#PEDNETLC

Fatigatio e.V.FatigatioeV
2025-07-01

ℹ️ Auf der neuen -Website finden sich wichtige Informationen zum bundesweiten Netzwerk zur und von Kindern und Jugendlichen mit Long COVID-ähnlichen Erkrankungen:

U.a. zum Netzwerk aus 65 Kliniken und Forschungsinstituten, zu 20 spezialisierten, interdisziplinären Versorgungszentren, zu aktuellen Forschungsergebnissen und Versorgungsansätzen sowie zu Unterstützungsangeboten für Betroffene und Fachkräfte.

pednet-lc.de/

Fatigatio e.V.FatigatioeV
2025-06-13

Therapie: Hoffnung ja, Durchbruch nein:
Erste -Medikamente empfohlen – aber bislang keine heilende .
Neue Studien (z. B. zur , HBOT) laufen – Ergebnisse bis 2026 erwartet.
Kinderambulanzen im Aufbau, 40 Mio. € Fördermittel vom BMG ().
Noch fehlt ein eindeutiger – aber: Die rückt vor, das öffentliche Bewusstsein wächst.
Fazit: Jetzt braucht es mehr Mittel, mehr Forschung – und auch die Unterstützung der Pharmaindustrie.<

3/3

Fatigatio e.V.FatigatioeV
2025-04-04

Mit dem PEDNET-LC Netzwerk soll eine einheitliche, bedarfsgerechte Versorgung aufgebaut werden. Ein interdisziplinärer Verbund aus Medizin, Forschung und Betroffenenorganisationen, darunter der Fatigatio e.V., arbeitet zusammen, um Wissen zu bündeln, Forschung voranzutreiben und Versorgungsstrukturen nachhaltig zu verbessern.

Projektleiterin ist Prof. Uta Behrends vom MRI Chronische Fatigue Centrum für junge Menschen (MCFC).


2/2

Layout des Fatigatio e.V.: Im Hintergrund eine junge Frau auf dem Sofa liegend. Im Vordergrund der Titel des Projekts PEDNET-LC, das für eine bessere Versorgung von jungen Menschen mit Long COVID, ME/CFS und ähnlichen Erkrankungen gestartet ist; sowie das Fatigatio e.V.-Logo

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst