#FediKita

2025-11-04

Future Skills in der Elementarbildung

Auf welche Zukunftskompetenzen oder Lebenskompetenzen sollte aus Ihrer Sicht in der frühen Bildung besonderen Wert gelegt werden?
Und wenn wir welche vergessen haben, können Sie die gerne als Antwort/Kommentar ergänzen!

#DBSAktionswochen #FutureSkills #FrüheBildung #FediKita #Kita

2025-11-03

Das Konzept der #FutureSkills bzw. "Zukunftskompetenzen" ist in der #Elementarbildung weniger verbreitet, obwohl gerade in der #früheKindheit bereits grundlegende Fähigkeiten für das ganze Leben und damit die Zukunft erworben werden.
Im Dossier stehen die sozial-emotionalen Kompetenzen und digitale Kompetenzen im Mittelpunkt. #BNE, die Menschen zu zukunftsfähigem Denken und Handeln befähigen soll, ist ebenfalls Thema.
bildungsserver.de/elementarbil
#DBSAktionswochen #Kita #FediKita

Sharepic zum Dossier "Future Skills - Zukunftskompetenzen und Lebenskompetenzen in der frühen Bildung
Thomas Ebinger (Moderator)ebinger@bildung.social
2025-10-31

#Freiheit eines Christenmenschen:
Ein Christenmensch ist ein freier Herr über alle Dinge und niemand untertan.
Ein Christenmensch ist ein dienstbarer Knecht aller Dinge und jedermann untertan.

D. Martin Luther

Ich wünsche euch allen einen gesegneten #Reformationstag . Ich darf heute den Kindern unseres evangelischen Kindergartens Martin Luther nahe bringen.
#fedikirche #fedikita

Titelseite der Schrift Quelle: Wikipedia
2025-10-24

"Das Expert:innenforum Startchancen #FrüheBildung bildet den Auftakt einer 4-teiligen Veranstaltungsreihe, mit der der Dialog über die von der @Bundesregierung angekündigte Förderung von #Startchancen -Kitas eröffnet werden soll.
Für eine Online-Teilnahme kann man sich bis zum 20. November auf der Veranstaltungswebseite anmelden.
bildungsserver.de/nachricht.ht
#Kita #FediKita

Drei gebastelte und bunt angemalte Kinderfiguren
Bildrechte: © Rainer Sturm / pixelio
2025-10-21

@bibverband
Am #TagderKinderseiten sind alle eingeladen, die Kinderseitenlandschaft zu entdecken und den Aktionstag zu feiern und zu unterstützen. Internetseiten, Initiativen, Schulen, Blogger, Kinderseiten selbst - alle sind aufgefordert mitzumachen, Kinderseiten bekannter zu machen.
Hier ist unsere Seite - mit so vielen Themen, dass wir dem Post noch ein zweites Bild hinzufügen mussten!
Gerne teilen 😊 !
bildungsserver.de/elementarbil
#Kinder #Fedieltern #fediKita #Kita

Collage mit Themen der Kinderseitensammlung im Deutschen Bildungsserver
Bildrechte: Niedersächsischer Bildungsserver (NiBiS) / Deutscher BildungsserverScreenshot aller Themen, zu denen der Deutsche Bildungsserver Kinderseiten zusammengestellt hat.
2025-10-15

Welche Rolle spielt #KI im Alltag von Kindern? Und wie können wir mit diesen neuen Medienerfahrungen in #Kita und #Familie pädagogisch umgehen?

Mehr dazu im Artikel von Selma Brand, Habib Güneşli und mir in den "Schriften zur #Medienpadägogik". Anlass ist unter anderem eine von #Mattel und #OpenAI angekündigte strategische Partnerschaft, die die "Magie von KI #altersgerecht in die Spielerfahrungen" von Kindern einweben will.

#openaccess verfügbar unter:

➡️ gmk-net.de/publikationen/artik

#fedikita

2025-10-13

Von der Erdbeere zur Ethik: Wie Kitas Kinder zur Naturverbundenheit hinführen
Im aktuellen Beitrag von #BildungplusInnovation wird ein Anwendungs- und Reflexionsinstrument für ökologische Bildungsangebote vorgestellt, das an der Uni Köln entwickelt wurde.
bildungsserver.de/innovationsp
#BNE #Umweltbildung #FediKita #Kita

Grafik, in der BNE anhand des Themas Erdbeeren veranschaulicht wird
Bildrechte: Niklas Berg, Sophie Poreschack, Saskia Schmidt
2025-10-09

@phweingarten
Ich hänge noch #FediKita #Kita #FrüheBildung dran 🙂 und verweise auf unser Podcast-Interview zur #Sprachförderung mit Prof. Dr. Maria von Salisch von der Leuphana Universität Lüneburg und Dr. Oliver Hormann von der TU Braunschweig "Sprachförderung in der Kita: Jede Gelegenheit zum Sprechen nutzen"
blog.bildungsserver.de/sprachf

Sharepic zur Podcast-Folge
🌠Sky_Mare🌊Sky_Mare@norden.social
2025-10-07

Sem iz Nemčije iz Hamburga.
Po poklicu sem socialna delavka.
Delam v vrtcu v Hamburgu, v Veliki Flottbeku.

Ich bin aus Deutschland, aus Hamburg. Von Beruf bin ich Sozialarbeiterin. Ich arbeite im Kindergarten in Groß Flottbek.

#MarenSeUčiSlovenščino
#MarenLerntSlowenisch
#slovenija
#FediKita #FediVrtec
#kitastrophe
#Hamburg

Thomas Ebinger (Moderator)ebinger@bildung.social
2025-10-05

#Erntedank mit dem ev. Kindergarten. Immer wieder ein Highlight und schön anzusehen:
youtube.com/live/N142HAJFjqA?s

Wie sieht Erntedank bei euch aus?

#fedikita #fedikirche #Ostfildern #kemnat

Erntedankaltar
2025-10-02

„Selbstregulationskompetenzen fördern: Wissenschaft im Gespräch mit Politik und Praxis“
Diskussionsveranstaltung der @leopoldina.org am Mittwoch, 15. Oktober 2025, 17:00 bis 20:00 Uhr in Berlin
leopoldina.org/presse-1/presse
#FrüheBildung #FediKita #Kita

Ausschnitt der verlinkten seite
2025-09-30

Unser Dossier informiert rund um die Debatte zur Qualität in der #Kindertagesbetreuung. Es begleitet den Entwicklungsprozess vom "Gute-KiTa-Gesetz" über das Kita-Qualitätsgesetz hin zum Qualitätsentwicklungsgesetz und zeigt die Positionen der verschiedenen Akteure auf.
Außerdem: zentrale Studien und Forschungsergebnisse, Instrumente zur Qualitätssicherung, Projekte und Programme sowie Fachbeiträge zur Qualität im Elementarbereich.
bildungsserver.de/elementarbil
#Kitaqualität #Kita #FediKita

Erzieherin, die vier Kindergartenkindern ein Buch vorliest
Bildrechte: © Robert Kneschke / Fotolia
2025-09-26

In unseren neuen Linktipps in der Zeitschrift "Frühe Bildung" finden Sie
Onlineportale, Videos und Kindersendungen sowie Handreichungen, die frühpädagogische Fachkräfte dabei unterstützen, die beiden Bildungsbereiche #Mathematik und #Naturwissenschaften anregend und ideenreich in der #Kita umzusetzen. Empfohlen werden Experimentieranleitungen, Praxisimpulse u.v.m.
bildungsserver.de/elementarbil
#FediKita #MINT

Sharepic zu den neuesten Linktipps "Frühe mathematische und naturwissenschaftliche Bildung"
🌠Sky_Mare🌊Sky_Mare@norden.social
2025-09-24

#PmdFis , so viel schöner, dass ich wirklich immer noch gar nicht verstehen kann, dass irgendwer freiwillig das #Auto nimmt...
Durch, erst im Laufe des Tages auffrischenden, Ostwind konnte ich heute morgen entspannt den #Elberadweg entlangradeln...

1/2

#MdRzA
#Fedibikes
#FahrradBubble
#Hamburg
#fedikita

Querformat in Farbe. Blick den sandigen Elberadweg entlang, er liegt links leicht erhöht und wird durch eine niedrige Mauer vom bewachsenen Uferstreifen abgetrennt.
Links im Bild große Laubbäume und ein kleines Café, rechts die blaue Elbe. Der Himmel ist blau  die Sonne scheint entgegen.Querformat in Farbe. Blick auf vier Fahrrdbügel. Daran steht ein Rad für Erwachsene und ungefähr 13 Kindermädchen in vielen Farben.

Es droht eine #Kitastrophe in #sachsenanhalt
Fast 900 ErzieherInnen werden bald fehlen, wenn aufgrund des Geburtenrückgangs der #fachkraftebedarf neu berechnet wird. Statt den schlechten Betreuungsschlüssel an ein pädagogisch angemessenes Maß anzupassen und endlich für mehr #Bildungsgerechtigkeit und #Chancengerechtigkeit zu sorgen, werden ausgebildete #fachkrafte auf die Straße gesetzt.
Am Mittwoch berät der Landtag in #Magdeburg öffentlich hierzu. Alle #FediEltern hin und zeigen, wie wichtig euch eine gut ausgestattete #Kita ist.
#fedikita

Sharepic der Elterninitiative Kitastrophe. Aufruf zum Protest am 24.09.25 um 8:00 Uhr vor dem Landtag in Magdeburg und um 9:30 zur öffentlichen Anhörung im Plenarsaal.
2025-09-16

In der neuen Folge unserer Podcast-Reihe #Bildungsforschung für die Bildungspraxis stellen Prof. Dr. Maria von Salisch von der Leuphana Universität Lüneburg und Dr. Oliver Hormann von der @tubraunschweig das alltagsintegrierte Fortbildungskonzept „Fühlen, Denken, Sprechen“ vor. Es unterstützt pädagogische Fachkräfte dabei, ihr Gesprächsverhalten gezielt an den Interessen und Sprachniveaus der Kinder auszurichten.
blog.bildungsserver.de/sprachf
#Sprachförderung #FrüheBildung #FediKita #Kita

Sharepic zur Podcast-Reihe "Bildungsforschung für die Bildungspraxis" mit Titel und Namen der Interviewpartner
2025-09-10

Und hier geht's zur Studie " Ungleichheit von Anfang an: Bericht zu Armut und Kita-Betreuung (September 2025)" des @paritaet der-paritaetische.de/alle-meld
#Kita #FediKita #Bildungsgerechtigkeit

Deckblatt der oben verlinkten Untersuchung
2025-08-29

Kulturkita Hessen ist ein innovatives, landesweites Modellprojekt, das Kitas in #Hessen als Orte kultureller Teilhabe und ästhetischer Bildung etabliert. Es verfolgt das Ziel, Kindern von Anfang an kreative Ausdrucksmöglichkeiten zu eröffnen und ihnen einen selbstverständlichen Zugang zu Kunst und Kultur zu ermöglichen - unabhängig von Herkunft, sozialen Voraussetzungen oder Vorerfahrungen.
Zum neuen Artikel bei Bildung + Innovation:
bildungsserver.de/innovationsp
#Fedikita #KulturelleBildung

Das Bild zum Artikel - eine gemalte Eule
Bildrechte: PublicDomainPictures auf Pixabay
2025-08-28

@MInkBi
Und hier noch die Themen zu den Transferforen_
- #Mathematik Inklusiv Gestalten
13. November 2025, 10-14 Uhr
- Inklusive #Elementarpädagogik
20. November 2025, 10-14 Uhr (online)
- Die emotionale und soziale Dimension inklusiven Lernens:
- Umgang mit spezifischen Bedarfen
11. Dezember 2025, 10-14 Uhr (online)
#Elementarbildung #FediKita
#Bildungsforschung
#inklusiveBildung

Ausschnitt der oben verlinkten Website mit Titel und Infos zu den drei Transferforen

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst