#Marx

Daniel Django :verified_rainbow: (Akkoma)django@kowelenz.social
2025-11-24

Wann immer es den Menschen schlechter geht, steigt das Interesse an dem Werk von Karl Marx.

Die kapitalistische Produktion, die wesentlich Produktion von Mehrwert, Einsaugung von Mehrarbeit ist, produziert also mit der Verlängrung des Arbeitstags nicht nur die Verkümmerung der menschlichen Arbeitskraft, welche ihrer normalen moralischen und physischen Entwicklungs- und Betätigungsbedingungen beraubt wird. Sie produziert die vorzeitige Erschöpfung und Abtötung der Arbeitskraft selbst. Sie verlängert die Produktionszeit des Arbeiters während eines gegebenen Termins durch Verkürzung seiner Lebenszeit.

https://marx.works/me23/me23_245.htm#Kap_8_2

#Marx #Kapitalsmus

2025-11-24
Karl Dietz Verlag Berlinkarldietzverlag@berlin.social
2025-11-24

Dietz-Bücher schenken, Tipp 6 🧡 »Walter Rodney kennen nur wenige. Dabei war der Aktivist und Marxist aus Guyana eine zentrale Figur in der Geschichte des Schwarzen Protests, ein Vordenker der Black-Power-Bewegung« (Bafta Sarbo). Das Buch »Dekolonialer Marxismus«, das Rodneys Schriften zur panafrikanischen Revolution sammelt, wird günstiger – ab jetzt für 24 € statt 29,90 €: dietzberlin.de/dekolonialer-ma

#bookstodon #walterrodney #dekolonial #marxismus #marx #antikolonial #blackpower #blackmarxist

Porträt von Walter Rodney, auf dem der Titel unseres Theorie-Bandes steht: »Walter Rodney: Dekolonialer Marxismus. Schriften aus der panafrikanischen Revolution«. Weiter unten im Bild ist ein Button mit Text: »Tipp 6«. Foto: Walter Rodney Foundation
2025-11-24

Heute vor 166 Jahren erschien Charles Darwins Schrift »On the Origin of Species«. Marx schrieb am 18. Juni 1862 an Engels einen Brief. #Marx und Engels waren die ersten, die gegen den Versuch auftraten, »struggle for life« als ein universelles Gesetz zu sehen, das auch die Geschichte der Menschen regieren soll oder von dem her sie gar zu verstehen sei. Umgekehrt erkennt Marx bei Darwin und seinen Interpretïnnen eher das, was als Naturalisierung gesellschaftlicher Verhältnisse bezeichnet wird - das Tierreich wird als bürgerliche Gesellschaft dargestellt, die gesell Verhältnisse damit naturalisiert. Genau dagegen schrieb Marx etwa im »Kapital« an. /1

Mit dem Darwin, den ich wieder angesehn, amüsiert mich, daß er sagt, er wende die „Malthussche" Theorie auch auf Pflanzen und Tiere an, als ob bei Herrn Malthus der Witz nicht darin bestände, daß sie nicht auf Pflanzen und Tiere, sondern nur auf Menschen - mit der geometrischen Progression - angewandt wird im Gegensatz zu Pflanzen und Tieren. Es ist merkwürdig, wie Darwin unter Bestien und Pflanzen seine englische Gesellschaft mit ihrer Teilung der Arbeit, Konkurrenz, Aufschluß neuer Märkte, „Erfindungen" und Malthusschem „Kampf ums Dasein" wieder-erkennt. Es ist Hobbes' bellum omnium contra omnes, und es erinnert an Hegel in der „Phänomenologie", wo die bürgerliche Gesellschaft als „geistiges Tierreich", während bei Darwin das Tierreich als bürgerliche
Gesellschaft figuriert.
2025-11-23

"Huomiokapitalismi tarjoaa kaupallisen edun sanelemaa mediaa – ”sirkushuveja”, jotka estävät meitä näkemästä epäoikeudenmukaisuutta, tuntemasta empatiaa ja vaatimasta muutosta."

#kapitalismi #Marx

yle.fi/a/74-20195254

2/2 Johtuisiko se siiitä, etteivät #vasemmisonuoret pamfletissaan tee muuta kuin piiskaa kuollutta konia, että he itse käyttävät kaupallisia sosiaalisia medioita kuin ei mitään?

Että jos he huomioisivat tämän, he joutuisivat muuttamaan omaa käyttäytymistään?

Ja se, se on vaikeaa.

#pamfletti #Marx #sosialismi #Hiilamo #Ykköskolumni #yhteiskunta #politiikka #some

1/2 "Proletariaatin vallankumouksen nostattaminen on silti kuin kuollutta konia ruoskisi.

Moderni #kapitalismi on salakavalampaa. Se riistää myös vapaa-ajalla."

"Kapitalismi tukeutuu sosiaalisen median palkattomiin työläisiin, jotka asiaa sen enempää miettimättä edistävät kapitalismin ideologiaa. He tekevät sen korostamalla yksilöllisyyttään, vertailua ja kuluttamista."

yle.fi/a/74-20195254

#vasemmisonuoret #pamfletti #Marx #sosialismi #Hiilamo #Ykköskolumni #yhteiskunta #politiikka #some

2025-11-22

«La superioridad, técnica, social, medioambiental, del por sobre el privativo, es la superioridad, técnica, social, medioambiental, del (verdadero) por sobre el (verdadero)
A .

Réseau SalariatReseauSalariat
2025-11-22

L’abolition du salariat par le salariat - Bernard Friot
.
Source de l’extrait 📺
Fête de l’Humanité- 13/09/2025
.

raitoringo (📚🎮🌎)raitoringo@pixelfed.social
2025-11-21
Buen librito. Lo traduje al portugués ✌️ #marx #game #marxismo #marxism
Karl Dietz Verlag Berlinkarldietzverlag@berlin.social
2025-11-21

Dietz-Bücher schenken, Tipp 5 💚 Pineault liefert: Er rasiert die Entkopplungs-These, weist den Marxismus auf seine biophysikalischen Grenzen hin, nimmt die Kapitalismuskritik auf und bringt sie mit der Materialflussanalyse zusammen. Ökologie next level: dietzberlin.de/produkt/die-soz

#bookstodon #neuesbuch #buchtipp #lesen #ökologie #kapitalismus #marx #karlmarx #stoffwechsel #entropie #metabolismus #naturwissenschaften #energie #materie

Cover des Buches von Éric Pineault »Die soziale Ökologie des Kapitals«, daneben der Button mit Text: Tipp 5. Unten im Bild steht ein Zitat von Jan Overwijk: “We need more of this kind of thing.”
Tod dem Faschismuseibart@zirk.us
2025-11-20
Révolution Permanente Brestrevpermanente29@mastodon.tedomum.net
2025-11-19

🟢 Ce soir à 19h30 à la ludothèque du Patronage Laïque Guérin

Allée de Kérigonan à #Brest

➡️ Sur l'#écologie, l’analyse de Karl #Marx du #capitalisme écocide

Karl Dietz Verlag Berlinkarldietzverlag@berlin.social
2025-11-19

Dietz-Bücher schenken, Tipp 3 ❤️ In seiner historisch-kritischen Einführung ins Werk von Frantz Fanon zeigt Philipp Dorestal, wie vielschichtig und anschlussfähig es an heutige Diskussionen ist. Er befreit den antikolonialen Theoretiker und Psychiater aus verkürzten Lesarten: dietzberlin.de/denker-der-deko

#fanon #frantzfanon #antikolonial #dekolonial #decolonization #rassismus #postcolonialstudies #antisemitismus #buchtipp #lesetipp #marx #bookstodon #books #buch #lesen

Porträt von Frantz Fanon, daneben steht (in umgekehrter Reihenfolge) der Titel des Buches von Philipp Dorestal: »Denker der Dekolonisation. Zur Aktualität von Frantz Fanon«. Oben im Bild ist ein Button mit Text: Tipp 3.
Nathaniel GregoryFaithslayer202
2025-11-19

The great thing about is that it's correct even if you choose not to believe in it.

said that the would rise against their exploiters, & in dozens of countries throughout the 20th-century, this is what happened. You have to grasp at straws to prove Marx wrong.

2025-11-18

remind me, what did #Marx say about the workers' little luxuries?

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst