#ublmu

UB der LMU Münchenublmu@openbiblio.social
2025-10-16

❗❗⏰🍺Wegen des LMU-Erstifestes schließen folgende Standorte und Services am Freitag, 24. Oktober 2025 bereits um 15:30 Uhr:

- Fachbibliothek Historicum
- Fachbibliothek Theologie und Philosophie
- Lernzentrum Lesesaal
- Lernzentrum UniLounge
- Ausleihe der Zentralbibliothek
- UB.info in der Zentralbibliothek
- PC-Raum 1 und PC-Raum 2 (Räume F008 und F108) in der Zentralbibliothek

Wir bitten um dein Verständnis. 😎
#ublmu #ubmünchen #universitätsbibliothek #erstifest #schließungen #lernzentrum

UB der LMU Münchenublmu@openbiblio.social
2025-10-13

📚 Library Basics:
If you're new to the LMU, you'll want to know how the University Library can help you in your studies.

📌Content:
-General information about the University Library and how to use it
-Where to study and work in the University Library
-Introduction to the online catalogue
-How to borrow books
-How to access e-media

⏰: Thursday, October 16 2025,
2.15 - 2.45 pm

More information here or at the Link-In in our Bio:
en.ub.uni-muenchen.de/courses/

#ublmu

UB der LMU Münchenublmu@openbiblio.social
2025-10-10

🧐 Du bist neu an der LMU und möchtest wissen, was die UB dir für das Studium bieten kann? Wo du lernen kannst, wie du E-Medien finden und Bücher ausleihen kannst? Das und mehr erfahre - kurz und bündig - in diesem Webinar. 📚

⏰ Termin:
Mittwoch, 15.10.2025:
16:15 - 16:45 Uhr

📌 Ort:
Schulungsraum der UB (Zentralbibliothek, EG, Raum F002)

Mehr Infos zur Anmeldung auf der Webseite:
ub.uni-muenchen.de/kurse/studi

#ublmu

UB der LMU Münchenublmu@openbiblio.social
2025-10-09

📖 László Krasznahorkai ist der Nobelpreisträger für Literatur des Jahres 2025 🥳

🖋 Er wurde für sein überwältigendes und visionäres Werk geehrt, das inmitten eines apokalyptischen Terrors die Macht der Kunst bekräftigt. Die Bücher sind bekannt für ihren düsteren, oft apokalyptischen Stil und behandeln häufig das Leben in Krisensituationen.

📖📌 In der #ublmu haben wir zahlreiche Werke von ihm im Bestand, in der Fachbibliothek Philologicum auch deutsche Übersetzungen.

Bücher von  László Krasznahorkai, der Nobelpreisträger für Literatur des Jahres 2025 🥳
UB der LMU Münchenublmu@openbiblio.social
2025-10-08

🔎 📚🧠 Forschungsdaten sind ein zentraler Bestandteil des wissenschaftlichen Arbeitens und spielen eine immer wichtigere Rolle im Forschungsalltag.
Doch was genau versteht man unter Forschungsdaten und wie ist ein sinnvolles (Forschungs-)Datenmanagement (FDM) aufgebaut?

📍Grundlagen des FDMs:
-Tools zur Unterstützung bei der Recherche
-Planung und Publikation von Daten
-Tipps zum Umgang im Alltag mit Daten und Dateien

⏰: Montag, 13.10.2025
14:15 - 15:45 Uhr (Kurssprache deutsch)

#ublmu

UB der LMU Münchenublmu@openbiblio.social
2025-10-02

Ab 1. Oktober startet die Universitätsbibliothek ein E-Book-Projekt mit dem Sprachwissenschaftlichen
Verlag John Benjamins Publishing.

LMU-Mitgliedern steht für ein Jahr ein Angebot von über 4.400 Titeln zur
Verfügung, vorwiegend aus dem Bereich Linguistik.

Nach Ablauf des Jahres werden die bestgenutzten Titel dauerhaft in den Bestand aufgenommen.

#ublmu #ubmünchen #sprachwissenschaft #ebooks
#universitätsbibliothek #linguistik

UB der LMU Münchenublmu@openbiblio.social
2025-10-02

❤-lich willkommen in der #ublmu !

Ob Bücher, E-Medien oder einfach einen Arbeitsplatz mit WLAN und Steckdose, auch im #Wintersemester2526 sind wir wieder für dich da!

📌 Mit 14 #Fachbibliotheken , 4 Lernzentren und einer Zentralbibliothek, aber auch #schulungen vor Ort oder per Zoom und anderen Veranstaltungen gibt es für jeden was.

Komm gerne vorbei, wir freuen uns auf dich! 😊

UB der LMU Münchenublmu@openbiblio.social
2025-09-20

🧐 Du bist neu an der LMU und möchtest wissen, was die UB dir für das Studium bieten kann? Wo du lernen kannst, wie du E-Medien finden und Bücher ausleihen kannst? Das und mehr erfahre - kurz und bündig - in diesem Webinar. 📚

Termin:
Montag, 24.09.2025
16:15 - 16:45 Uhr ⏰

📌 Ort:
Die Schulung findet online als Webinar statt

Mehr Infos zur Anmeldung auf der Webseite:
ub.uni-muenchen.de/kurse/studi

#ublmu

UB der LMU Münchenublmu@openbiblio.social
2025-09-04

Die Universitätsbibliothek der LMU München sucht Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen für den Bereich Forschungsunterstützung (m/w/d).

Ausführliche Informationen zur Bewerbung findest du in der Stellenausschreibung auf unserer Website. Du kannst dich bis spätestens 30.09.25 bewerben.

#ublmu #ubmünchen #stellenangebot

Die Universitätsbibliothek der LMU München sucht Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen für den Bereich Forschungsunterstützung (m/w/d).

Ausführliche Informationen zur Bewerbung findest du in der Stellenausschreibung auf unserer Website. Bewirbst du dich bis spätestens 30.09.25
UB der LMU Münchenublmu@openbiblio.social
2025-09-02

🎥 Video zum Thema Datenschutz in ChatGPT.

Im Moodle-Kurs "Wissenschaftlich Schreiben mit KI für Studierende" unter Abschnitt "What's new" findest du jetzt ein neues Video : "Do not train on my content"-Anfrage für ChatGPT".

In diesem wird dir Schritt-für-Schritt erklärt, wie du bei ChatGPT ausschalten könntest, dass das Tool deine Daten für Trainingszwecke verwendet.

#ublmu #ubmuenchen #Datenschutz #Universitätsbibliothek #chatgpt #lernen #study

Video zum Thema Datenschutz in ChatGPT.

Im Moodle-Kurs "Wissenschaftlich Schreiben mit KI für Studierende" unter Abschnitt "What's new" findest du jetzt ein neues Video : "Do not train on my content"-Anfrage für ChatGPT".

In diesem wird dir Schritt-für-Schritt erklärt, wie du bei ChatGPT ausschalten könntest, dass das Tool deine Daten für Trainingszwecke verwendet.

https://moodle.lmu.de/course/view.php?id=35523&section=18#section-18

#ublmu #ubmuenchen #datenschutz #universitätsbibliothek #chatgpt #lernen #study
UB der LMU Münchenublmu@openbiblio.social
2025-09-02

Bewerben Sie sich als studentische Hilfskraft in der IT.

Die Abteilung Digitale Dienste der
Universitätsbibliothek der LMU München sucht ab sofort für den ServiceDesk der UB studentische Hilfskräfte (m/w/d).

Nähere Informationen zu den Aufgaben, den Arbeitszeiten und zur Vergütung finden Sie in der Stellenausschreibung auf unserer Website.

#ublmu #ubmuenchen #universitätsbibliothek #bewerben #studentischehilfskraft #servicedesk #jobs #students #studierenden #work #arbeit #hilfskraft

UB der LMU Münchenublmu@openbiblio.social
2025-09-01

Renovierung Lernzentrum Lesesaal, geschlossen von 15.09. bis 02.10.2025.

Während des Umbaus sind das Lernzentrum Lesesaal sowie der Lesesaal Historische Sammlungen nicht zugänglich.

Altbestand, der nur im Lesesaal Historische Sammlungen konsultiert werden darf, wird über den Lesesaal des Universitätsarchivs zugänglich gemacht.

#ublmu #ubmuenchen #universitätsbibliothek #lernzentrum #lesesaal #historischesammlung #lesesaalhistorischesammlungen

UB der LMU Münchenublmu@openbiblio.social
2025-08-06

📚Zotero:
In diesem Workshop werden dir Kenntnisse zur Organisation und Verwaltung deiner Literatur mit dem Programm Zotero vermittelt.

❗️Zotero ist eine Open Source Software und mit den Betriebssysteme Windows und MacOS kompatibel. Bitte installier dir das Programm vor Beginn des Kurses.

⏰ Termin:
Mittwoch, 08.08.2025 um 10:15 Uhr
(online als Webinar)

📌 Die Schulung findet online statt.

Mehr Infos hier: ub.uni-muenchen.de/kurse/studi

#ublmu

UB der LMU Münchenublmu@openbiblio.social
2025-08-03

🔎📚 Lesestrategien für wissenschaftliche Texte:

📌 Inhalte des Kurses:
-Zielgerichteter und produktiver Umgang mit wissenschaftlicher Literatur
-Erkundung verschiedener Lesestrategien
-Anpassung der Vorgehensweise je nach Arbeitsphase, Leseziel und Textsorte

⏰Termin: Montag, 04.08.2025, 14:15-15:45 Uhr
📌 Ort: Der Workshop findet in Präsenz im Schulungsraum der UB (Zentralbibliothek, EG, Raum F002) statt.

#ublmu

UB der LMU Münchenublmu@openbiblio.social
2025-07-30

🤓 Texte erschließen mit KI:

🔎 Inhalte:
-Einsatzmöglichkeiten von KI-gestützten Tools für das Lesen und Verstehen von Texten
-praktische Anwendungsbeispiele

⏰ Donnerstag, 31.07.2025: 16:15 - 17:15 Uhr
📌 Schulungsraum der UB (Zentralbibliothek, EG, Raum F002)

Mehr Infos hier:
ub.uni-muenchen.de/kurse/ki-to

#ublmu

UB der LMU Münchenublmu@openbiblio.social
2025-07-29

💻 In diesem Workshop erfährst du, wie KI-Tools die Literaturrecherche für wissenschaftliche Arbeiten erleichtern können. Wir stellen dir die besten Tools vor und zeigen, wie du diese effizient einsetzen kannst. Dabei lernst du auch, worauf du achten musst, um KI verantwortungsvoll und sicher zu nutzen.

⏰ Mittwoch,30.07.2025, 16:15 - 17:15 Uhr
📌 Online als Webinar

🔎 Mehr Infos hier oder in unserer Bio:
ub.uni-muenchen.de/kurse/ki-to

#ublmu

UB der LMU Münchenublmu@openbiblio.social
2025-07-28

🔎💻 In diesem Workshop zeigen wir dir, wie du Citavi als leistungsstarkes Literaturverwaltungsprogramm zur effektiven Verwaltung und Organisation deiner Literatur beim wissenschaftlichen Arbeiten nutzen kannst.

❗ Citavi ist nur für das Betriebssystem Windows, nicht für MacOS.
Bitte installieren Sie das Programm vor Beginn des Kurses.

⏰ Dienstag, 29.07.2025: 16:15 - 17:15 Uhr
📌 Die Schulung findet online als Webinar statt

Mehr Infos hier:
ub.uni-muenchen.de/kurse/studi

#ublmu

UB der LMU Münchenublmu@openbiblio.social
2025-07-26

🔎📚 In dieser Schulung werden dir Kenntnisse zur Organisation und Verwaltung deiner Literatur mit dem Programm Endnote vermittelt.

❗️ EndNote ist verfügbar für die Betriebssysteme Windows und MacOS.

⏰ Montag, 28.07.2025: 16:15 - 17:15 Uhr
📌Die Schulung findet online als Webinar statt

Mehr Infos hier:
ub.uni-muenchen.de/kurse/studi

#ublmu

UB der LMU Münchenublmu@openbiblio.social
2025-07-22

🔎📚 Recherchestrategien für wissenschaftliche Arbeiten:

Hinweis: Teilnehmende sind herzlich eingeladen, ein Thema für eine Hausarbeit mitzubringen, um direkt daran arbeiten zu können. 📝

⏰ Donnerstag, 24.07.2025, 14:15-15:45 Uhr
📌 Der Workshop findet in Präsenz im Schulungsraum der UB (Zentralbibliothek, EG, Raum F002) statt.

Mehr Infos hier:
ub.uni-muenchen.de/kurse/studi

#ublmu

UB der LMU Münchenublmu@openbiblio.social
2025-07-19

🧐 Du bist neu an der LMU und möchtest wissen, was die UB dir für das Studium bieten kann? Wo du lernen kannst, wie du E-Medien finden und Bücher ausleihen kannst? Das und mehr erfahre - kurz und bündig - in diesem Webinar. 📚

Termin:
Montag, 21.07.2025
16:15 - 16:45 Uhr ⏰

📌 Ort:
Die Schulung findet online als Webinar statt

Mehr Infos zur Anmeldung auf der Webseite:
ub.uni-muenchen.de/kurse/studi

#ublmu

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst