#Klimageschichten

Karl TheodorKarl_Theodor
2025-03-30
Screenshot SZ 30.03.2025

Seit der Jahrtausendwende findet auf der Erde eine globale Umverteilung von Masse statt, die so gewaltig ist, dass sie den ... Das Ergebnis ist alarmierend: Die Kontinente trocknen aus. ...
https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/wissen/austrocknung-bodenfeuchte-wasser-boeden-kontinente-erde-e271236/?reduced=true
Karl TheodorKarl_Theodor
2024-11-18

ARTENSTERBEN - im Gange

BETROFFEN - Menschheit

STATUS - beginnender Exodus

true or false?

Hoffnung?

YOUTUBE Video Vortrag

Prof. Stefan zur öffentlichen

-

🙏 youtu.be/UOyCiL5LPic 👯

wird bewegt geschrieben

Bildschirmfoto YOUTUBE Video Vortrag

Prof. Stefan Rahmstorf zur öffentlichen Klimadebatte

Earth System Analysis - Potsdam Institute
7990 Abonnenten
2023-11-22

Am Dienstag 28.11. diskutieren wir ab 18.15 im #Fakultätssaal #Philosophicum JGU Mainz @unimainz mit Maria Waldinger (ifo-Institut) die #KleineEiszeit - und wie gesellschaftliche #Anpassungsprozesse an die klimatischen Härten aussahen. Kommt rum!

#Klimageschichte #Klimageschichten im #Klimawandel.

2023-11-13

Hinweis: Morgen startet die Vortragsreihe "#Klimageschichten im #Klimawandel" des Historischen Seminars der @unimainz mit der Podiumsdiskussion "Wissenschaft zwischen Verantwortung, Engagement und Aktivismus"

14.11.2023, 18Uhr, Fakultätssaal (Philosophicum): Podiumsdiskussion
Gäste: Prof. Dr. Sebastian Seiffert, Prof. Dr. Simone M. Müller, Antonia Görgen
Wissenschaft zwischen Verantwortung, Engagement und Aktivismus.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst