#Mockridge

2025-02-12

Es freut mich, dass Linda #Zervakis als Sprecherin von ‚Kannste Kanstler‘ auf #Sat1 (#Scholz vs. #Merz ) auftritt. Ansonsten ist die Sendung eher langweilig. Die Idee die Poliker*innen mit Kindern zu konfrontieren, stammt noch aus alten Zeiten als Luke #Mockridge bei dem Sender war. Aber auch #Joko&Klaas haben haben diese Idee mal aufgegriffen.

Katrin LangensiepenMEP/GreensEFAklangensiepenmep.bsky.social@bsky.brid.gy
2024-11-26

#Mockridge verleiht den #Inklusionspreis Reinwaschung läuft #Disability

2024-11-04

Sitzen gerade bei #SistersOfComedy in der Bonner #Springmaus

Herrliches Programm, wir haben uns weggelacht...
Bis Margie Kinsky angekündigt hat, dass sie nach der Pause ihren Sohn Luke #Mockridge auf die Bühne holt.
Bin mal gespannt, ob sich die betretenen Gesichter um mich herum auch entsprechend äußern.

2024-10-31

Mittwoch 6. November 18:30 an der Meistersingerhalle in findet von dem revolutionär-feministischen Kollektiv und die Lila Miezen eine Kundgebung "Keine Bühne für Täter!" statt, gegen den Sexismus und Ableismus von Luke .

instagram.com/p/DBzHIp2o1be/

AnitaWorksAnitaWorks9698
2024-09-26

"Es ist mitnichten so, dass da Leute ihre moralische Überlegenheit zelebrieren, das hätte auch Schroeder merken können, wenn er zugehört hätte. (...) geht Schroeder lieber in die bequeme Äquidistanz: als würden Behinderte innerhalb dieser Diskussion gar nicht stattfinden."

nd-aktuell.de/artikel/1185470.

2024-09-24

Luke #Mockridge und Konsorten haben es wieder gezeigt: Wer über Menschen mit Behinderung spricht, ohne sie selbst sprechen zu lassen, zeigt, dass es statt um Erkenntniswillen nur um Selbstinszenierung geht. nd-aktuell.de/artikel/1185470.

2024-09-19

Was soll man mit Typen wie #mockridge anfangen? Die bekommst du nicht mehr integriert.

2024-09-18

Wann zieht Luke #Mockridge eigentlich an den #Balaton?

2024-09-18

@nicolediekmann

Wohltuend euch zuzuhören, wie ihr unaufgeregt aber glasklar über #Mockridge sprecht. Profis bei der Arbeit.

2024-09-16

Für den Montagmorgen

Die 80er haben angerufen und wollen alle deutschen Klassenclowns und ihre ewiggestrige Denke über Menschen mit Behinderungen wiederhaben. Und ich habe die Schnauze gestrichen voll …

mela.geekgirls.de/2024/09/14/v

#mockridge #diedeutschen #behindertenfeindlichkeit #florianschroeder

2024-09-16

Für den Montagmorgen

Die 80er haben angerufen und wollen alle deutschen Klassenclowns und ihre ewiggestrige Denke über Menschen mit Behinderungen wiederhaben. Und ich habe die Schnauze gestrichen voll …

mela.geekgirls.de/2024/09/14/v

#mockridge #diedeutschen #behindertenfeindlichkeit #florianschroeder

2024-09-16

Hallo @AnitaWorks9698, jesuiSatire hier noch mal, aber von einem andern Profil das mehr Zeichen zulässt (und noch mehr Reichweite erzeugt).

Für mich geht es beim verlinken von Material nicht um Reichweite schenken sondern darum anderen die Möglichkeit zu geben sich eine Meinung zu bilden. Jetzt mal ganz abgesehen davon das dein Ursprungstoot so wie er ist einfach ziemlich unverständlich und zusammenhangslos im Raum steht. Das gleiche gilt meiner Ansicht nach auch für das entfernen oder nicht zur Verfügung stellen von dem Originalmaterial. An sich entstellt und verkürzt Schroeder in seinem Beitrag was gesprochen wurde und tut damit eben genau das was ich Anfangs kritisiert habe, framing durch entstellendes aus dem Kontext gerissenes zitieren. Schroeder zeigt einen Schnipsel und kann so von nur einem schlechten Witz sprechen wenn es in Wirklichkeit viel tiefer geht. Für meine Begriffe zementiert Mockridge meine Ansicht, den er hat so scheint es, die Passage in dem original Podcast im nach hinein löschen lassen. Warum wenn er nicht etwas zu verstecken hat? Im folgenden wird er vielleicht auch noch versuchen alle mit Unterlassungsklagen zu überziehen die jenes Material veröffentlichen. Angebracht wäre das er es auf seinem eigenen Kanal veröffentlicht und mit eigenen Kommentaren versieht, wenn er denn der Ansicht ist das er einen Fehler gemacht hat.
In diesen Themen bin ich absolut für "open source" und "open government". Alles andere halte ich für "Geschichtsklitterung" und abträglich für Darstellung, Diskussion und wie gesagt Meinungsbildung. Das gesamte Material spricht für sich selbst und dies zu Verfügung zu stellen ist die beste Bloßstellung die ich mir vorstellen kann.

Auch halte ich es grundsätzlich für notwendig das über die so genannte #cancelCulture, #Hexenjagd, #Internetpranger, #Mobbing und allem was mit diesen Themen zusammen hängt gesprochen wird und das dies Themen sind die wir als Gesellschaft immer und immer wieder betrachten und bearbeiten müssen.
Wo sind welche Grenzen zu ziehen, was sind angemessene Aktivitäten, Maßnahmen bzw Forderungen bei diesen Themen welche die Gesellschaft spalten. Selbst wenn, wie in diesem Falle, der Umstand an sich keinerlei Diskussion bedarf. Schroeder hat in dem weiter oben verlinkten Audiobeitrag ja recht deutlich zum Inhalt des podcast Stellung bezogen.
Die Frage die sich letzten Endes stellt und immer wieder gestellt werden muss ist was ist rechtens und angebracht als Reaktion. Zum einen erwähnt Schroeder u.a. das sich die Kritik so scheint es erstaunlicherweise nur auf #Mockridge konzentriert, das ist bereits bedenklich und fragwürdig. Zum anderen stellt sich für mich eindeutig die Frage ob es angebracht ist letzten Endes ein Berufsverbot für jemanden zu fordern und seine wirtschaftliche Existenz zu zerstören weil er ein Idiot ist. Sprich, sich mit einem Plakat vor seine Veranstaltung zu stellen auf dem steht was Mensch von ihm hält ist ein Thema, zu fordern das er nicht auftreten und dementsprechend arbeiten darf etwas ganz anderes, das ist eine andere Qualität.

Abschließend muss mein Profil wohl zweifelsohne erwähnen das es wirklich nur peinlich ist das die Typen versuchen sich hinter dem Begriff der #Satire zu verstecken wenn Tucholsky sie in seiner Hymne auf die Satire vor über Hundert Jahren bereits eindeutig als solches ausgewiesen hat als was sie sich dargestellt haben, als gewissenlose Hanswurste:

"Satire ist eine durchaus positive Sache. Nirgends verrät sich der Charakterlose schneller als hier, nirgends zeigt sich fixer, was ein gewissenloser Hanswurst ist, .."
Kurt Tucholsky - 1919

@katrinB @schroeder_live@mastodon.social

2024-09-15

Die Auswüchse sieht man dann heute bei der Menschenverachtung von #mockridge, #Barth und Co.

2024-09-15

@AnitaWorks9698

Sie wollen Witze über die Ermordung von Menschen mit Behinderungen machen dürfen, beschweren sich dann aber, wenn die Medien darüber berichten und Kritik ist "Hetzjagd".

Das ist wie die Himpathy, wo beim Vorwurf sexueller Belästigungen auch sofort viele dem Mann, gegen den Vorwürfe erhoben wurden, zur Seite springen... der Arme, die Hetzjagd, wo bleibt das Mitleid mit diesem Mann usw....

#Mockridge #Ableismus

2024-09-14

Ich fordere #halmich gegen #pocher. Einfach weil er es verdient hat. Auch gut wäre #halmich gegen #mockridge.

2024-09-14

Hoffentlich verschwindet der #Raab jetzt wieder in dem Loch, aus dem er gekrochen ist. Dahin kann er den #Mockridge auch gleich mitnehmen.

Gerd :antifa: 🏳️‍🌈🇺🇦🌴volxfahradler@hessen.social
2024-09-14
AnitaWorksAnitaWorks9698
2024-09-13

Ja, Nee, is klar

faz.net/aktuell/feuilleton/med

Voll entschuldigt ...

Man könnte auch zu dem Eindruck gelangen, dass
und
nach der Aktion mit
gerade erst hochdrehen.

In der Folge beleidigten Nutzer Vogel in mehreren Nachrichten, die sie in ihrer Instagram-Story veröffentlichte, als „ekelhafte Ratte“ oder „dreckiges Miststück“, wünschten ihr den Tod oder eine „gerechte Strafe“.Die Podcaster hatten Vogel in ihrer Stellungnahme Hetze und Rufmord vorgeworfen und angekündigt, dagegen nun rechtlich vorgehen zu wollen. Das zeige, „dass einfach überhaupt nicht verstanden wurde, um was es hier eigentlich geht. Keine Reflexion, keine Einsicht“, schrieb Vogel. Nicht behindert zu sein, sei kein Verdienst, sondern ein Geschenk, das jedem jederzeit genommen werden könne.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst