#KleineEiszeit

Spektrum (inoffiziell)spektrum@anonsys.net
2024-04-15

Michael E. Manns Blick auf die Klimageschichte und die Lehren, die sich aus ihr ziehen lassen, überzeugt. Weniger greifbar sind seine Hinweise zu konkretem Handeln. Eine Rezension

Ein Blick in die Klimageschichte kann helfen, den Klimaschutz sinnvoll auszurichten, ohne dabei Panik zu verbreiten. Das belegt dieses Buch. Eine Rezension (Rezension zu Moment der Entscheidung von Michael E. Mann)#Klimakrise #Klimawandel #Klimaschutz #Geschichte #CO2 #Umwelt #Nachhaltigkeit #Ökologie #JüngereDyraszeit #Erdgeschichte #KleineEiszeit #Hominiden #Urmenschen #Mensch #Evolution #Zivilisation #Paläoklima #ErdeUmwelt #Biologie
»Moment der Entscheidung«: Was die Erdgeschichte über den Klimawandel verrät

HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴HistoPol
2024-03-11

@mina

...(sogenannte ), die wie im 16. Jahrhundert eine für 75 Jahre auslösen (zusammen mit verminderter und eine Zunahme der Bewaldung durch Bevölkerungsrückgang in manchen Regionen [30-jähriger Krieg, 1618-48].)

//

Spektrum (inoffiziell)spektrum@anonsys.net
2024-01-27
Drei große Seuchen suchten das römische Reich heim – jede von ihnen nach einem Klimawandel. Das zeigen hoch aufgelöste Klimadaten. Doch gibt es wirklich einen Zusammenhang?#Pandemien #Seuchen #Pest #Antike #Cyprianische #Antoninische #Justinianische #Spätantike #Kleineeiszeit #Klimaoptimum #Klimaproxy #Sedimente #Niederschläge #Temperaturen #Medizin
Klimawandel lösten drei antike Pandemien aus
2023-11-22

Am Dienstag 28.11. diskutieren wir ab 18.15 im #Fakultätssaal #Philosophicum JGU Mainz @unimainz mit Maria Waldinger (ifo-Institut) die #KleineEiszeit - und wie gesellschaftliche #Anpassungsprozesse an die klimatischen Härten aussahen. Kommt rum!

#Klimageschichte #Klimageschichten im #Klimawandel.

scinexx - das wissensmagazinscinexx@nrw.social
2023-10-24

War der Sonnenzyklus vor 400 Jahren kürzer? Aurora-Aufzeichnungen liefern Indizien für nur acht-jährigen Sonnenzyklus im Maunder-Minimum. #Sonnenzyklus #Sonne #MaunderMinimum #KleineEiszeit #Sonnenaktivitaet
scinexx.de/news/kosmos/war-der

Spektrum (inoffiziell)spektrum@anonsys.net
2023-06-12
Im Jahr 1342 vernichtete ein Jahrtausendhochwasser Haus und Hof von Abertausenden. Doch die Katastrophe in Europas Mitte war zu einem gut Teil eine menschengemachte Tragödie.#Mittelalter #14Jahrhundert #Magdalenenflut #Madgdalenenhochwasser #Landwirtschaft #Erosion #Klimawandel #KleineEiszeit #MittelalterlicheKlima-Anomalie #Umweltkatastrophe #Naturkatastrophe #Kultur #ErdeUmwelt
Als das Mittelalter den Boden unter den Füßen verlor
scinexx - das wissensmagazinscinexx@nrw.social
2023-04-06

Mönche, Blutmonde und Vulkanausbrüche. Mittelalterliche Mondbeobachtungen geben Einblick in Ursache der "Kleinen Eiszeit". #Mondfinsternis #Mittelalter #KleineEiszeit #Klima #Aerosol #Vulkane
scinexx.de/news/geowissen/moen

Reisender Raumplanerraumplanungtv@troet.cafe
2022-11-22

Ich wurde in #Flensburg übrigens mit #Schnee begrüßt. Möge dieser #Winter schön weiß und kalt werden. Wir haben alle schon schlimmere Winter überlebt. #KleineEiszeit

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst