#NPHT

Nationalpark Hohe Tauernnationalparkhohetauern
2025-07-17

Wandel in Zahlen: Beeindruckende Landschaftsveränderungen am Schlatenkees - CC Habitalp-Methode und Luftbilder liefern Einblicke in Veränderungen

Der Klimawandel führt zu tiefgreifenden Veränderungen der alpinen Landschaft des Nationalparks. Besonders deutlich zeigt sich dies am Rückgang des größten Gletschers Osttirols, dem Schlatenkees...
hohetauern.at/de/np-blog/natio

Aerial Image with GIS layer
Nationalpark Hohe Tauernnationalparkhohetauern
2025-05-07

Forschung im Fokus: Neue Online-Vortragsreihe startet!

Wir freuen uns, euch eine spannende neue Veranstaltungsreihe anzukündigen: „Forschung im Fokus: Einblicke in die Nationalparks“. In dieser Reihe werden wir einmal im Monat faszinierende Einblicke in die Forschungsarbeiten unserer Nationalparks geben.

Die Vorträge finden jeden ersten Dienstag im Monat um 16 Uhr ONLINE statt.

nationalparksaustria.at/de/new

Scientist in Nature
Nationalpark Hohe Tauernnationalparkhohetauern
2025-04-15

Ein genauer Blick ins Kalser Dorfertal
Eine erstmalige kulturhistorische Untersuchung ermöglichte das LEADER-Projekt „Kulturlandschaftselemente in der Nationalparkregion Hohe Tauern Tirol“ im Untersuchungsgebiet Kalser Dorfertal, Pahlberg und Teischnitztal. Das Projektteam kartierte an 50 Erhebungstagen insgesamt 972 Kulturlandschaftselemente.
hohetauern.at/de/np-blog/natio

Kulturlandschaft im Kalser Dorfertal
Nationalpark Hohe Tauernnationalparkhohetauern
2024-12-12

Klimwandel in Zahlen: Gletschermassenbilanz Äußeres Mullwitzkees 2024

Die Gletscher der Venedigergruppe erleben im Zuge des Klimawandels tiefgreifende Veränderungen. Dies liegt nicht nur an der Verfügbarkeit präziser Daten zu den Gletschern in den Hohen Tauern, sondern auch an den sichtbar dramatischen Veränderungen, die diese Gletscherlandschaften durchlaufen.

hohetauern.at/de/np-blog/natio

Nationalpark Hohe Tauernnationalparkhohetauern
2024-12-03

Junge Forschende aufgepasst: Zwei Stipendien zu vergeben

Einreichschluss ist der 31. Januar 2025. Die Höhe der Stipendien beträgt jeweils bis zu 1500 Euro.

hohetauern.at/de/np-blog/natio

Laptop in Natur
Nationalpark Hohe Tauernnationalparkhohetauern
2024-11-15

Entdecke die Natur mit uns! 🏔🤩
Hast du einen naturwissenschaftlichen Hintergrund und suchst nach praktischen Erfahrungen? Liebst du die Arbeit mit Kindern und möchtest einen Einblick in die spannende Welt unseres Nationalparks gewinnen? 👀
Wenn du zwischen dem 7. Juli und dem 12. September 2025 Zeit hast, dann könnte das Volontariat bei uns in Tirol genau das Richtige für dich sein! 😉

www.npht.at/volontariattirol

📷 NPHT - Stefan Leitner

People watching nature
Michael ヘビ Steinwandterm_steinwandter@fediscience.org
2024-08-16

What an intensive week of #alpine #SoilBiodiversity sampling. Despite being holidays in 🇮🇹, we climbed up #mountains in 🇦🇹 in the #NationalParkHoheTauern for our #SnowBeds project (w/ @uniinnsbruck & @unibern).

Such a great view 😎

#AlpSoil_Lab #EuracResearch #NPHT #AlpFor #SoilFauna #SoilMesofauna #AlpineEcology

Ecologists taking plant and animal samples in alpine snowbeds. In the background glacier-covered high mountains.Ecologists taking plant and animal samples in alpine snowbeds. In the background glacier-covered high mountains.

Mein Projekt, in allen österreichischen Nationalparks wandern zu gehen, hat im Sommer eine Fortsetzung gefunden: Wir waren im Nationalpark Hohe Tauern unterwegs! 🌄 Hier lest ihr den Wanderbericht zu dieser großartigen Grenzerfahrung: stadtstreunen.at/nationalpark- #Nationalparkprojekt #NPHT #HoheTauern

In den Bergen. Man sieht einen Wanderweg über eine Wiese, auf dem ein Mensch gerade aufwärts geht. Rechts im Hintergrund hohe, felsige Berge mit etwas Gletscherfläche. Strahlend blauer Himmel.Sonnenaufgang in den Bergen. Man sieht die Silhouette einer recht geraden Linie an Bergen, die Sonne direkt darüber und sonst nur wolkenlosen Himmel.Das Niedersachsenhaus auf der Riffelscharte. Mitten in den hohen Bergen. Links und rechts geht's hinunter. Blauer Himmel fast ohne Wolken.Ein pyramidenförmiger Turm aus vielen kleineren Steinen gebildet. Dahinter tolles Bergpanorama.
2023-08-02

A short message while being mostly out of cell phone reach.
Mixed weather, nice landscape and lonesome paths (old traces of barely visible paths)
#hiking #npht #nationalparkhohetauern #alps

Waterfall and gorge in alpine landscape. Grey clouds aboveMe in my hiking outfit, with a tube scarf on my head and my owl peaking from the backpack3 flowers of edelweiss nesting between rocksBlue sky, glaciers and a lake down in the valley, where the so calles "türkische Zeltstadt" (Turkish tent town) used to be

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst