fotografieren kann.
#Tuttlingen #Busbahnhof #Donauwelle #Prioritäten #Kommunalpolitik #Bildung #Kita #Steuergeld #Designpolitik

Ohrenspitzerohrenspitzer
2025-10-24

💡💿 Im aktuellen Ohrenspitzer-Hörtipp im Oktober dreht sich diesmal alles um bekannte Kinderlieder – von „Fuchs, du hast die Gans gestohlen“ bis „Die Vogelhochzeit“. 👉 Hier entdecken: ohrenspitzer.de/files/Hoertipp

🎶 Rhythmische Klänge laden zum Mitsingen, Tanzen und Experimentieren ein und zeigen, wie viel in vertrauten Kinderliedern steckt: Sie fördern Rhythmusgefühl, Sprachentwicklung und kreatives Ausdrucksspiel.

Hörtipp des Monats Oktober

Links ist ein CD Cover zu sehen

Rechts der Text: 
Alle meine Entchen & Co
Meine ersten Lieder

Sternschnuppe-Verlag
EAN: 4028618211324
Ab 3 Jahren

Auch in Streaming-Diensten verfügbarInhalt der CD: Bekannte Kinderlieder wie „Fuchs, du hast die Gans gestohlen“ oder „Die Vogelhochzeit“ laden kleine und große Hörerinnen und Hörer zum Mittanzen und Mitsingen ein. Rhythmische Klänge bringen Beine zum Hüpfen und Arme zum Schwingen. Doch die sorgsam ausgewählten Lieder bieten noch viel mehr: Mit ihnen kann Musik nicht nur bewusst wahrgenommen werden, diese Lieder laden die Kinder dazu ein, mit ihnen zu experimentieren und kreativ zu sein. Ob Zuhause, im Kindergarten oder unterwegs, gute Laune ist garantiert. 
Auf dem Bild sieht man rechts eine Seite aus dem Hörtipp. Sie bildet eine Methode ab. Diese Methode beinhaltet jeweils Rahmeninfos, eine Einordnung in der CD und eine Beschreibung des genauen Ablaufs.Was ist ein Hörtipp: Ein Hörtipp informiert einmal im Monat über den Inhalt eines ausgewählten Hörbuchs und bietet drei bis vier abwechslungsreiche Methoden für die kreative Medienarbeit in Kita und (Grund-) Schule.
2025-10-24

Bis zum 20. November für das Expert:innenforum Startchancen #FrüheBildung anmelden! Mit der vierteiligen Veranstaltungsreihe wird der Dialog über die Förderung von #Startchancen -Kitas eröffnet. www.bildungsserver.de/nachricht.ht... #Kita #SkyKita

Drei gebastelte und bunt angemalte Kinderfiguren
Bildrechte: © Rainer Sturm / pixelio
2025-10-24

"Das Expert:innenforum Startchancen #FrüheBildung bildet den Auftakt einer 4-teiligen Veranstaltungsreihe, mit der der Dialog über die von der @Bundesregierung angekündigte Förderung von #Startchancen -Kitas eröffnet werden soll.
Für eine Online-Teilnahme kann man sich bis zum 20. November auf der Veranstaltungswebseite anmelden.
bildungsserver.de/nachricht.ht
#Kita #FediKita

Drei gebastelte und bunt angemalte Kinderfiguren
Bildrechte: © Rainer Sturm / pixelio
Ohrenspitzerohrenspitzer
2025-10-23

🎧 Etappe 4 unserer Hörspiel-Reise!

Wie lassen sich Geräusche aufnehmen – und was braucht man, damit sie richtig gut klingen? In dieser Folge geht’s um Technik, Ausprobieren und kreatives Hinhören. Ob in der Kita oder im Klassenraum – überall stecken spannende Klänge!

👉 Hier geht's zu Folge 4: ohrenspitzer.de/methoden/tutor

📌 Passende Methode "Geräusche-Jagd": ohrenspitzer.de/methoden/metho

📌 Mehr Material: ohrenspitzer.de/

Folge 4: Geräuschejagd mit Mikrofon
2025-10-22

@crossgolf_rebel
Yes, find' ich auch. Jetzt brauch' ich "nur" noch jede Menge Buchungen für #Kindergeburtstag, #Bildung in #Kita und #Schule oder #Museum.
Danke fürs boosten!

2025-10-21

Ein Beitrag des @zdfheutebot.bsky.social über den Anstoß der Bundesregierung verpflichtende Sprachfördermaßnahmen vor Schulbeginn bundesweit einzuführen. www.zdfheute.de/politik/deut... #Schule #Sprachförderung #Kita

Kita-Bildung: Was tun gegen de...

2025-10-21

Ein Beitrag des @zdfheute über den Anstoß der @Bundesregierung verpflichtende Sprachfördermaßnahmen vor Schulbeginn bundesweit einzuführen.
zdfheute.de/politik/deutschlan
#Schule #Sprachförderung #Kita

2025-10-21

Am #TagderKinderseiten sind alle eingeladen, die Kinderseitenlandschaft zu entdecken und den Aktionstag zu feiern & zu unterstützen. Damit das besser gelingt, empfehlen wir unsere sehr umfangreiche und vielfältige Sammlung. Gerne teilen😊! www.bildungsserver.de/elementarbil... #Kinder #SkyKita #Kita

Collage mit Themen der Kinderseitensammlung im Deutschen Bildungsserver
Bildrechte: Niedersächsischer Bildungsserver (NiBiS) / Deutscher Bildungsserver
2025-10-21

@bibverband
Am #TagderKinderseiten sind alle eingeladen, die Kinderseitenlandschaft zu entdecken und den Aktionstag zu feiern und zu unterstützen. Internetseiten, Initiativen, Schulen, Blogger, Kinderseiten selbst - alle sind aufgefordert mitzumachen, Kinderseiten bekannter zu machen.
Hier ist unsere Seite - mit so vielen Themen, dass wir dem Post noch ein zweites Bild hinzufügen mussten!
Gerne teilen 😊 !
bildungsserver.de/elementarbil
#Kinder #Fedieltern #fediKita #Kita

Collage mit Themen der Kinderseitensammlung im Deutschen Bildungsserver
Bildrechte: Niedersächsischer Bildungsserver (NiBiS) / Deutscher BildungsserverScreenshot aller Themen, zu denen der Deutsche Bildungsserver Kinderseiten zusammengestellt hat.

#dassagtjeder
und #merz weißt du was noch viel mehr Leute sagen?

aber niemand redet über das #stadtbild.

Und Ich habe Mal meine Tochter gefragt ob sie abends sehen vor welchem #migrant sie Angst haben müssen und vor welchem #deutschem nicht. Ihre Antwort: "Keine Ahnung, wir haben vor #männern Angst"

2025-10-20

Wir brauchen Euch!

Wenn die #Kitas schließen, liegt das Land lahm – oder versinkt im Chaos. Wir alle verlassen uns täglich auf die Arbeit der Beschäftigten im öffentlichen Dienst. Wir setzen uns deshalb gemeinsam für faire Arbeitsbedingungen ein – weil es uns alle etwas angeht.

Du willst mitmachen? Finde hier deine #Gewerkschaft und werde Mitglied: dgb.de/mitmachen/mitglied-werd

#DGB #verdi #GEW #GdP #StarkMitUns #Niedersachsen #Kita #Bildung

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst