#OpenOlat

gnaegignaegi
2025-05-06

Die beginnt jetzt. Besuchen Sie den Stand A28 in Halle 1 um mehr über das OpenOlat zu erfahren!

Unser Team freut sich auf Sie!

openolat.com/learntec-2025/

PS: brauchen Sie noch ein Ticket? Melden Sie sich bei uns!

OpenOlatopenolat
2025-05-04

Wir präsentieren die aktuellste Version 20.0 des bekannten Open Source LMS OpenOlat an der Learntec 2025 vom 6. bis 8. Mai in Karlsruhe.

Besuchen Sie uns am Stand A28 in der Halle 1!

openolat.com/messewegweiser-le

Brauchen sie noch eine kostenloses Ticket? Melden Sie sich bei uns: openolat.com/kontakt/

OpenOlatopenolat
2025-04-24

Vom LMS zum Kursmanagement: OpenOlat bringt Buchung & Planung ins System

Informativer Artikel zum neuen „Course Planner" im LMS OpenOlat. Eine integrierte Kursadministration, die komplementär die bereits seit vielen Jahren existierende Autoren- und Laufzeitumgebung für Blended oder Online-Kurse mit oder ohne Lernpfad ergänzt.

elearning-journal.com/2025/04/

Michael Gisiger :mastodon:gisiger@nerdculture.de
2025-04-07

Semesterstart und Wechsel des #LMS von #Moodle auf #OpenOlat (leider). Dazu auch noch eine neue WLAN-Infrastruktur mit neuen Zugängen. Ich freu’ mich auf das Chaos. Nicht.

gnaegignaegi
2025-03-04

Interesting article about

10 Years of DESIGNA eCademy: From Vision to a Successful Global eLearning Platform for Customers, Partners, and Employees

The eCademy has been implemented using the

designa.com/news/10-years-of-d

gnaegignaegi
2024-12-04

Bei jedem Commit im wird ein Jenkins Prozess gestartet um die Unit-Tests laufen zu lassen auf Postgres und MySQL.

Unser bisheriger Server mit teuren Prozessoren und viel RAM braucht dafür run 20 Minuten.

Nun haben wir umgestellt auf einen und lassen dort die Jenkins Agents laufen. Das dauert noch 7 Minuten. Und das Ding wird kaum warm.

Wann kommt Apple Silicon für Server?

OpenOlatopenolat
2024-12-04

Online Seminar am 10.12.2024, 14-15 Uhr

▶︎ Möglichkeiten von KI in OpenOlat ◀︎

Auch in OpenOlat hält die künstliche Intelligenz Einzug. Lassen Sie sich in diesem OOteach zeigen, wo Sie in OpenOlat mit Hilfe von KI effizienter arbeiten können.

Mit Rico Eberle als OpenOlat Experte.

Anmeldung: openolat.com/ooteach/

OpenOlatopenolat
2024-11-21

Online Seminar am 26.11.2024, 14-15 Uhr

▶︎ Content-Werkzeuge in OpenOlat ◀︎

Für die Erstellung attraktiver Inhalte stehen Ihnen in OpenOlat verschiedene Werkzeuge zur Verfügung. In diesem OOteach lernen Sie vor allem die Funktionsweise und Handhabung des Content Editors kennen.

Mit Samet Kilic als OpenOlat Experte.

Anmeldung: openolat.com/ooteach/

OpenOlatopenolat
2024-11-18

Thanks for granting us once again a free license for optimizing the codebase of our .

If you develop in Java and have not yet used YourKit you really should give it a try! We use it mostly to analyze very large server memory dumps.

Check it out here: yourkit.com

OpenOlatopenolat
2024-11-07

Online Seminar am 12.11.2024, 14-15 Uhr

▶︎ Der OpenOlat-Katalog ◀︎

Seit Release 17.0 hat OpenOlat einen neuen Katalog. In diesem OOteach lernen Sie die Prinzipien und die Handhabung des Katalogs 2.0 kennen.

Mit Martin Sauerbrey als OpenOlat Experte.

Anmeldung: openolat.com/ooteach/

OpenOlatopenolat
2024-10-22

Online Seminar am 29.10.2024, 14-15 Uhr

▶︎ Peer-Reviews in OpenOlat ◀︎

Beim Peer-Review kommentieren und bewerten sich Kursteilnehmer:innen gegenseitig. Im OOteach am 29.10.2024 wird Ihnen vorgestellt, wie Sie solche Prozesse in OpenOlat einrichten.

Mit Christian Franck als OpenOlat Experte.

Anmeldung: openolat.com/ooteach/

OpenOlatopenolat
2024-10-15

Online Seminar am 22.10.2024, 14-15 Uhr

▶︎ Der Kursbaustein "Themenbörse" ◀︎

Die OpenOlat-Themenbörse bringt mehr Fairness bei der Themenvergabe, denn die Zuordnung hängt so nicht davon ab, wer seine Wünsche zuerst anmelden konnte. Mehr darüber im OOteach am 22.10.2024.

Mit Martin Sauerbrey als OpenOlat Experte.

Anmeldung: openolat.com/ooteach/

OpenOlatopenolat
2024-09-24

Online Seminar am 1.10.2024, 14-15 Uhr

▶︎ Projekte in OpenOlat ◀︎

Im OOteach am 1.10.2024 wird Ihnen das Projektmanagement-Tool innerhalb OpenOlat vorgestellt. Sie lernen Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichen Setups kennen, bspw. im Einsatz bei Diplomarbeitsgruppen.

Mit Rico Eberle als OpenOlat Experte.

Anmeldung: openolat.com/ooteach/

OpenOlatopenolat
2024-09-10

Online Seminar am 17.09.2024, 14-15 Uhr

▶︎ Aufgabenstellungen in OpenOlat ◀︎

OpenOlat bietet eine Vielzahl an Aufgabenstellungen. Mehr dazu im OOteach am 17.09.2024.

Mit Martin Sauerbrey als OpenOlat Experte.

Anmeldung: openolat.com/ooteach/

2024-09-07

Now it’s gone, forgot to take a picture of the un-empty bottle of the Kylie Minogue Prosecco I got from @frentix for my talk at the #OpenOlat days 2024.

Can recommend both, the Prosecco and the @openolat talks. Thanks for inviting me! I had fun talking about learning in the next 25 years

!B

Hand holding an empty bottle of Kylie Minogue Prosecco (glass bottle with small hearts embossed) and Ktreček in the background
OpenOlatopenolat
2024-09-04

We just released OpenOlat 19.0.4 and 18.2.14.

If you have 19.0.x installed we recommend updating to 19.0.4 as quickly as possible! The release fixes a severe inconsistency between files and files metadata that can lead to missing files.

Release notes: track.frentix.com/issues?q=Fix

Source code:
github.com/OpenOLAT/OpenOLAT

More info:
openolat.org

OpenOlatopenolat
2024-08-30

Online Seminar am 03.09.2024, 14-15 Uhr

▶︎ Qualitätsmanagement ◀︎

Wer OpenOlat einsetzt, hat oft bald eine Vielzahl an Kursen. Doch wie gewinnbringend sind all die Lernangebote? Wir zeigen Ihnen im OOteach am 03.09.2024 wie das Qualitätsmanagement in OpenOlat funktioniert.

Mit Samet Kilic als OpenOlat Experte.

Anmeldung: openolat.com/ooteach/

Michael Gisiger :mastodon:gisiger@nerdculture.de
2024-08-23

Ich habe soeben einen neuen Auftrag bei einem Bildungsträger angenommen, der mit #OpenOLAT arbeitet. In #Moodle würde ich mich als sattelfest bezeichnen, aber OpenOLAT? Kann da jemand aus dem #FediLZ und/oder meiner Blase hier irgendwelche Ressourcen empfehlen, über die ich mich einarbeiten kann? Bin froh um jeden Hinweis.

OpenOlatopenolat
2024-08-16

Online Seminar am 20.08.2024, 14-15 Uhr

▶︎ Übungsmöglichkeiten in OpenOlat ◀︎

Wiederholung ist die Mutter des Lernens. Man sagt auch Üben dazu. Im OOteach am 30.04.2024 lernen Sie die OpenOlat-Features in diesem Bereich kennen.

Mit Mandy Menzel als OpenOlat Expertin.

Anmeldung: openolat.com/ooteach/

gnaegignaegi
2024-07-09

Artikel: „Entwicklung einer adaptiven und adaptierbaren ToDo-Liste in OpenOlat“ von Louise Probst und Alexandra Gottschalk.

dgwf.net/files/web/jata23/www.

Die Entwicklungen haben wir in OpenOlat umgesetzt für das Projekt aLert, gefördert durch die Stiftung Innovation in der Hochschullehre h3-basa-maps.de

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst