#OGV

2025-04-05

Versuch der Woche: #Feigenveredelung

Letztes Jahr habe ich u.a. Zweige von meiner riesigen aber mäßig schmackhaften Baumarktfeige für diese Aktion bewurzelt.

Jetzt haben diese Unterlagen, hier im günstigen Mikroklima, vor der Südwestwand, ausgetrieben.

Zum #Veredeln habe ich von der besseren Sorte eines Vereinsmitglieds Zweige bekommen, die noch nicht ausgetrieben haben.

Die dünnen habe ich mit der Zange veredelt, die dickeren mit dem Teppichmesser.

#Feige #Waldgarten #Garten #Obstbau #OGV

Links ein Omega-Schnitt, wie ihn die Veredelungszange macht, rechts ein Geißfuß-Schnitt.Die fertig veredelten Feigen in den Kunststofftöpfen. Wie so oft bei mir sind die Veredelungsstellen mit Stretchfolie umwickelt, welche gelegentlich als Verpackungsmüll anfällt.Von rechts nach links: vor einem Balkongeländer steht 1. ein weißer Kunststoffeimer mit Feigenzweigen, dem Edelreis, 2. ein schwarzer Kunststofftopf mit kleinen Feigen, 3. ein schwarzer Kunststofftopf mit einer etwas größeren Feige.Auch die alte Feige wurde teilweise umveredelt. Die Triebspitzen der Reiser schneide ich immer ab, damit habe ich bei anderem Obst gute Erfahrungen gemacht.
2025-04-04

Commit Frenzy : #OGV - Developers committed 1.7X the rolling average code to Origin DeFi Governance this week, published 04/04/2025 #crypto #DeFi #GitHub
grafa.com/asset/origin-dollar-

2025-03-23

Der Pomologenverein hat umfangreiches Veredelungswissen in ein kompaktes Dokument gepackt, absolut empfehlenswert:

pomologen-verein.de/media/user

#Veredelung #Waldgarten #Garten #Obstbau #Streuobst #Streuobstwiese #OGV

2025-03-22

Commit Frenzy : #OGV - Developers committed 1.6X the rolling average code to Origin DeFi Governance this week, published 03/22/2025 #crypto #DeFi #GitHub
grafa.com/asset/origin-dollar-

LetsConvertletsconvert
2025-02-27

🌐 WEBM Converter is LIVE! 🌐

Convert to , , , , 🚀

Also supports , , , , , & !

👉 Fast, free & no signup required!
🔗 letsconvert.io/?utm_source=dlv

LetsConvertletsconvert
2025-02-24
LetsConvertletsconvert
2025-02-24
LetsConvertletsconvert
2025-02-12

Convert your files to for open-source video compatibility! 🚀

👉 No signup. Just upload & convert!
🔗 letsconvert.io/convert/avi-to-

@OGV

2025-01-24

Von unserem Landesverband kommen gute Impulse:

Im LOGL-Zentrum Weil der Stadt gibt es am 06.02.2025 einen Vortrag zum Thema #Permakultur.

Der Referent Jörn Müller ist Waldgärtner, LOGL-geprüfter Obst- u. Gartenfachwart, Permakultur-Praktiker und -Lehrer.

Von ihm stammt die deutsche Übersetzung von Martin Crawfords "Creating a forest garden".

Uhrzeit: 18:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr
Gebühr: 18 Euro (inkl. Getränke & Brezeln)

logl-bw.de/index.php/6-ccog-in

#Waldgarten #Garten #Streuobstwiese #OGV #LOGL

2025-01-17

Ein ❤️liches Willkommen an alle die #neuhier sind!

Falls ihr es noch nicht gelesen habt - hängt an euren Vorstellungströt eure Interessen als Hashtags an, so werdet ihr von Gleichgesinnten schneller gefunden.

Meine Themen sind:
#Waldgarten #EssbarerWaldgarten #Permakultur im #ObstundGartenbau #Streuobst #Veredelung #Walnussveredelung #kleineSensenkunde #Pedelecumbau #Klapprad #Selbstversorgung #Garten #Naturgarten #Naturschutz #Artenschutz #Klimaschutz #OGV #Hühner #Basteln #DIY #Upcycling

2024-07-27

Wenn ihr im Laden #Äpfel der Sorte #Braeburn kauft, müsst ihr euch darüber im Klaren sein, dass diese nur durch massiven Einsatz von Pflanzenschutzmitteln gut aussehen können.

Nach vielen Jahrzehnten konventioneller Arbeitsweise in unserem Vereins-Lehrgarten, konnten wir uns 2023 endlich darauf einigen biologisch zu arbeiten.

Hier wurde schnell deutlich, dass die modernen Züchtungen i.d.R. absoluter Mist sind u. ohne PSM keinen Ertrag bringen.

#Obstbau #Garten #Waldgarten #Apfelbaum #OGV

Kranke Äpfel der Sorte Braeburn am Baum. Die Pflanze wurde seit 2023 nicht mehr mit Pflanzenschutzmitteln behandelt. Lt. Fachwart wären diese Äpfel, in einer kommerziellen Obstanlage, dieses Jahr vermutlich schon in einer Häufigkeit die in den 2-stelligen Bereich geht, gegen Schorf gespritzt worden.Ein Schild auf dem Braeburn steht, hängt an einem horizontal gespanntem Draht über einem Spindelbaum.
2024-07-18

Auf späte Walnussorten setzen!

Mit fortschreitendem #Klimawandel beginnt die Blüte der Bäume immer früher. Kommen dann Spätfröste, kann dies zu erheblichen Ernteausfällen führen!

So geschehen dieses Jahr hier in der Region.

Die meisten Walnüsse im Ort tragen kaum Früchte.

Nicht so unser #OGV-Lehrgartenbaum, eine "Geisenheimer #Walnuss Nr. 26", der Mutterbaum für meine #Walnussveredelung-en.

Diese Sorte treibt recht spät aus u. liefert auch dieses Jahr #Nüsse.

#Waldgarten #Garten #Obstbau

Ein stattlicher Walnussbaum, der vor Jahrzehnten mit Edelreis der Sorte "Geisenheimer Walnuss Nr. 26" veredelt wurde.Unreife Walnüsse am Baum der Sorte "Geisenheimer Walnuss Nr. 26".
2024-04-28

#kraeuterpolder
#saarland
#ensm

#Pflanztag

#kornelkirsche, #Aronia-Strauch, Riesen-#Alant und diverse #Schafgarben wurden seitlich am Zaun vom #OGV gepflanzt. .. für eine noch bessere Versorgung der Insekten, zusätzliche Ernte und eine Zaunbegrünung .

Die Aktion wurde u.a. im Rahmen des Klimaschutzprojektes #klikks durchgeführt.

der vorbeiwandernde #nabu (Kräuterwanderung) wurde gegrüßt

#Pflanztag 
Stauden, Sträucher und bäume am Zaun, im Hintergrund ein Feld und eine Weg
OGV Hemau e.V.ogvhemau
2024-03-06

Am Samstag fand unser Baumschneidekurs vom OGV-Hemau statt. Dreißig Teilnehmer lernten an praktischen Beispielen, wie ein guter Schnitt gelingt, um die Bäume lange gesund und den Ertrag hoch zu halten. Nach einem kurzen Theorieteil gingen die Teilnehmer in zwei Gruppen los, um verschiedene Bäume im Stadtgebiet zurückzuschneiden.

2023-09-23

in #Ensheim am #OGV kann wieder Obst für Saft und Schnaps abgegeben werden

Montags Mittwochs Samstags
Details hier
->
ogv-ensheim.de/

Es geht weiter mit den Vorbereitungung für den Bau der Insektenhotels des #OGV #Bissingen beim Sommerferienprogramm der Stadt #BietigheimBissingen.

2 Holzklötze mit Löchern neben einem Berg Bohrspähne

Donnerstag, den 13.07.23 läd der #OGV #Bietigheim zu einem Vortrag über #UrbanGardening.

Es beginnt um 19:00 Uhr Im TSV-Heim (tsv-gaststaette-bietigheim.de/ ) mit der Referendarin Frau Hüttner-Münst von der Obstbauberatung #Ludwigsburg.

Ob es wohl 15 Insektenhotels werden?

Der #OGV in #BietigheimBissingen machte beim #Kinderferienprogramm mit und bastelt mit den Kindern Unterkünfte für #Insekten. Ein kleiner Beitrag zur #Biodibersität

Oupsi (edit): natürlich meine ich #Biodiversität

Mehrere Stapel Brettchen, die zusammen den Rahemen von Insektenhotels geben.
Bamberger Schulbieneschulbiene@mastodon.bayern
2023-06-10

Den #Sinnespfad erleben, die #Bienen streicheln und das Anprobieren eines #Imkerhuts war wieder ein großer Spaß. Den Pfingstsonntag mit netten Gästen im #Bienengarten zu verbringen ist uns ein Vergnügen. Zumal der Vorsitzende Jürgen Brendel als städtischer Gartenkollonenführer ohnehin zum internen Zirkel der Bienen-InfoWabe im ERBA-Park zählt. In zwei Stunden erlebten die 20 kleinen wie großen Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Bamberg-Wildensorg #OGV eine Menge zu #Bienen und anderen #Tieren, zu #Honig und der #Imkerei sowie der #Pflanzenwelt.
bienen-leben-in-bamberg.de/sch

Kinder wollen Imkerhut anprobierenKinder werfen Blick in die HonigschleuderSinnespfad erlebenBienen streicheln ohne Angst mit der Initiative Bienen-leben-in-Bamberg.de

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst