#Parsifal

2025-06-08

Das Ende allen Übels ist keine Antwort, sondern eine Umarmung – „Parsifal“ in Glyndebourne
Lynn Sophie Guldin
[caption id="attachment_30658" align="alignleft" width="300"] Glyndebourne/PARSIFAL/Amfortas (Audun Iversen)/Foto: Richard Hubert Smith[/caption]

Die erste Prüfung, bevor man die englischen Opernfestspiele Glyndebourne betritt, besteht darin, nicht überfahren zu werden. Laut Internet-Navigator ist die Landstraße dorthin zu Fuß begehbar. Dass das nicht stimmt, offenbaren die mit 60km/h vorbeirasenden Autos bei Abwesenheit eines Bürgersteigs. Ein Glück, dass freundliche Mitbesucherinnen einen spontan im Taxi mitfahren lassen! Sobald das eigene Überleben gesichert ist, entfaltet sich auf der Bühne eine wahre Denksportaufgabe von Parsifal. Dabei beweisen Bühne und Orchestergraben gemeinsam vor allem eins: einen Sinn für das, was in Wagners rätselhaftem letzten Werk wirklich wichtig ist. (Besuchte Vorstellung: 6. Juni 2025)

[…]

https://opernmagazin.de/das-ende-allen-uebels-ist-keine-antwort-sondern-eine-umarmung-parsifal-in-glyndebourne/

2025-04-22

Aalto Musiktheater Essen: „Parsifal“
Ursula Hartlapp-Lindemeyer
[caption id="attachment_30350" align="alignleft" width="300"] Aalto Theater Essen / PARSIFAL/ Foto: Matthias Jung[/caption]

„Durch Mitleid wissend“ – Roland Schwab holt Wagners „Parsifal“ in Essen in die Gegenwart

Man erlebt eine beklemmende Dystopie, in der die Sehnsucht nach Erlösung greifbar wird. Das Regieteam kreiert eine Bebilderung, die an einen Katastrophenfilm erinnert. Roland Schwab übertrifft mit seinem kühnen Regiekonzept alle Erwartungen und beschert zusammen mit den Essener Philharmonikern unter Andrea Sanguinetti dem Aalto-Theater Essen einen großen Erfolg bei Kritik und Publikum. (Besuchte Vorstellung am 18. April 2025)

[…]

https://opernmagazin.de/aalto-musiktheater-essen-parsifal/

Theo nannte man ihn 💚🎹 🎼🏡📚Theonanntemanihn@troet.cafe
2025-04-21

Heute #StaatsoperHamburg #Wagner #Parsifal
ML #PatrickHahn feines Dirigat R/B/K/L #AchimFreyer verbannte Langeweile. Stark #BenjaminBruns Parsifal #ChristophPohl Amfortas #IrèneTheorin Kundry #MarkStone Klingsor
#CurtainCall
#Oper

2025-04-20

„Parsifal“ bei den Tiroler Festspielen Erl – Ein gelungener Start in die neue Intendanz
Gastartikel
[caption id="attachment_30330" align="alignleft" width="300"] Tiroler Festspiele Erl / PARSIFAL/ Foto: Xiomara Bender[/caption]

Am Gründonnerstag ging nun also endlich der so lange und mit Hochspannung erwartete neue „Parsifal“ von Richard Wagner in der Regie von Philipp M. Krenn, dessen erste Wagner-Oper es ist, mit dem Dramaturgen Werner Hintze und dem noch neuen Intendanten der Tiroler Festspiele Erl, Jonas Kaufmann in der Titelrolle, im Festspielhaus über die Bühne. (Rezension der Premiere v. 17. April 2025)  […]

https://opernmagazin.de/parsifal-bei-den-tiroler-festspielen-erl-ein-gelungener-start-in-die-neue-intendanz/

JuergenausFRAJottEnn
2025-04-19

🎼🎭Irene über ihre Rolle als in Richard Wagners | Interview youtube.com/watch?v=bY-jh_xVLSI

Letras PrestadasLetrasPrestadas@masto.es
2025-04-18

#Wagner y el encanto del #ViernesSanto 🎻🎼 letrasprestadas-clubpickwick.b Te propongo acercarte a uno de los personajes más representativos de las leyendas medievales, #Parsifal a través de sus poemas épicos y una escena de Wagner que muestra los encantos del Viernes Santo.

Letras PrestadasLetrasPrestadas@masto.es
2025-04-17

#Wagner y el encanto del #ViernesSanto 🎻🎭 letrasprestadas-clubpickwick.b Te propongo acercarte a uno de los personajes más representativos de las leyendas medievales, #Parsifal a través de sus poemas épicos y una escena de Wagner que muestra los encantos del Viernes Santo

Letras PrestadasLetrasPrestadas@masto.es
2025-04-15

#Wagner y el encanto del #ViernesSanto 🎻🎭 letrasprestadas-clubpickwick.b Te propongo un acercamiento a uno de los personajes más representativos de las leyendas medievales, #Parsifal a través de uno de sus poemas épicos y una escena de Wagner que nos muestra los encantos del Viernes Santo.

2025-03-01

Im Musée d'Orsay zum Studium der Blumenmalerei!
.
#blumenmalerei #museedorsayparis #paris #quintessenzb #parsifal #Symbolismus

Reinhard vor dem Bild von Georges Rochegrosse "Le Chevalier aux fleurs"" (1894), es zeigt einen jungen Ritter in voller Rüstung auf einer Blumenwiese, wo nur mit Blumen bekleidete Mädchen versuchen ihn zu verführen (Szene aus Wagners ""Parsifal").Das Musée d'Orsay in Paris , von der Passerelle Léopold Sédar Senghor gesehen: grosses Bahnhofsgebäude vom Anfang des 20. Jahrhunderts mit zwei immensen Uhren, direkt am Ufer der Seine.
2024-07-08

¿Alguien sabe cómo se dice #Parsifal en #castellano?

Digo, igual y se dice así, pero pregunto porque no vaya a ser uno de esos casos como el de James=Jacobo=Santiago, o como Koldo=Luis

Sé que en #inglés se dice #Percival, pero en mi lengua materna #NPI

#FediAsk #AskFedi

2024-07-01

Also entweder ist der #Wikipedia-Artikel zu #Parsifal furchtbar schlecht oder dieses Video furchtbar gut: br-klassik.de/wagner-oper-pars #Wagner

Harrassowitz Verlagharrassowitzverlag
2024-04-18

Mit der Veröffentlichung seines |s der löste Richard bereits 1877 eine internationale Flut von Schrifttum aus, welcher sich A. Mentzel-Reuters hier widmet und mit Annotation bibliographiert.

harrassowitz-verlag.de/deu/isb

2024-03-29

My Karfreitagsfeier at home, not streaming but from Blu-ray, Girard’s beautiful production of #Parsifal from #TheMet in 2013 - still my favourite production of my favourite opera!

#classicalmusic @classicalmusic #wagner

metopera.org/user-information/

2024-03-12

Vor 30 Jahren war der Kupfer/#Barenboim-#Parsifal an der Staatsoper mein erstes #Wagner Erlebnis - dieses Jahr dort den #Ring. Bin sehr gespannt, denn seither viele gute Aufführungen erlebt insbesondere auch in #Stuttgart

2024-03-06

Jede Zeit trägt ihr Kreuz – „Parsifal“ an der Deutschen Oper Berlin
Lynn Sophie Guldin

An Wagners letztem Werk kann man sich die Zähne ausbeißen, so weit scheinen die Publikumsmeinungen da auseinanderzugehen. Weg mit diesem religiösen Ballast, der stört; von wegen, diese modernen Einfälle, die stören!, ach, Parsifal mache ich ohnehin nur noch konzertant  – klassischer Diskurs unter streitlustigen Wagnerianern auch bei Philipp Stölzls […]

https://opernmagazin.de/jede-zeit-traegt-ihr-kreuz-parsifal-an-der-deutschen-oper-berlin/

𝕯𝖗. 𝐓𝐡𝐞𝐫𝐞𝐬𝐚 𝐌𝐮𝐢𝐫TheresaMuir@mastodon.world
2024-03-05

#Parsifal Earworm du Jour. A frequent one for me.

Bluepainterbluepainter
2024-01-26

CHEMINEMENT PARSIFAL - Parsifal wandering -
oil on canvas by Pascal Lecocq, The Painter of Blue ®, 32”x39 1/2” , 81 x 100cm, 1986, lec166, priv.coll. Le Mée, France. © pascal lecocq.

2024-01-19

"Yocto" klingt ja auch irgendwie wie die erste Zeile einer Nummer aus einer Wagner-Oper...

#Parsifal

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst