#Wasserkreislauf

Karl TheodorKarl_Theodor
2025-03-30
Screenshot SZ 30.03.2025

Seit der Jahrtausendwende findet auf der Erde eine globale Umverteilung von Masse statt, die so gewaltig ist, dass sie den ... Das Ergebnis ist alarmierend: Die Kontinente trocknen aus. ...
https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/wissen/austrocknung-bodenfeuchte-wasser-boeden-kontinente-erde-e271236/?reduced=true
2025-03-22

So sehr ich mich über den Stromertrag meiner PV freue...
Wir laufen jetzt schon auf die nächste Dürre zu.
Wahrscheinlich unterbrochen von einem Starkregen, der aber NICHT das Grundwasser füllt.
Unser #Wasserkreislauf ist arg gestört!

D-Karte in Farben.
Dunkelrot = Dürre im Oberboden.
D schon sehr trocken
RiffReporterriffreporter
2025-03-22

Gestörter : Der bringt die Erde schon jetzt aus dem Gleichgewicht – mehr und Dürreperioden sind die Folge. 2025 wird voraussichtlich noch extremer. Was bedeutet das für unsere ? riffreporter.de/de/umwelt/klim

2025-03-22

HEUTE (22. März) ist #weltwassertag.
Das Motto dieses Jahr lautet: Erhalt der Gletscher.

#Gletscher sind beeindruckende Naturwunder und haben einen entscheidenden Einfluss auf die Stabilität des planetaren Ökosystems. Die Eismassen spielen eine zentrale Rolle im globalen #Wasserkreislauf, denn weltweit sind 70 Prozent der #Süßwasserressourcen in Gletschern gebunden...
umweltbundesamt.de/presse/pres

Uni Mainz – Veranstaltungenunimainz_events@wisskomm.social
2025-01-22

27.1.2025 - "Blaue Zukunft oder Trockenheit? Der #Wasserkreislauf im #Klimawandel" - in der Reihe #VisionsForClimate des #Zukunftsmodul|s der #UniMainz (vor Ort & im Livestream) / Infos & Anmeldung unter 👉 zukunft.uni-mainz.de/vfc/ #BildungFürNachhaltigeEntwicklung #Klimabildung #Grundwasser #Wasserressourcen

VISIONS FOR CLIMATE - Die Vorlesungsreihe der Uni Mainz über die Klimakrise
2025-01-17

#Klimawandel #Wasserkreislauf - Mega-Dürren werden weltweit zunehmen - "Die Erde wird immer wärmer, das führt zu immer mehr extremen Wetterereignissen. Dazu zählen auch Zeiten mit extremer Trockenheit, die immer länger sind. In den vergangenen vier Jahrzehnten nimmt die Größe der Dürreflächen zu - und ein Ende dieser Entwicklung ist nicht in Sicht. Häufiger, heißer, länger, großflächiger: In den vergangenen vier Jahrzehnten haben mehrjährige Dürren zugenommen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) der Schweiz und des österreichischen Institute of Science and Technology Austria (ISTA). Die Größe der Dürreflächen habe in diesem Zeitraum um 50.000 Quadratkilometer pro Jahr zugenommen, das ist mehr als die Fläche der Schweiz." - Quelle: ntv.de, jaz/dpa - Eventl. € n-tv.de/wissen/Forscher-Mega-D

RiffReporterriffreporter
2025-01-07

40 Millionen Menschen auf der Flucht, 9000 Tote und massive Schäden: Der Global Water Monitor Report offenbart nie dagewesene . @ThomasKrumenacker über die Auswirkungen des |s auf den der Erde: riffreporter.de/de/umwelt/klim

2025-01-07

Die #Klimakrise bringt den globalen #Wasserkreislauf aus dem Gleichgewicht.

rnd.de/wissen/wie-der-klimawan

Laut dem neuen „Global Water Monitor Report“ führten 2024 #Hitzerekorde, tödliche #Sturzfluten und #Dürren weltweit zu über 8700 Toten, 40 Millionen Vertriebenen und Schäden von über 550 Milliarden US-Dollar. Auch Deutschland erlebte ein zu warmes und nasses Rekordjahr.

#Klimakrise #Wasserkreislauf #Extremwetter #Erderwärmung #Umweltschutz #Klimawandel

Norbert_R 🧣🐘🦣norbert_renner
2025-01-06

wankt durch

2024 wurden häufiger, stellt ein Bericht fest. Befeuert wird das vom Kli­ma­wan­del

Von Jonas

Der Wasserkreislauf wird von der Erderhitzung in neue Extreme getrieben. Das stellt der Jahresbericht des Global Water Monitors fest, der von der Australian National University herausgegeben wird.
taz.de/!6057015

2024-07-24

#Starkregen, #Trockenheit und #Wasserkreislauf: Thermodynamische Hintergründe | Axel Kleidon - YouTube
#SciComm and #Science by #videowissen
youtube.com/watch?v=O085BPOcGW

2024-06-15

#Klimawandel #Wasser #Wasserkreislauf - Atlantik, Amazonien und die Anden hängen eng zusammen - "Der Klimawandel sorgt zusätzlich für steigende Temperaturen und verändert dadurch ebenfalls den Wasserkreislauf vor allem im – von Abholzung besonders betroffenen – südlichen Amazonasbecken. Die atmosphärischen Flüsse schwächen sich dadurch ab, weniger Regen fällt in der Region: ein sich selbst verstärkender Prozess." - Interessanter Beitrag von Daniel Lingenhöhl - Eventl. € spektrum.de/news/wasserkreisla

scinexx - das wissensmagazinscinexx@nrw.social
2024-06-04

Der irdische Wasserkreislauf ist rund 500 Millionen Jahre älter als gedacht. Der globale Kreislauf aus Verdunstung, Wolken und Niederschlag existierte schon vor mindestens vier Milliarden Jahren. #Wasserkreislauf #Regen #Erdgeschichte
scinexx.de/news/geowissen/seit

2024-05-26

Wie der #Wasserkreislauf das Erdsystem beeinflusst | Axel Kleidon - YouTube
#SciComm and #Science by #UWudL
youtube.com/watch?v=kruMETPkfh

"
DLR: GRACE-C – deutsch-amerikanische Umweltmission geht in die Verlängerung

Neues Satellitenpaar soll mit Messungen der Masseveränderungen die Folgen des Klimawandels aufspüren. Eine Pressemitteilung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR).
"
raumfahrer.net/dlr-grace-c-deu

19.3.2024

#AEI #Airbus #DLR #Dürre #Erdbeobachtung #GFZ #GRACEC #GSOC #JPL #Klimawandel #Raumfahrt #Satelliten #SpaceTech #STI #Wasser #Wasserkreislauf

TU Wien:
"
Viele Menschen werden unvorbereitet von Überflutungen oder Hangrutschungen getroffen. Ein ESA-Projekt mit Beteiligung der TU Wien macht den Wasserkreislauf nun berechenbar. Eine Presseaussendung der Technischen Universität Wien.
"
raumfahrer.net/tu-wien-katastr

5.3.2024

#Bodenfeuchte #ESA #Extremwetterereignis #Hydrosphäre #Katastrophenschutz #Klimakrise #Klimawandel #Radar #Raumfahrt #Satellitendaten #TUWien #Wasserkreislauf

2024-02-15

Keine Neuigkeit, aber wurde mal wieder aufgegriffen:

"Der #Amazonas-#Regenwald könnte 2050 einen Kipppunkt erreichen und kollabieren
In den kommenden Jahrzehnten setzt Wasserstress bis zu 47 Prozent des Waldes unter Druck. Dürren und Feuer dürften den #Wasserkreislauf des Kontinents durcheinanderbringen"

#Klimawandel #Klimakrise #ClimateCrisis #globaleErwärmung #Erderwärmung

derstandard.at/story/300000020

Spektrum (inoffiziell)spektrum@anonsys.net
2024-01-15
Amazoniens Regenwald macht seine Klima in Teilen selbst. Die Abholzung stört diesen Prozess. Die Zahl der Gewitter schrumpft dadurch nachweislich.#Amazonien #Regenwald #Dürre #Wasserkreislauf #Abholzung #Gewitter #Klima #Wetter #ErdeUmwelt
Abholzung verhindert Gewitter
2023-12-01

Ich halt mich ja hier zurück mit Werbung für die #UniLeipzig, aber diesmal muss es einfach sein. Was meine Kolleginnen Katrin Henneberg und Katarina Werneburg hier fabriziert haben, ist einfach zu schön, faszinierend, lehrreich und unterhaltsam. #wisskomm #meteorologie #schnee #RockyMountains #Messkampagne #SAIL @unileipzig #Wasserkreislauf unileipzig.pageflow.io/dem-sch

scinexx - das wissensmagazinscinexx@nrw.social
2023-11-16

Gelangt Wasser bis in den Erdkern? Reaktionen zwischen Mantelgestein und Eisen könnten Wasserstoff in den Erdkern bringen. #Erdkern #Geologie #Wasserkreislauf #Tektonik #Erdmantel #Erdinneres
scinexx.de/news/geowissen/gela

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst