Jeden Tag der gleiche, vermeidbare Stau auf der Konrad-Adenauer-Brücke. Und warum: Weil ein Schutzstreifen für Radfahrer angelegt wurde, der nicht mal ansatzweise von denselben genutzt wird. #Marburg #Move35
**EILMELDUNG** Stadt Marburg startet Verkehrsversuch "Sperrung Am Grün" #Move35 #Ironie
https://www.op-marburg.de/lokales/marburg-biedenkopf/marburg/suedviertel-stau-in-marburg-ein-gasrohr-ist-gebrochen-NVZIPXQGXJFJZFMTCDRLI2WIG4.html
Da steht man gut gelaunt auf, streift entspannt durchs Internet, liest den Kommentar eines SPD Vertreters zum Stadtmobiliar im Südviertel - und ratzfatz steigt mein Puls auf 180. #MoVe35
Zitat OB Spies: „So muss man das machen: Angebote schaffen, schauen, was tatsächlich angenommen wird, was praktikabel, für die Menschen sinnvoll und attraktiv ist und was nicht“. 🤔 #MoVe35
https://www.op-marburg.de/lokales/marburg-biedenkopf/marburg/verkehr-in-marburg-aus-fuer-e-scooter-was-der-verleiher-sagt-7C7LFXNR2NDLHBQQDARFLGQ52I.html
Zweite Sitzung der IHK-Regionalversammlung: Es gab viele Punkte zu besprechen. Und natürlich haben wir lange über #MoVe35 und das Ergebnis des Bürgerentscheids diskutiert. Eindeutiger Tenor: Wir bleiben am Ball. #Marburg #Wirtschaft #IHK
Wer das #MoVe35 Konzept nicht kennt und sich einen Überblick verschaffen möchte: Ich habe 15 Textpassagen - die man gelesen haben muss - mit den jeweiligen Verweisen aufgeschrieben. #Lesetipp
https://www.thomaswinzer.com/blog/move35-lieblingszitate
Die Umnutzung von Parkplätzen, z.B. durch "Stadtmöbel" wie in der Frankfurter Straße und am Ortenberg, ist übrigens eine konkrete Maßnahme aus dem MoVe 35 Konzept: D4 "Neues Leben auf Parkplätzen", nachzulesen ab der Seite 142. #MoVe35
👉🏻 https://www.thomaswinzer.com/uploads/pdf/move35/23_06_27_move35_endbericht.pdf#page=142
Hier die Pressemitteilung der IHK zum Ausgang des Bürgerentscheids. Es ist wichtig, jetzt am Ball zu bleiben! #MoVe35
hessenschau.de: MoVe35: Marburg stimmt gegen Halbierung des Autoverkehrs | hessenschau.de | Politik
Im #Marburg wurde heute in einem Bürgerentscheid darüber abgestimmt, ob die Zahl der mit dem Auto in der Innenstadt zurückgelegten Wege halbiert werden soll.
Eine Mehrheit (51,8%) hat sich leider dagegen ausgesprochen.
Wenig überraschend stimmte die Mehrheit der Bewohner:innen der Kernstadt (57,50%) dabei für die Reduzierung des Autoverkehrs. Die Außenbezirke waren mehrheitlich (66,4%) ablehnend.
@eifelkiwi In #Marburg soll es eine Verkehrswende #Move35 geben, über die die Bürger:innen morgen mit abstimmen dürfen.
Die Marburger CDU plakatiert dagegen mit „damit Oma nicht mit dem Lastenrad zum Arzt fahren muss“ (postfaktischer Wahlkampf). Aber chapeau, die Pforzheimer FDP toppte das 2014 schon.
Zwei Kreuzchen* gesetzt und eingetütet.
* Für Europa und für das neue Verkehrskonzept #move35 in Marburg.
Vier Videos, ein Thema: MoVe 35. Vielleicht hilf es bei der Entscheidungsfindung. Jedenfalls ist es wichtig, beim Bürgerentscheid am Sonntag eine Stimme abzugeben. #Move35 #Marburg #Bürgerentscheid
https://www.thomaswinzer.com/blog/vier-videos-ein-thema-move35
Ärgerliche und ziemlich tendenziöse Umfrage der Marburger Oberhessischen Presse zum Thema #Move35 Verkehrswende in #Marburg mit der Fragestellung "Können Sie für Shopping-Touren in Marburg auf Auto-Parkplätze verzichten?"
Zur Auswahl stehen die Antworten
Antwort A: "Da ich für Einkäufe nicht nur von Lebensmitteln in die Marburger Geschäfte gehe, sind auch nahe Autoparkplätze wichtig für mich"
oder
Antwort B: "Da ich vor allem Amazon und andere Online-Anbieter nutze, kommen die Autos mit Waren zu mir statt Flächen fürs Parken zu verbrauchen"
Also kurz gesagt, ich fahre mit dem Auto oder das Auto kommt mit den Sachen zu mir.
Nicht zur Auswahl steht
"Ich komme zu Fuß, per Rad, per ÖPNV in die Stadt zum Einkaufen".
»Wer ein Jahr lang auf ein Auto verzichtet, soll in Marburg künftig belohnt werden. Die Stadt will eine Prämie einführen, die Zugang zu Carsharing und ÖPNV ermöglichen soll. Ein bundesweit bislang einmaliges Projekt.«
Und das ist nur ein kleiner Teil von #move35, dem Verkehrskonzept für #Marburg, über das parallel zur #Europawahl am Sonntag abgestimmt wird.
Im dritten Video geht es darum, was die heimischen Unternehmerinnen und Unternehmer zu #MoVe35 sagen. Zur Erinnerung: Das sind diejenigen, die u.a. durch ihre Steuern dafür sorgen, dass "der Laden läuft".
https://www.thomaswinzer.com/move35/das-sagt-die-wirtschaft
Video Nummer 2 ist online: Es geht um das eigentliche Konzept, wie es entstanden ist, welche Gruppen beteiligt waren, welche Maßnahmen definiert wurden und was es mit den sogenannten Computersimulationen auf sich hat. #MoVe35 #Marburg #SharingIsCaring
https://www.thomaswinzer.com/move35/das-konzept