#MinaRichman

2025-09-21

Reeperbahn Festival 2025. Und schon wieder ist ein Jahr vergangen und das 20. Reeperbahn Festival steht in den Startlöchern. E......
#BikiniBeach #Creams #Eosine #FlorenceRoad #GutHealth #HoneyI’mHome #Itinera #JustMustard #Lézard #ManWomanChainsaw #MinaRichman #Salvia #ThePill #TTSSFU #WitchPost #ZINN#ReeperbahnFestival#AlternativeRock #ArtPop #DarkPop #ElektroPop #Festival #Garage #GarageRock #Grunge #IndiePop #IndieRock #PostPunk #...
musikblog.de/2025/09/reeperbah

2025-05-18

Hanse Song Festival 2025 – Schlendern, Sitzen und Lauschen

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Das Hanse Song Festival zeigte sich erwartungsgemäß als entspanntes Musikfestival, dass durch seine ausgewählten Acts und Locations überzeugte. Gemeinsam mit Sandra habe ich mich den Nachmittag und frühen Abend durch die Innenstadt treiben lassen, in den Gassen verlaufen und Musik genossen. Ein Blick auf einen kulturellen Samstag in Stade.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Pünktlich zum Auftakt lüftete sich auch das Regenband über der Stadt. Perfekt, damit der Kinderchor Tiny Wolves das Festival draußen vor dem Rathaus eröffnen konnte. Wir nutzen parallel die Chance, Musikerin Mina Richman zu einem Interview zu treffen. So begann dieses kleine Musikfestival mit einem Gespräch unter dem Schirm des Ratsweinkellers. Mina Richman sprach entspannt über die neue EP Past 25, die Tour und ließ ihre Gedanken zu den magischen Momenten der vergangenen sechs Wochen schweifen. Auch einen ersten Blick auf kommende News gab uns Mina Richman exklusiv. Nachzuhören im kommenden Talk & Listen Podcast, den ihr bequem mit unserem Newsletter in euer Postfach bekommt. [/vc_column_text][vc_column_text]Dann begann der Streifzug durch das Festival. Was auffiel: Das kleine Festival war durchaus gut besucht und oftmals bildeten sich vorab Schlangen beim Einlass. Früh da sein wurde belohnt. Auch in Stade gab es Einlass-Stopps. Denn die Austragungsorte waren oftmals klein und ausgesucht. Wir haben mit vier ungefähr die Hälfte der Locations besucht und in zahlreiche Konzerte reinschauen dürfen. [/vc_column_text][vc_gallery interval=“3″ images=“23975,23973,23977,23985″ img_size=“medium“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]

Neue Songs und echte Banger

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Der Schwedenspeicher, ein ehemaliges Provianthaus, das heute ein Museum beheimatet, ist einer dieser kleinen Orte. Oben unter dem Dach war der Saal mit Stühlen ausgestattet. Uns gelang ein kurzer Besuch des Konzerts von Jon Flemming Olsen. Bekannt durch seine Rolle als Imbisswirt Ingo in Olli Dietrichs “Dittsche” ist mir der Musiker auch als Teil der Band  Texas Lightning bekannt. Am Vortag war sein neues Soloalbum Haus der Liebe erschienen. [/vc_column_text][vc_gallery interval=“3″ images=“23991,23993″ img_size=“medium“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Während Jon Flemming Olsen mit eher klassischem deutschsprachigen Singer-Songwriter Pop überzeugte, war der Auftritt von Lara Hulo ein echter Kontrast. Erstmals live erlebt hatte ich sie im vergangenen Jahr auf der Millerntor Gallery. SideB*tch gehört zu meinen absoluten Favoriten aus ihrem Repertoire. Aber auch Kontrolle Verloren und Brich einer Künstlerin niemals das Herz sind echte Hits. Die kratzige Stimme von Lara Hulo gemeinsam mit Band füllt die mittelgroße Halle im Alten Schlachthof gut und die ersten Reihen waren fast textsicherer als die Musikerin selbst zu Beginn. Authentisch und sympathisch singt sie über queere Liebe und ihr Leben. Gern mehr davon. [/vc_column_text][vc_gallery interval=“3″ images=“23996,23998,24000,24002″ img_size=“medium“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]

Stadtspaziergänge beim Hanse Song Festival

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]Auf dem Weg zurück zum Konzert von Mina Richman haben wir uns in Gespräche versunken verlaufen. Ein Klassiker. Da biegt man mal rechts, mal links ab, erfreut sich an den schönen Häusern und steht plötzlich in der Lämmertwiete. Einer Gasse, die mit nicht mal 1,5 m Breite eine der engsten Straßen in Stade ist. Auch diese Momente zählen zu den Highlights des kleinen Musikfestivals in der Hansestadt. 
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_gallery interval=“3″ images=“24043,24008,24032″ img_size=“medium“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Dann noch einen kurzen Blick in die Kirche St. Cosmae, wo Das Paradies auftrat. Ein schönes Setting, aber ehrlich gesagt an diesem Abend nicht meine Musik. Ich habe den Leipziger Musiker bereits 2018 auf dem Reeperbahn Festival hören dürfen. Aber Kirchen für moderne Livemusik zu nutzen ist ein schöner Trend. Dann ging es direkt weiter in den Königsmarcksaal des historischen Rathauses. [/vc_column_text][vc_single_image image=“24011″ img_size=“large“][vc_column_text]Das Konzert von Mina Richman war wie zu erwarten ein weiteres Highlight des Festivals. In nur kleiner Bandzusammensetzung (ohne Leon Brames Drums), füllte das Trio den Saal  klanglich gut aus. Gemeinsam mit Alexander Mau (Bass) und Friedrich von Carolsfeld (Gitarre) spielte Mina Richman Songs aus ihrer neuen EP Past 25 und dem Debütalbum Grown Up. Auch ein neuer Song mit dem Titel Show me don‘t tell, sowie Baba Said standen auf der Setlist. Die gut durchdachte aber nicht steife Moderation, die tiefe Einblicken in ihre Familiengeschichte, ihr Wirken und Denken gibt, harmoniert auch an diesem Abend mit dem Publikum. Ein souliges Konzert voller Pop, dass die steifen Stuhlreihen zwischendurch zum Aufstehen motiviert. [/vc_column_text][vc_gallery interval=“3″ images=“24020,24016,24018,24022,24024″][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]

Der Blick zurück

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Das Hanse Song Festival ist auf jeden Fall ein Besuch wert. Eine Empfehlung ist sich auf jeden Fall eine Übernachtung zu gönnen. Denn obwohl die Verbindung mit Regional-, bzw. S-Bahn aus Hamburg gut ist, war uns der Besuch der späten Konzerte nicht möglich. Aus erster Hand habe ich aber gehört, dass die Auftritte von Marlo Grosshardt und Robert Stadlober großartig waren. Gut angekommen ist auch das Set von International Music. [/vc_column_text][vc_column_text]Auffällig war die gute Mischung im Programm. Scheinbar war für alle Altersklassen etwas dabei. Kulturorte sind wichtige Orte für den Austausch und so fand ich es wunderbar, viele Jugendliche in den Schlangen stehen zu sehen, aber auch ältere Besuchende. Man kam spontan oder zum wiederholten Mal, wie den Gesprächen zu vernehmen war. Viele machten es wie wir: sich treiben lassen und einen schönen Samstag verbringen.[/vc_column_text][vc_column_text]Ich persönlich hätte es schön gefunden, weniger Sitz-Locatins zu haben, wobei die vorhandenen ihren Charme und Vorzüge hatten. Zusätzlich fand ich das Programm wirklich vielfältig, die letzten Slots waren jedoch durchweg männlich belegt, was mehr als schade war. Auch Flinta Acts können einen Saal zum Abschluss füllen und Mengen bewegen. Das sollte 2025 niemanden mehr wundern. Empfehlungen für das kommende Jahr haben wir bereits im Kopf. 
[/vc_column_text][vc_gallery interval=“3″ images=“24026,24029″ img_size=“medium“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Somit wandert das Hanse Song Festival in die MUSICSPOTS Tipps der kleinen feinen Musikfestivals im Norden. Mehr Informationen erhalten ihr auf der Webseite oder dem Instagram-Kanal des Festivals. Nächster kleiner Festival Stopp: Das  Flintarei Festival und Klangkosmos Festival in Hamburg , sowie das Norden Festival in Schleswig. Sehen wir uns? [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Fotocredit: Ganz besonderer Dank geht an Sandra Schink für die wunderbare Begleitung mit der Kamera.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

#Festival #HanseSongFestival #Konzerte #MinaRichman #Stade

SΛNDRΛ 📷Sun@pixelfed.cafe
2025-04-06
Mina Richman und Bela B. singen im Hamburger Knust im Duett „Schrei nach Liebe“, umgemünzt auf „Alice“
2025-04-06

Mina Richman in Hamburg – ein Abend voller Emotionen

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Mina Richman auf der Bühne zu erleben, bedeutet auch einen Abend inmitten von glücklichen Gesichtern und singenden Menschen zu verbringen. Der Blick zurück auf das Konzert im Knust in Hamburg zeigt, wie Livemusik verbindet und Glücksmomente erzeugt, die anhalten. Die Musikerin ist mit ihrer Band noch bis Ende Mai auf ihrer Helpful Doses Tour. Ein Konzert, das man erleben sollte.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_single_image image=“23699″ img_size=“full“][vc_column_text]Fast ein Jahr nach ihrem Debütalbum Grown Up hat Mina Richman nun ihre neue EP Past 25 veröffentlicht. Der Sound geht deutlich nach vorne. Vom ersten Song des Abends, A.D.H.D., bis zum letzten Ton ist das Publikum dabei. Die neuen Stücke scheinen für die Bühne geschrieben zu sein. Sie zeigen nicht nur das Können der Band, sondern auch die Vertrautheit zwischen Friedrich von Carolsfeld (Gitarre), Alexander Mau (Bass),  Leon Brames (Drums) und Mina Richman. Die Balance zwischen guter Inszenierung und spontaner Improvisation gelingt dank jahrelanger Zusammenarbeit und ergibt ein stimmiges Bild. Ich habe immer wieder das Gefühl, dass diese Band sich so stimmig anhört, wie ich es lange bei keiner mehr im Indie-Pop gehört habe. Ab und zu leicht rockig, aber dank der warmen Stimme von Mina Richman mit viel Blues durchmischt. Es sind die gut durchdachten Parts, die mich berühren, wie zum Beispiel den Wechsel der Tempi in Just A Friend oder das Solo in Weak Man[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Den Titeltrack 25 habe ich an diesem Abend noch mal besonders schätzen gelernt. Gänsehaut pur. Hier zeigt sich die Größe von Mina Richman ihre Musik punktgenau zum Publikum zu bringen. Auf meinen Favoriten des Mini-Albums Work muss ich lange warten. Doch die Zeit vergeht wie im Flug. Denn da sind die vielen Lieblingsstücke, die Mina Richman in den vergangenen Jahren geschrieben hat und an diesem Abend mitbringt. Von Something To Rely On zu Take Me sowie Song of Consent sind alle vom Debüt dabei. Sie scheinen mit der Musikerin und der Band gereift zu sein.  Ich genieße den Abend und analysiere nicht nur das Geschehen. Hier darf ich Gast sein und steht nicht nur als Berichtende in der Menge. Es ist ein gutes Gefühl, diese Band auf ihrem Weg zu begleiten. [/vc_column_text][vc_gallery interval=“3″ images=“23701,23705,23709,23711,23714,23716,23718,23720″ img_size=“full“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Mina Richman nimmt sich zwischen den Stücken immer wieder Zeit, uns zu den Geschichten hinter ihrer Musik mitzunehmen. Es sind persönliche Erlebnisse und Gedanken, die dem Konzert noch mehr Intimität geben. Sie erzählt von Kindheitserinnerungen aus ihrer Zeit im Iran. Es sind Erinnerungen an ein Land, von dem sie weiß, dass sie es für lange Zeit nicht besuchen wird, obwohl sie dort Familie hat. Grown up, lässt uns diesen Schmerz spüren und bei Baba Said hören wir erneut atemlos zu.[/vc_column_text][vc_column_text]Sie nimmt uns mit zu sich und dankt uns für unser Kommen. Denn wir sind hier, wir haben Freude an der Musik und passen aufeinander auf. Ein angenehm gefüllter Saal ist keine Selbstverständlichkeit für unabhängige Musikschaffende. Der Bitte, später auch den Merchstand zu besuchen kommen viele nach. Das fast flehende “Kauft T-Shirts, bitte kauft T-Shirts” wird mit einem Lachen quittiert. Die Aufforderung ist unnötig, die Schlange am Stand ist später lang und ich bin froh, ein kurzes persönliches Hallo und Danke austauschen zu können. [/vc_column_text][vc_column_text]Wer den Weg von Mina Richman mitverfolgt hat, weiß: Sie ist noch nicht so lange dabei. Mit kleinen Schritten hat sie sich seit dem ersten Release 2022 in die Herzen der Menschen gespielt. Ihre offene und ehrliche Art ist es, die mich auch an diesem Abend immer wieder verzaubert. Neben den bewussten längeren Moderationen zwischen den Stücken, sind es immer wieder die spontanen Meldungen, die zeigen: Sie hat sich weiterentwickelt, doch sie ist sich treu geblieben. 
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]Nicht alles kann geplant werden. Sei es, dass fast ein Gitarren-Wechsel zwischen zwei Stücken nicht bedacht wird und wir einfach länger klatschen dürfen oder dass als Special Guest plötzlich Bela B. Felsenheimer von den Ärzten für Schrei nach Liebe hinzukommt. Gemeinsam haben sie bei der großen Demo in Berlin im Februar auf einer Bühne gestanden. Es scheint, als würden sie sich lange kennen. Der Musiker ist Fan und Supporter. Pünktlich zum Start wird er im Saal gesichtet und hört aufmerksam zu. Die gemeinsame Performance ist eine Unterstützung ihrer Musik. Er nimmt ihr an diesem Abend nicht das Licht, er zollt ihr Respekt. Er steht symbolisch einen halben Schritt hinter statt neben ihr und verlässt nach dem Stück unauffällig die Bühne. Dann geht das Konzert weiter. Ich mag dieses sich gegenseitig Unterstützen. Es macht Musik zu dem, was es sein sollte: Einem Miteinander füreinander. Mehr braucht es manchmal nicht. [/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_single_image image=“23707″ img_size=“full“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Auch die Neu-Interpretation von YMCA der Village People möchte ich nicht unerwähnt lassen. Diese Lässigkeit, dem Stück eine gute Prise RnB und Blues zu verleihen, ist auch mit Blick auf die aktuellen Geschehnisse ein schöner Twist, dem sich Mina Richman nicht entzieht, sondern selbstverständlich stellt. Wie sagte Andreas auf meine Erzählungen hin: “Wir lassen uns doch unsere Musik nicht nehmen.” [/vc_column_text][vc_column_text]Rückblickend ist dieser Abend im Hamburger Knust erneut ein ganz besonderer in meiner Konzert-Statistik, Ein Abend mit Freunden, geprägt von guten Gesprächen und guter Musik, vom frühen Abend bis in die späte Nacht. Ich kann euch den Konzertbesuch bei Mina Richman nur empfehlen. Die Tour geht noch bis Ende Mai. Schnappt euch ein Ticket. Ob in einer Gruppe, zu zweit oder spontan alleine: ihr werdet einen wunderbaren Abend haben – versprochen.[/vc_column_text][vc_single_image image=“23711″ img_size=“full“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]

Mina Richman live

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]06.04.25 Berlin – Berghain Kantine
10.04.25 München – Milla Club
11.04.25 Friedberg – Theater Altes Hallenbad
12.04.25 Göttingen – Nörgelbuff
02.05.25 Aachen – Musikbunker
03.05.25 Düsseldorf – FFT
07.05.25 Leipzig – Moritzbastei[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]09.05.25 Erlangen – Unter einem Dach Festival
14.05.25 Münster – Gleis 22
15.05.25 Bremen – Lagerhaus
16.05.25 Oldenburg – Headcrash
17.05.25 Stade – Hanse Song Festival
23.05.25 Stuttgart – Merlin |
17.07.25 Düren – KOMM Kulturzentrum (Outdoor)[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Tickets gibt es an allen guten Vorverkaufsstellen und auch im Online Shop. Mehr über Mina Richman erfahrt ihr auf ihrem YouTube Kanal oder auf Instagram.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Fotocredit: alle Bilder by Fotografie.sandraschink.de[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

#Hamburg #Konzert #MinaRichman #Past25 #Work

SΛNDRΛ 📷Sun@pixelfed.cafe
2025-04-04
Wenn Ihr Mina seht, grüßt sie schön 🥰

#MinaRichman #Knust #Musik #Konzert #TGIF

https://minarichman.de/
Szene aus einem Konzert im Hamburger Knust: Mina Richman tanzt wild ihren Bassman an.SW-Szene aus einem Konzert im Hamburger Knust: Mina Richman singt im Duett mit Bela B. „Schrei nach Liebe“, umgemünzt auf „Alice“Szene aus einem Konzert im Hamburger Knust: Der Konzertsaal ist voll, Blick von hinten über das Publikum auf die lila illuminierte Bühne.Szene aus einem Konzert im Hamburger Knust: Mina Richman mit ihrem Gitarristen auf der beleuchteten Konzertbühne.
2025-03-28

Track by Track: Mina Richman – Past 25

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Eine neue EP pünktlich zum Tourstart. Mina Richman hat mit Past 25 die Vorfreude auf die kommenden Konzerte noch weiter gesteigert. Ab sofort gibt es fünf neue Stücke der Musikerin. Eine Selbstverständlichkeit, dass wir Reinhören. Caro & Charlyn nehmen euch  Track-by-Tack mit durch das Mini-Album, das euch hoffentlich genauso begeistern wird wie uns. [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]

Work

[/vc_column_text][vc_column_text]Caro: Energievolle, tolle Gitarren. Wie immer ist es die bekannte Stimme, die mich sofort catched. Aber hier ist noch mehr Power. Mina Richman geht nach vorne und nimmt uns mit. WAKE UP. Ich bin wach und du, Charlyn? 
[/vc_column_text][vc_column_text]Charlyn: Ja Caro, ich bin auch wach und vor allem beeindruckt. Beeindruckt davon, wie wandelbar Mina Richman als Künstlerin ist. Während sie musikalisch normalerweise im Indie-Pop, Soul und Blues verortet ist, wagt sie in ihrem Song Work einen spannenden Ausflug in die Welt von Disco und Funk. Meiner Meinung nach ist ihr das absolut gelungen! Der Song sprüht nur so vor Energie, und besonders der Einsatz der Gitarren hat es mir angetan. Work ist für mich ganz klar das Highlight der neuen EP.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Just A Friend[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Charlyn: Man nehme eine eingängige Indie-Melodie, kombiniert sie mit einem herzzerreißenden Text – und schon hat man in meiner Welt den perfekten Song. Genau dieses Gefühl vermittelt der Track. Besonders der Rhythmus begeistert mich: Obwohl der Song von einer verflossenen Liebe handelt, lädt der dynamische Beat geradezu dazu ein, den Trennungsschmerz einfach wegzutanzen.[/vc_column_text][vc_column_text]Caro: Diesen Track lieb ich sehr. Ich glaube, wäre ich in den letzten Wochen nicht so eingebunden gewesen, hätte ich schon die ultimative Lobhudelei geschrieben. Warm und umarmend ist die Melodie, gleichzeitig traurig und doch nicht deprimierend. Hier nimmt uns Mina Richman mit in ihre Gedanken. Ich höre wieder rockige und funky Gitarren. [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]

Weak Man

[/vc_column_text][vc_column_text]Caro: Der Song klingt sehr vertraut von der Melodie her. Mag ich sehr, schon auf den ersten Takt hin. Dann taucht man ein und merkt: Oh, das ist gar kein schönes Liebeslied. Da kommt die durchdringende Stimme wieder zum Tragen, mit dem Gitarrensolo. Was für ein Stück. [/vc_column_text][vc_column_text]Charlyn: In Weak Man beweist Mina Richman, dass sie mit Beziehungen und Ex-Freunden genauso schonungslos abrechnen kann wie Taylor Swift. Der Song ist eine echte Hymne der Selbstermächtigung und thematisiert das Betrügen in Partnerschaften. Dabei geht Mina Richman mit dem „schwachen Mann“ hart ins Gericht und erhebt deutliche Vorwürfe. Besonders clever eingesetzt sind die Backing Vocals, die wie eine eindringliche Unterstreichung ihrer Anklage wirken.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]

A.D.H.D

[/vc_column_text][vc_column_text]Caro: Sich ehrlich und offen für die Entstigmatisierung von A.D.H.D einzusetzen ist nicht leicht. Danke Mina Richman, dass du dies mit diesem Song getan hast. Ich mag die Umsetzung von Text und Melodie. Das wilde und ineinandergreifende spiegelt genau das wieder, was viele Menschen immer erleben. Gleichzeitig zeigt das Stück auch humorvoll das Leben ohne Routinen auf.[/vc_column_text][vc_column_text]Charlyn: Ich kann mich Caro hier nur anschließen und DANKE sagen: Auch wenn Mina Richman in A.D.H.D ihr Leben mit Neurodivergenz humorvoll angeht, verliert sie dabei nicht den nötigen Ernst, der dieses Thema verlangt. Die Umsetzung des Songs gefällt mir auch besonders gut und greift das Gefühl sehr gut auf, dass viele Menschen täglich fühlen.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]

Past 25

[/vc_column_text][vc_column_text]Caro: Was für eine tolle Nummer. Tragend und bitterernst geht es um den Schönheits- und Jugendwahn unserer Zeit. Mina Richman sagt, sie will lieber glücklich mit 95 sterben. Voller Falten vom Lachen. Ich kann das so gut nachvollziehen. Sie spricht mir aus dem Herzen. Dazu die Umsetzung im Song. Grandios!
[/vc_column_text][vc_column_text]Charlyn: Mina Richman möchte im Moment leben und jeden Augenblick genießen – auch wenn die Angst vor dem Älterwerden sie begleitet. Für sie zählt das Glück, unabhängig von Falten oder äußeren Veränderungen. Mit diesem Song setzt sie ein starkes Zeichen dafür, das Altern nicht als Feind zu sehen. Oft ist es schwer, ernste Themen in Worte zu fassen, doch Mina Richman gelingt es in jeder einzelnen Textzeile. [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]

Fazit

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]Caro: Mit den neuen Songs freue ich mich noch mal mehr auf das kommende Konzert. Traurig ist nur, dass es nur 5 neue Stücke sind. Aber mal ehrlich, wer Fan von Mina Richman ist, weiß, diese Songs ergänzen das Debüt und sind hoffentlich nur die Fortführung von mehr Musik mit Herz und der Fähigkeit, die passenden Worte für uns zu finden. [/vc_column_text][vc_column_text]Charlyn: Past 25 vereint alles, was eine gute EP ausmacht: eingängige Melodien, energiegeladene Beats und tiefgründige Themen. Wer Mina Richman kennt, weiß, dass sie auf der Bühne eine unglaubliche Präsenz und Energie entfacht. Umso mehr freue ich mich darauf, die Songs live zu erleben![/vc_column_text][vc_column_text]PS: Wer hört auch gerade in die EP rein und hat nach dem ersten Mal Hören einen Ohrwurm von Work?[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_single_image image=“23677″][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]

Mina Richman live

[/vc_column_text][vc_column_text]Wer jetzt noch kein Ticket hat, sollte sich eines holen. Ab Anfang April ist Mina Richman auf Helpful Doese Tour. Diese Konzerte solltet ihr euch nicht entgehen lassen. [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]01.04.25 Köln – Bumann & SOHN
02.04.25 Oberhausen – Gdanska
03.04.25 Hamburg – Knust
04.04.25 Leer (Ostfriesland) – Zollhaus
05.04.25 Bielefeld – Forum
06.04.25 Berlin – Berghain Kantine
10.04.25 München – Milla Club
11.04.25 Friedberg – Theater Altes Hallenbad
12.04.25 Göttingen – Nörgelbuff [/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]02.05.25 Aachen – Musikbunker
03.05.25 Düsseldorf – FFT
07.05.25 Leipzig – Moritzbastei
09.05.25 Erlangen – Unter einem Dach Festival
14.05.25 Münster – Gleis 22
15.05.25 Bremen – Lagerhaus
16.05.25 Oldenburg – Headcrash
17.05.25 Stade – Hanse Song Festival
23.05.25 Stuttgart – Merlin |
17.07.25 Düren – KOMM Kulturzentrum (Outdoor) [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Tickets gibt es an allen guten Voverkaufsstellen und auch im Online Shop.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Mehr über Mina Richman erfahrt ihr auf ihrem YouTube Kanal oder auf Instagram.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

#HelpfulDose #Konzerte #MinaRichman #NewMusic #Release #Tour

2025-02-03

Mina Richman in A.D.H.D. über einen Alltag ohne Routinen

[vc_row][vc_column][vc_column_text]In ihrer gewohnten offenen und ehrlichen Art erzählt uns Mina Richman über ihr Leben mit der Diagnose ADHS. Das Stück klingt anders als erwartet. Statt tragend und leise gibt uns Mina Richmann wieder einen Song, der uns auch mit dem Video zum Zuhören und Tanzen bewegt. [/vc_column_text][vc_column_text]Der Song startet mit dem Bass, dem Schlagzeug und der Gitarre, dann nimmt uns Mina Richman mit ihrer dunklen Stimme mit in ihr Leben. Voller Humor und doch bitter ernst ist dieses Stück. Wer beim anfänglichen “Did anyone see my mic” noch verschmitzt lacht, dem wird schnell klar, dies ist kein Scherz. Denn diese kleinen Witze scheinen die Auswirkungen von Reizüberflutungen und dem ständigen Nachdenken über die kleinen Dinge im Leben oft nur zu überspielen. [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]„If you ask me, it’s not a disease and I wouldn’t trade it, cause it makes me so creative!”, sagt Mina Richman selbst über ihr Leben mit ADHS. Sie hat einen Weg gefunden, damit umzugehen. Sie baut Sicherheitsmechanismen in ihren Alltag ein. Mehr Airtags, um Dinge wiederzufinden und selbst wenn man Routinen hat, die helfen, werden diese immer wieder durch plötzliche Reize unterbrochen. [/vc_column_text][vc_column_text]Viele Menschen in unserem Umfeld sind von dieser Diagnose betroffen. Mina Richman möchte das Leben von neurodivergenten Personen endstigmatisieren. Daher erzählt sie offen von mehrfach gewaschener Wäsche und  ständigem Zuspätkommen. Sie zeigt aber auch, dass ein gutes freundschaftliches Umfeld helfen kann, dieses Leben voller plötzlicher Einflüsse von Außen besser zu machen. [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_raw_html]JTNDZGl2JTIwaWQlM0QlMjJzdGVhZHlfcGF5d2FsbCUyMiUyMHN0eWxlJTNEJTIyZGlzcGxheSUzQSUyMG5vbmUlM0IlMjIlM0UlM0MlMkZkaXYlM0U=[/vc_raw_html][vc_video link=“youtu.be/eU4MkTrDMkw?si=xXQoZV]Der Sound ist fast rockig. Ein wenig klingt A.D.H.D. wie aus der Zeit der 90er PopRock-Künstlerinnen. Im Redaktionsteam nachgefragt, sagt Andreas, dass er sich an Avril Lavigne erinnert fühlt. Ich selber schwanke zwischen Tracy Chapman und Alanis Morissette. Aber Mina Richman ist einfach unverkennbar sie selbst und einen Vergleich kann man kaum ziehen. Sie hat erneut ein unverkennbar schönes Stück kreiert. Mit diesem trägt sie einen wichtigen Beitrag zur Enttabuisierung von ADHS bei und bringt uns einen Schritt näher an ihre am 28. März erscheinende EP Helpful Doses.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]

Mina Richman live

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]08.02.25 Schwerin – Der Speicher 
08.03.25 Bielefeld – Kundgebung zum Internationalen Frauentag
20.03.25 Bonn – Harmonie (WDR Rockpalast) 
01.04.25 Köln – Bumann & SOHN 
02.04.25 Oberhausen – Gdanska 
03.04.25 Hamburg – Knust 
04.04.25 Leer (Ostfriesland) – Zollhaus 
05.04.25 Bielefeld – Forum 
06.04.25 Berlin – Berghain Kantine 
10.04.25 München – Milla Club 
11.04.25 Friedberg – Theater Altes Hallenbad [/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]12.04.25 Göttingen – Nörgelbuff 
02.05.25 Aachen – Musikbunker 
03.05.25 Düsseldorf – FFT 
07.05.25 Leipzig – Moritzbastei 
09.05.25 Erlangen – Unter einem Dach Festival 
14.05.25 Münster – Gleis 22 
15.05.25 Bremen – Lagerhaus
16.05.25 Oldenburg – Headcrash
17.05.25 Stade – Hanse Song Festival 
23.05.25 Stuttgart – Merlin |
17.07.25 Düren – KOMM Kulturzentrum (Outdoor) [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Kauft euch jetzt fix eure Tickets. Die ersten Termine sind schon nahezu ausverkauft.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]A.D.H.S. ist natürlich direkt in unsere new music Playlist gewandert und wir werden euch die kommende EP auch vorstellen. Wer mehr über Mina Richman erfahren will, sollte in ihr Album Grown Up reinhören und reinlesen.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

#ADHS #MinaRichman #musik #Video

2024-03-20

Mina Richman – Grown Up lässt uns mitwachsen

Lesen auf MUSICSPOTS:

https://musicspots.de/b/66z

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst