#Kahnemann

Bernd von Mallinckrodt 🦋vonmallinckrodt.bsky.social@bsky.brid.gy
2025-08-08

Wer nur seinen Trieben folgt … bleibt Gefangener des schnellen, triebhaften Denkens, wie #Kahnemann es beschreibt. Ohne #Bildung&tiefeReflexion wird #Mensch immer wieder zum kurzfristig handelnden Zerstörer seiner eigenen Lebensgrundlagen. #Klimakrise #Triebe #Egoismus #Narzissmus #kaltesHerz 🖖

Bildbeschreibung (Deutsch):
Eine Frau im 19.-Jahrhundert-Kleid steht auf einer Holzleiter vor einer Bibliothekswand voller Bücher und naturkundlicher Präparate. Zwischen den Bänden sitzen ausgestopfte Vögel, daneben Gläser mit wissenschaftlichen Objekten und ein menschlicher Schädel. Sie liest konzentriert in einem Buch - ein Sinnbild dafür, dass Bildung und Wissen die Triebe zähmen und den Blick über das spontane, zerstörerische Handeln hinaus erweitern.
Image Description (English):
A woman in 19th-century attire stands on a wooden ladder before a library wall filled with books and natural history specimens. Stuffed birds perch among the volumes, alongside jars containing scientific objects and a human skull. She reads intently from a book-symbolizing how education and knowledge tame human impulses and broaden the view beyond spontaneous, destructive actions.🖖Bildbeschreibung (Deutsch):
Eine Frau im 19.-Jahrhundert-Kleid steht auf einer Holzleiter vor einer Bibliothekswand voller Bücher und naturkundlicher Präparate. Zwischen den Bänden sitzen ausgestopfte Vögel, daneben Gläser mit wissenschaftlichen Objekten und ein menschlicher Schädel. Sie liest konzentriert in einem Buch - ein Sinnbild dafür, dass Bildung und Wissen die Triebe zähmen und den Blick über das spontane, zerstörerische Handeln hinaus erweitern.
Image Description (English):
A woman in 19th-century attire stands on a wooden ladder before a library wall filled with books and natural history specimens. Stuffed birds perch among the volumes, alongside jars containing scientific objects and a human skull. She reads intently from a book-symbolizing how education and knowledge tame human impulses and broaden the view beyond spontaneous, destructive actions.🖖
Bernd von Mallinckrodt 🦋vonmallinckrodt.bsky.social@bsky.brid.gy
2025-05-09

#Kahnemann hat für seine neuronalen Studien den Nobelpreis bekommen. Das Buch ist ein absolutes … #MustRead! 🖖

2025-02-28

@RAlpenstern

Nett, aber es stimmt einfach nicht. Halte die These von #RabbiSacks für stark belegt, wonach "jeder" politische und religiöse #Extremismus auf pathologischem bzw. feindseligem #Dualismus basiert. Auch dessen kognitiven Grundlagen sind gut erforscht, z.B. #Kahnemann "Langsames Denken, schnelles Denken". Die #Wissenschaft steht auch bei der Erforschung von Verschwörungsglauben nicht still. scilogs.spektrum.de/natur-des-

2025-02-18

@7dietsch @Roboost

Danke Euch! 🙏

Und es stimmt doch einfach - gegen Hetze(n) helfen ein Tässle ☕️ oder auch 🍵! 😌✅ #LangsamesDenken #System1 #Kahnemann #Dialog #Philosophie

2025-02-18

Der Begriff #Thymos stammt aus der griechischen Klassik und beschreibt den Statuswillen, Zorn ggü. #Logos (Vernunft). Mit #Kahnemann : Langsames System 2-Denken (wie in Wissenschaft, Philosophie, Qualitätszeitungen) fördert Dialog und Demokratie, schnelles System 1-Denken (wie in Eile und Hetze (!), antisozialen Medien) fördert Freund-Feind-Dualismus und Verschwörungsglauben bis in die Diktatur.

In der #Timokratie regierte Geld, in der #Thymokratie die Aufmerksamkeit. scilogs.spektrum.de/natur-des-

2025-02-17

@JanErikSchmidt

Nicht nur die Schüler! Bin vorhin durch einen Druko auf die Frage gestoßen, ob sich je Logos und Thymos mit dem langsamen und schnellen Denken nach Kahnemann in Beziehung setzen lassen. Gefühlt und per KI gecheckt, hier! #Logos #Thymos #Denken #Kahnemann #KI scilogs.spektrum.de/natur-des-

Nutt LosNuttLos
2024-09-02

"Demokratie unter Irrationalen" - Warum wir so wählen wie wir wählen (I)

youtube.com/watch?v=k8VpABWAxY0

2024-03-29

Alle Entscheider*innen sollten die Erkenntnisse von #Kahnemann zu #Bias und #Noise kennen und beherzigen! Sein Tod ist ein trauriger Anlass diese zu erinnern und darauf aufmerksam zu machen: ard.social/@tagesschau/1121723

2024-03-04

Just had a chance encounter with a paper again that has been extensively discussed during a course I attended years ago - and it feels like visiting an old friend again!

A friend I would not have met, if not for @Iris if I recall correctly - thanks a lot for introducing me to #kahnemann and #tversky

Alexander Gerberagerber@troet.cafe
2023-05-11

Und das ist der Unterschied, den #Kahnemann als "langsames" und "schnelles" Denken bezeichnet hat.

Das schnelle Denken findet auf den durch Myelin geebneten #Datenautobahn(en) statt - einstmals "Information Super-Highway" ... die älteren werden sich an die Anfänge des WWW und des #Cyberspace erinnern.

2022-05-14

Ich denke dabei immer an #Kahnemann​s Buch Schnelles Denken - Langsames Denken.
Unter Stress schlägt dieses #Bias (und andere auch) wohl zu.
Also
1) immer für stressfreie Situationen sorgen, damit das Gehirn mit seiner Reflextionsfähigkeit funktioniert, wie es soll, und
2) Ohne Stress dann bitte jeden Bias durch den präfrontalen Cortex korrigieren.

Die Aufgabe ist und bleibt "Erkenne dich selbst".

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst