#OOteach

OpenOlatopenolat
2024-12-04

Online Seminar am 10.12.2024, 14-15 Uhr

▶︎ Möglichkeiten von KI in OpenOlat ◀︎

Auch in OpenOlat hält die künstliche Intelligenz Einzug. Lassen Sie sich in diesem OOteach zeigen, wo Sie in OpenOlat mit Hilfe von KI effizienter arbeiten können.

Mit Rico Eberle als OpenOlat Experte.

Anmeldung: openolat.com/ooteach/

OpenOlatopenolat
2024-11-21

Online Seminar am 26.11.2024, 14-15 Uhr

▶︎ Content-Werkzeuge in OpenOlat ◀︎

Für die Erstellung attraktiver Inhalte stehen Ihnen in OpenOlat verschiedene Werkzeuge zur Verfügung. In diesem OOteach lernen Sie vor allem die Funktionsweise und Handhabung des Content Editors kennen.

Mit Samet Kilic als OpenOlat Experte.

Anmeldung: openolat.com/ooteach/

OpenOlatopenolat
2024-11-07

Online Seminar am 12.11.2024, 14-15 Uhr

▶︎ Der OpenOlat-Katalog ◀︎

Seit Release 17.0 hat OpenOlat einen neuen Katalog. In diesem OOteach lernen Sie die Prinzipien und die Handhabung des Katalogs 2.0 kennen.

Mit Martin Sauerbrey als OpenOlat Experte.

Anmeldung: openolat.com/ooteach/

OpenOlatopenolat
2024-10-22

Online Seminar am 29.10.2024, 14-15 Uhr

▶︎ Peer-Reviews in OpenOlat ◀︎

Beim Peer-Review kommentieren und bewerten sich Kursteilnehmer:innen gegenseitig. Im OOteach am 29.10.2024 wird Ihnen vorgestellt, wie Sie solche Prozesse in OpenOlat einrichten.

Mit Christian Franck als OpenOlat Experte.

Anmeldung: openolat.com/ooteach/

OpenOlatopenolat
2024-10-15

Online Seminar am 22.10.2024, 14-15 Uhr

▶︎ Der Kursbaustein "Themenbörse" ◀︎

Die OpenOlat-Themenbörse bringt mehr Fairness bei der Themenvergabe, denn die Zuordnung hängt so nicht davon ab, wer seine Wünsche zuerst anmelden konnte. Mehr darüber im OOteach am 22.10.2024.

Mit Martin Sauerbrey als OpenOlat Experte.

Anmeldung: openolat.com/ooteach/

OpenOlatopenolat
2024-09-24

Online Seminar am 1.10.2024, 14-15 Uhr

▶︎ Projekte in OpenOlat ◀︎

Im OOteach am 1.10.2024 wird Ihnen das Projektmanagement-Tool innerhalb OpenOlat vorgestellt. Sie lernen Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichen Setups kennen, bspw. im Einsatz bei Diplomarbeitsgruppen.

Mit Rico Eberle als OpenOlat Experte.

Anmeldung: openolat.com/ooteach/

OpenOlatopenolat
2024-09-10

Online Seminar am 17.09.2024, 14-15 Uhr

▶︎ Aufgabenstellungen in OpenOlat ◀︎

OpenOlat bietet eine Vielzahl an Aufgabenstellungen. Mehr dazu im OOteach am 17.09.2024.

Mit Martin Sauerbrey als OpenOlat Experte.

Anmeldung: openolat.com/ooteach/

OpenOlatopenolat
2024-08-30

Online Seminar am 03.09.2024, 14-15 Uhr

▶︎ Qualitätsmanagement ◀︎

Wer OpenOlat einsetzt, hat oft bald eine Vielzahl an Kursen. Doch wie gewinnbringend sind all die Lernangebote? Wir zeigen Ihnen im OOteach am 03.09.2024 wie das Qualitätsmanagement in OpenOlat funktioniert.

Mit Samet Kilic als OpenOlat Experte.

Anmeldung: openolat.com/ooteach/

OpenOlatopenolat
2024-08-16

Online Seminar am 20.08.2024, 14-15 Uhr

▶︎ Übungsmöglichkeiten in OpenOlat ◀︎

Wiederholung ist die Mutter des Lernens. Man sagt auch Üben dazu. Im OOteach am 30.04.2024 lernen Sie die OpenOlat-Features in diesem Bereich kennen.

Mit Mandy Menzel als OpenOlat Expertin.

Anmeldung: openolat.com/ooteach/

OpenOlatopenolat
2024-07-03

Online Seminar am 09.07.2024, 14-15 Uhr

▶︎ Formulare in OpenOlat◀︎

In diesem Online-Seminar am 9.7.2024 erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten, Erstellung und Verwendung von Formularen in OpenOlat.

Mit Martin Sauerbrey als OpenOlat Experte.

Anmeldung: openolat.com/ooteach/

OpenOlatopenolat
2024-06-20

Online Seminar am 25.06.2024, 14-15 Uhr

▶︎ Von der Idee zum ersten OpenOlat-Kurs◀︎

Sind Sie noch relativ neu in OpenOlat? Interessiert Sie die Kurserstellung? Eine Einführung gibt es im OOteach am 25.06.2024.

Mit Rico Eberle als OpenOlat Experte.

Anmeldung: openolat.com/ooteach/

OpenOlatopenolat
2024-04-11

Online Seminar am 16.04.2024, 14-15 Uhr

▶︎ Lernerfolge sichtbar machen ◀︎

Für Lernende ist es wichtig Feedback zu bekommen. Dazu zählen z.B. auch Punkte, Badges oder Siegertreppchen. Im OOteach am 16.04.2024 lernen Sie die OpenOlat-Features in diesem Bereich kennen.

Mit Samet Kilic als OpenOlat Experte.

Anmeldung: openolat.com/ooteach/

OpenOlatopenolat
2024-03-13

Online Seminar am 19.03.2024, 14-15 Uhr

▶︎ Arbeiten mit To-dos ◀︎

To-Dos sind in OpenOlat relativ neu und werden am 19.03.2024 detailliert vorgestellt. Sowohl die To-dos in Projekten als auch To-dos als übergreifende Funktion.

Mit Christian Franck als OpenOlat Experte.

Anmeldung: openolat.com/ooteach/

OpenOlatopenolat
2024-02-07

Online Seminar am 13.02.2024, 14-15 Uhr

▶︎ Der OpenOlat-Katalog ◀︎

Seit Release 17.0 hat OpenOlat einen neuen Katalog. In diesem OOteach lernen Sie die Prinzipien und die Handhabung des Katalogs 2.0 kennen.

Mit Martin Sauerbrey als OpenOlat Experte.

Anmeldung: openolat.com/ooteach/

OpenOlatopenolat
2024-01-25

Online Seminar am 30.01.2024, 14-15 Uhr

▶︎ Projektmanagement in OpenOlat ◀︎

Im OOteach am 30.01.2024 wird Ihnen das neue Projektmanagement-Tool innerhalb OpenOlat vorgestellt. Sie lernen Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichen Setups kennen, bspw. im Einsatz bei Diplomarbeitsgruppen.

Mit Rico Eberle als OpenOlat Experte.

Anmeldung: openolat.com/ooteach/

OpenOlatopenolat
2024-01-10

Online Seminar am 16.01.2024, 14-15 Uhr

▶︎ Einführung für OpenOlat-Autor:innen ◀︎

Sind Sie noch relativ neu in OpenOlat? Interessiert Sie die Kurserstellung? Eine Einführung gibt es im OOteach am 16.01.2024.

Mit Martin Sauerbrey als OpenOlat Experte.

Anmeldung: openolat.com/ooteach/

OpenOlatopenolat
2023-12-06

Online Seminar am 12.12.2023 14-15 Uhr

▶︎ Kursevaluation ◀︎

In Online-Veranstaltungen fehlt oft das unmittelbare Feedback und es braucht andere Feedbackkanäle und -möglichkeiten. Wie in OpenOlat-Kursen die Lernwirksamkeit Ihrer Lernangebote evaluiert werden kann, erfahren Sie im OOteach am 12.12.2023 .

Mit Marco Ferrari als OpenOlat Experte.

Anmeldung: openolat.com/ooteach/

OpenOlatopenolat
2023-11-27

Online Seminar am 28.11.2023 14-15 Uhr

▶︎ Fragenerstellung und Fragenpool ◀︎

Testerstellung kann aufwändig sein, deshalb bietet OpenOlat die Wiederverwendung von Fragen an. Mehr zu Fragenerstellung und den Fragenpool im OOteach am 28.11.2023.

Mit Martin Sauerbrey als OpenOlat Experte.

Anmeldung: openolat.com/ooteach/

OpenOlatopenolat
2023-11-16

Online Seminar am 21.11.2023 14-15 Uhr

▶︎ Der Release 18.1 ◀︎

Auch mit dem Release 18.1 hat OpenOlat wieder neue Fähigkeiten hinzu gewonnen. In einem 1-stündigen Seminar am 21.11.2023 geben wir Ihnen einen Überblick über alle Neuerungen.

Mit Mandy Menzel als OpenOlat Expertin.

Anmeldung: openolat.com/ooteach/

OpenOlatopenolat
2023-11-14

Online Seminar am 16.11.2023 14-15 Uhr

▶︎ Der Release 18.1 ◀︎

Auch mit dem Release 18.1 hat OpenOlat wieder neue Fähigkeiten hinzu gewonnen. In einem 1-stündigen Seminar am 16.11.2023 geben wir Ihnen einen Überblick über alle Neuerungen.

Mit Mandy Menzel als OpenOlat Expertin.

Anmeldung: openolat.com/ooteach/

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst