#Ostantarktis

2024-12-07

Kann sich noch jemand an das Conger-Glenzer-Eisschelf von der Größe New Yorks erinnern, dass 2022 plötzlich aus der #Ostantarktis verschwunden ist?

abc.net.au/news/2024-12-06/ant

#Wissenschaftler haben die Desintegration anhand von #Satellitendaten regkunstruiert.

#Satellitenbilder dokumentieren 25 Jahre schrittweiser Schwächung durch Ozean-bedingte Ausdünnung und strukturelle Schäden, bevor ein extremer #Wettersturm die Auflösung beschleunigte.

#Klimawandel #Antarktis #Meeresspiegel #Klimakrise

2024-08-05

Hitzewelle in der Antarktis

Die #Antarktis erlebt zurzeit eine ungewöhnliche #Hitzewelle. Selbst in der eisigen #Ostantarktis liegen die #Temperaturen seit Mitte Juli 2024 bis zu 28 Grad über dem winterlichen Durchschnitt, wie Messungen zeigen. Statt der für den antarktischen #Südwinter normalen minus 50 bis minus 60 Grad herrschen an vielen Stellen nur milde minus 15 bis 20 Grad.

Bedenklich auch: Es ist schon die zweite antarktische Hitzewelle innerhalb von zwei Jahren.

🔗 scinexx.de/news/geowissen/hitz
#Umwelt #Natur #Klima #Klimawandel #Erderwärmung

scinexx - das wissensmagazinscinexx@nrw.social
2023-10-25

Urzeit-Landschaft unter Antarktis-Eis konserviert. Verzweigte Täler und Hochlandrücken in der Ostantarktis blieben Millionen Jahre unter dem Eispanzer erhalten. #Antarktis #Erdgeschichte #Ostantarktis #UrzeitLandschaft #Geologie #Topografie
scinexx.de/news/geowissen/urze

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst