#Magnetfusion

Bundestag First Said KontextFSBT_Kontext
2023-07-31

tauchte zum ersten Mal im Protokoll der 108. Sitzung des 20. Deutschen Bundestages am 14.06.2023 auf. Das Protokoll findet sich unter dserver.bundestag.de/btp/20/20

Spektrum (inoffiziell)spektrum@anonsys.net
2023-04-11
Ausgefeilte Systeme halten das heiße Plasma in Fusionsreaktoren an Ort und Stelle. Eine neue Entdeckung macht kleinere und günstigere Reaktoren zur Energieerzeugung möglich.#Kernfusion #Magnetfusion #Tokamak #Fusionsreaktor #Divertor #Plasma #Magnetfeld #anonsys.net/search?tag= #Physik
Neue Technik könnte Fusionsreaktoren effizienter machen
Spektrum (inoffiziell)spektrum@anonsys.net
2023-04-11
Ausgefeilte Systeme halten das heiße Plasma in Fusionsreaktoren an Ort und Stelle. Eine neue Entdeckung macht kleinere und günstigere Reaktoren zur Energieerzeugung möglich.#Kernfusion #Magnetfusion #Tokamak #Fusionsreaktor #Divertor #Plasma #Magnetfeld #anonsys.net/search?tag= #Physik
Neue Technik könnte Fusionsreaktoren schrumpfen lassen
Spektrum (inoffiziell)spektrum@anonsys.net
2023-01-26
Mit der Firma »Gauss Fusion« will Frank Laukien ab 2045 für Fusionsstrom sorgen. Wie er das schaffen will und wo die aktuell drängendsten Probleme liegen, erklärt er im Interview.
»Europa hat weltweit die beste Technologiebasis für Magnetfusion«
#Kernfusion #Magnetfusion #Laserfusion #Energiesicherheit #ErneuerbareEnergie #Klimawandel #Energie #Energiepolitik #Grundlast #Fusionskraftwerk #Wendelstein #Iter #Atomkraftwerk #Klimaneutralität # #Physik

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst