#PRODEX

#UniBE:
"
Universität Bern beteiligt an NASA-Mission zur Erforschung der Heliosphäre
"
".. Interstellar Mapping and Acceleration Probe (IMAP).., die frühestens am 23. September 2025 starten wird. Erforschung der äusseren Grenzen der Heliosphäre, der schützenden Blase aus Sonnenwind, in der sich unser Sonnensystem befindet .."

mediarelations.unibe.ch/medien

8.9.2025

#Bern #Heliosphäre #Heliophysik #IMAP #IMAPLo #L1 #MEFISTO #NASA #PRODEX #Raumfahrt #Raumsonde #Sonne #Sonnensystem #SpaceFlight #UNH

"Instrument der Universität Bern fliegt zum Mond

Nach .. Erfolg des .. Sonnenwindsegels bei .. Apollo.. in den 1960er Jahren wird das Physikalische Institut der Universität Bern bereits 2027 mit dem Massenspektrometer LIMS im Rahmen der NASA Commercial Lunar Payoad Services (CLPS)-Initiative zum Mond zurückkehren. Eine Medienmitteilung der Universität Bern."

raumfahrer.net/instrument-der-

9.11.2023

#Bern #CLPS #Laser #LIMS #Mond #Mondlander #NASA #PRODEX #Schweiz #SWC #UniBE

"Universität Bern: CHEOPS-Mission verlängert"

"Nach mehr als drei Jahren in der Umlaufbahn wurde die Mission des Weltraumteleskops CHEOPS soeben verlängert. .. Eine Medienmitteilung der Universität Bern."

raumfahrer.net/universitaet-be

#Astronomie #Bern #CHEOPS #ESA #ExoMonde #Exoplaneten #Genf #JWST #Planetensucher #PRODEX #Raumfahrt #Schweiz #TESS #TOI178 #UniBe #WASP103b #Weltraumteleskop

9.3.2023

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst