Neues aus forschung und wissenschaft
Wir sind nur noch so fünf jahre von einer kernfusjon entfernt, wo man mehr energie rauskriegt als man reinsteckt. Die PResseerklärungen flutschen gerade nur so raus, die zeit ist reif, überall liegt ganz viel extradummes staatsgeld rum. Wer ein bisschen englisch verstehen kann und sich nicht am lieblichen deutschen akzent stört: Sabine Hossenfelder hat auf juhtjuhbb mal ein paar worte dazu gesagt.
G’ttseidank hört man da noch nicht ungefragt so eine beschissene KI-stimme, die das kurz in deutscher sprache synkronisiert. In kompjuterübersetzter deutscher sprache, versteht sich. Ich hatte so etwas gestern das erste mal, und ich war froh, dass ich schnell rausgekriegt habe, wo man diese beglückungsidee aus der künstlichen hölle mit angeflanschtem kernkraftwerk zumindest fürs laufende video abstellen kann: auf das zahnrad im pläjher klicken und eine andere tonspur auswählen. Wenn ich juhtjuhbb-videos machen würde und die würden mir mit so einer kranken scheiße ungefragt den zuschauerkreis auf andere sprachräume „erweitern“, damit ich noch mehr aufmerksamkeit und werbegeld einsammeln kann, wäre ich vermutlich bei juhtjuhbb weg. Da wird man ja zur robotisch dummen sprechpuppe gemacht. Mit schrulligem satzbau und lustigen kleinen übelsetzungsfehlern, die man sich erst durch rückübersetzungsversuche verständlich machen kann. Bäh! Ach, die geistigen kinder der teletubbies sprechen hier eh schon überwiegend kanakdeutsch? Na, dann wird das wohl die neue normalität bei juhtjuhbb, wenn sich niemand mehr daran stört.
Aber davon mal abgesehen: so lange ich lebe, sind sie immer nur zehn jahre von einer wirtschaftlichen nutzung einer kontrollierten kernfusjon entfernt gewesen, und die ganze zeit gab es jede menge interessanter bis erfreulich klingender meldungen, und ich habe mehrfach echt gedacht, ich erlebe es noch. Pustekuchen! Was immer noch am besten funkzjoniert, ist die fernfusjon… also die solarzelle, die diese fusjonskraft aus der sonne aufnimmt und zu strom macht. Und die hat auch so ihre nachteile: wetter, nacht und diese schiefe erdaxe. Für staaten mit einer küste wäre vermutlich der gezeitenhub das beste, aber das ist halt nicht so ein tolles, hochsubvenzjoniertes forschungstema.
#Englisch #Kernfusion #Link #SabineHossenfelder #youtube