#LoveDataWeek2023

Deutscher Bibliotheksverbandbibverband@openbiblio.social
2023-02-14

Noch bis zum 17.02. findet die #lovedataweek2023 mit vielen Veranstaltungen zum Thema #Forschungsdaten statt!
Auch viele #Bibliotheken beteiligen sich, wie z.B. die Uni Bayreuth mit einer Poster-Ausstellung in ihrer #Zentralbibliothek zum Thema #Forschungsdatenmanagement.
Eine Übersicht über weitere Veranstaltungen der #FDM-Initiativen in Deutschland gibt es hier👇
forschungsdaten.info/fdm-im-de
@forschungsdateninfo

Konrad Förstner 💻🧬🦠kuf
2023-02-14

Gleich startet für mich auch der aktive Teil der . Ich bin ab 9:00 in der Panel-Diskussion innerhalb der Session von .NRW zu den -Landesiniativen (Teil der Tagung). indico.desy.de/event/37011/con

UB der LMU Münchenublmu@openbiblio.social
2023-02-13

Die ❤️ #LoveDataWeek2023 rund um das Thema #Forschungsdatenmanagement fängt heute an. Die #ublmu und weitere Partner beteiligen sich mit einem spannenden und umfangreichen Programm

ub.uni-muenchen.de/aktuelles/v

#LoveDataWeek #LoveData23 #FDM #LMU #München @fdm_bayern

2023-02-06

I ❤️ Love Data Week!

QUT Library is celebrating Love Data Week 2023 starting 13 February.

“Love Data Week aims to raise awareness and build a community to engage on topics related to research data management, analysis, sharing, preservation and re-use and library-based research data services.”

blogs.qut.edu.au/library/2023/

#LoveData2023 #LoveData23 #LoveDataWeek2023 #QUTLibrary

Servicezentrum eSciencesesciences@fedihum.org
2022-12-15

REMINDER zur #LoveDataWeek2023
Meldet Eure Veranstaltung bei @forschungsdateninfo damit ihr auf der Webseite (forschungsdaten.info/fdm-im-de) erscheint!!! Dort findet ihr auch alle weiteren Informationen zur Initiative
#FDMPower, #LoveData23 & #FDM_LDW

Love Data Week Logo

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst