#Kulturpass

2025-11-13

Auf #Musikkritik.org gerade gebloggt:
Drangeblieben: Aus für den KulturPass: Eine Art Schadensabwicklung? Der von Claudia Roth als Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien (kurz: BKM) eingeführte KulturPass für 18-Jährige ist nach zwei Durch- und Jahrgängen Ende November 2025 Geschichte. Leider eine unrühmliche – von der Umsetzung bei Roth bis zur Abwicklung unter W

musikkritik.org/2025/11/drange

#Artikel #Kulturpass #nmzde

2025-11-08

Gegen die Einstellung des Kulturpasses für junge Leute!
Besuche von Museen, Theater, Bibliotheken etc sollen ja kein Privileg der Reichen sein‼️
Petition · Unser #KulturpassBleibt – wer an Kultur spart, spart an Demokratie! - Deutschland · Change.org
change.org/p/unser-kulturpassb
#Museum #Theater #ausstellung #kunst #musik #bildung #kultur #Bibliothek #Kulturpass #privilegienfuerreiche #privilegienfuerreichegibtsgenug #privilegiert

Notizen aus Mannheimmannheim
2025-11-06

Das kooperiert übrigens vorbildlich mit dem .
kulturparkett-rhein-neckar.de/
Menschen, die einen vom Kulturparkett haben, können Filme, wo's eine halbe Stunde vor Beginn noch freie Plätze gibt, kostenlos besuchen.


2025-09-24

Schlechte Nachricht für Jugendliche: Ab 2026 gibt es keinen #Kulturpass mehr für 18-Jährige. Die Bundesregierung beendet das erfolgreiche Projekt unserer ehemaligen Kulturstaatsministerin Claudia Roth. Bundesschülerkonferenz: "Ein Schlag ins Gesicht."

zeit.de/kultur/2025-09/kulturp

Linksfraktion HamburgLinksfraktionHH@linke.social
2025-09-24

Heute tagt die Hamburgische Bürgerschaft. Die wichtigsten Themen auf der Tagesordnung:
📂 NS-Vergangenheit von #Kühne aufarbeiten!
🍽️ Preise runter fürs #Schulessen!
🎭 #KulturPass retten!
Die ganze Sitzung ab 13:30 live: hamburgische-buergerschaft.de/

Grafik mit dem Hamburger Rathaus. Überschrift: „Heute in der Bürgerschaft“. Themen: NS-Vergangenheit von Kühne+Nagel aufarbeiten, Preiserhöhung fürs Schulessen zurücknehmen, Kulturpass für Hamburg einführen. Logo: Die Linke Fraktion Hamburg.Grafik mit lila Hintergrund. Überschrift: „Kühne-Vergangenheit aufarbeiten!“. Text: Kritik am geplanten Opernbau mit Unterstützung von Milliardär Klaus-Michael Kühne, der die NS-Vergangenheit seines Unternehmens Kühne+Nagel nicht aufgearbeitet hat. Forderung: Baustopp bis zur unabhängigen Aufarbeitung. Logo: Die Linke Fraktion Hamburg.Grafik mit lila Hintergrund. Überschrift: „Keine Preiserhöhung fürs Schulessen!“. Text: Kritik an gestiegenen Preisen für Schulmittagessen bis zu fünf Euro. Forderung: Rücknahme der Preiserhöhung, langfristig kostenfreies gesundes Essen und Getränke. Logo: Die Linke Fraktion Hamburg.Grafik mit lila Hintergrund. Überschrift: „KulturPass für Hamburg retten!“. Text: Erklärung des KulturPasses für 18-Jährige, Hinweis auf drohendes Ende durch die Bundesregierung. Forderung: Fortführung des KulturPasses auf Landesebene Hamburg. Logo: Die Linke Fraktion Hamburg.
why-not @Heikewhy_not
2025-09-23

Und weg isser. Selten so ne läppische Begründung gehört.
„etzt wird das Angebot zum Jahresende eingestellt. Kulturstaatsminister Weimer hatte das Auslaufen des Passes bereits angekündigt. Zur Begründung hatte er auf eine Einschätzung des Bundesrechnungshofes verwiesen. Demnach darf der Bund keine Kulturangebote finanzieren, weil Kultur Ländersache ist“
deutschlandfunkkultur.de/der-b

Paul Schultze-Motelpsm_os@berlin.social
2025-09-23

Ich würde sagen: wer mit so einer fadenscheinigen Begründung ein Kulturangebot für junge Menschen einstellt, hat seine Jobbeschreibung als "Kulturstaatsminister" komplett verfehlt.

zeit.de/kultur/2025-09/kulturp

#kulturpass #WeimerMussGehen

2025-09-10

Wieso brauchen die Jugendlichen denn den #Kulturpass?
Als #Wehrpflichtiger kommt man doch bei vielen Museen auch günstigen Eintritt und kann diesen #Bundeswehr Orchestern lauschen.

Andreas Esch 🖖AndreasEsch@norden.social
2025-09-10

2/2

Ich freue mich sehr auf diese Sitzung, zu der wir auch zwei Anträge gestellt haben:

- #Niebüll soll an "Orange the World" mitmachen
- Wir wollen einen #Kulturpass für Niebüll einrichten. Der Bund hat den ja eingestampft. Unser Ziel sind 16-jährige.

Mal gespannt.

Dorothée Hahnenewsic
2025-09-05

braucht kulturelle unabhängig von finanziellen Privilegien -> Der für junge Menschen droht gestrichen zu werden – jetzt unterzeichnen und ✍️ teilen! weact.campact.de/petitions/geg

2025-08-27

Das angekündigte Aus für den #KulturPass ist falsch - und zudem fadenscheinig begründet. Ich habe daher offiziell Fragen an die Bundesregierung gestellt und bin gespannt auf die Antworten!

2025-08-27

Logbuch der Kritischen Masse: Kann weg: Weimer, Wolfram, Beauftragter gegen Kultur und Medien
kritische-masse.de/logbuch/202

Wolfram Weimer nimmt sein Amt nicht wahr. Es sollte gehen. Kultur- und kulturwirtschaftfeindlich ist er. – Stichworte: #Bundesrechnungshof #DIEBEAUFTRAGTEFÜRKULTURUNDMEDIEN #Kulturpass

neue musikzeitung (nmz)nmz@bildung.social
2025-08-27

Weimer besiegelt de facto Kulturpass-Aus
18-Jährige bekamen 2023 und 2024 vom Bund ein eigenes kleines Budget für kulturelle Aktivitäten. Laut dem Bundesgerichtshof ist der Kulturpass aber verfassungsrechtlich nicht gedeckt.
-dpa

nmz.de/politik-betrieb/kulturp

📸 © BKM
#kulturpass #kulturpolitik

Was mit Büchernwasmitbuechern
2025-08-26

»Der Bundesrechnungshof erklärt den Kulturpass für 18-Jährige für verfassungsrechtlich nicht zulässig – und der Kulturstaatsminister sieht kaum mehr Chancen, die Initiative neu zu beleben.«

sueddeutsche.de/kultur/kulturp

Was mit Büchernwasmitbuechern
2025-08-25

»Kulturstaatsminister Weimer sieht kaum noch eine Chance für den für 18-Jährige. Dieser sei nach Einschätzung des Bundesrechnungshofs verfassungsrechtlich nicht gedeckt. Update: Statement Karin Schmidt-Friderichs, Vorsteherin des Börsenvereins.«

boersenblatt.net/home/kommt-da

2025-06-23

Wie genau soll denn der ERFOLG vom #Kulturpass gemessen werden?

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst