#Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz

"Der Gegenwind wird stärker. Weltpolitische Entwicklungen, der wachsende Einfluss autoritärer Kräfte und eine zunehmende Rücksichtslosigkeit gegenüber ökologischen und sozialen Grenzen zeigen deutlich: Die Welt steht an einem Kipppunkt. Gerade jetzt ist es wichtiger denn je, für Menschenwürde, für Umwelt- und #Klimaschutz und für nachhaltiges Wirtschaften zu kämpfen. Und genau deshalb bleibt #Engagement zentrales Element unserer Arbeit.

Wie viel wir bereits erreicht haben, zeigt dieser Bericht: Unternehmen hören uns zu, nehmen unsere Anregungen ernst, setzen Veränderungen in Gang, passen Geschäftsmodelle an und übernehmen Verantwortung für #Mensch und #Umwelt. Diese Veränderungen entstehen nicht über Nacht. Aber sie entstehen – Schritt für Schritt, Gespräch für Gespräch, Stimme für Stimme...

#sayOnClimate #LieferkettensorgfaltspflichtGesetz #taxTheRich #renewableEnergy #ErneuerbareEnergien #Solar #Wind #klima #klimawandel #klimakrise #sbti #eauto #laden #strom #giant #taiwan #fahrrad #CDP

2024-03-08

@justafrog @StillIRise1963

I am awaiting in the legal battle when these in principle well intended laws don't go only against "evil third-world countries", but also about slave-like practices such as prison work in allies like the US.
If the center-left German government does not block the law on EU level, though.

ecchr.eu/en/ could be the right ones to make the legal case.

#ECCHR #StopSlavery #LegalSlavery #Lieferkette #Lieferkettengesetz #Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz

2023-12-16

Ich finde es gerade interessant, wie einige wirtschaftsfreundliche Nachrichtenplattformen gerade gegen das ##Lieferkettengesetz / #Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz Stimmun gmachen. Viel zu hohe Ansprüche der EU (hey, Kinderarbeit darf dann nicht), die fremden Ländern aufgedrückt werden soll. Unmöglicher Aufwand, alles zu überwachen etc.

2023-05-23

Der zweite Teil der Runde zu #Sozialstandards in globalen #Lieferkettten : Christina Teipen zur Veränderung der Lieferketten in der #automobilindustrie . Ernesto Klengel zu den rechtlichen Möglichkeiten, insbesondere zum #lieferkettensorgfaltspflichtgesetz .
Holger Rößer und Dirk Linder kommentieren und berichten aus Sicht der IG Metall.

Holger Rößer, Ernesto Klebgel, Christina Teipen bei der Konferenz „In einer Zeit des Aufbruchs“ am 22. Mai 2023 in Berlin

Die Plantagen der #Kakaobauern an der #Elfenbeinküste werden erstmals genau per GPS vermessen, damit sie die großen Schokoladen-Hersteller in Deutschland weiter beliefern dürfen - so will es das #Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz #LkSG.
Das sorgt für etwas mehr Transparenz darüber wer, wie viel, von wo genau liefert, wo u. in welchen Mengen Pestizide eingesetzt wurden, aber Ausbeutung u. Mängel im Anbau werden dadurch nicht beseitigt. Die Schokoladenhersteller sind lt. #LkSG nun in

!B

1/x

Foto zeigt einen Plantagenarbeiter, der eine Kakaofrucht erntet.
Text oben: Dokumentiert heißt nicht beseitigt
Logo unten: Demokratie in Bewegung

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst