#Symbolismus

Inspiraggio: Die okkulten Ursprünge des Symbolismus in der Kunst

https://www.youtube.com/watch?v=oqKj9xNucEE

#Inspiraggio #Kunst #okkulteUrsprünge #Symbolismus #Wissen

Little Art Historiesart_histories
2025-04-02

Uff, heute habe ich mein Posting über Marcello fertig geschrieben. Kann ich es posten? Absolut nicht. Es klingt viel zu sehr nach wissenschaftlichem Essay. Es ist so leicht, wieder in den Jargon zu fallen und zu vergessen, dass die meisten davon tödlich gelangweilt sind. 😅 Nichtsdestotrotz: Eine fantastische Skulptur einer vollkommen unterschätzten Künstlerin, die ich gerne im Original sehen würde. Beim nächsten Paris-Besuch sollte ich das auf die Liste setzen.

Beleuchtetes Foyer der Opera Garnier in Paris mit der Statue "Pythia" der Bildhauerin Marcello in der Nische.
2025-03-02

Eine Klatschmohnblüte die gerade aufgeblüht hat - die Blutenblätter sind noch etwas faltig, daher die ungleichmäßige Kontur. In Rot angelegt mit Schattierungen (Georges Rochegrosse, Le Chevalier aux fleurs)
.
#klatschmohn #klatschmohnblüte #papaverrhoeas #roteblüte #blumenmalerei #symbolismus #museedorsayparis

Eine frisch aufgeblühte Klatschmohnblüte mit der charakteristischen etwas ungleichmäßigen Form einer Blüte, deren Blutenblätter sich noch nicht ganz geglättet haben. Das situiert die Szene des Bildes am Morgen.
2025-03-01

Im Musée d'Orsay zum Studium der Blumenmalerei!
.
#blumenmalerei #museedorsayparis #paris #quintessenzb #parsifal #Symbolismus

Reinhard vor dem Bild von Georges Rochegrosse "Le Chevalier aux fleurs"" (1894), es zeigt einen jungen Ritter in voller Rüstung auf einer Blumenwiese, wo nur mit Blumen bekleidete Mädchen versuchen ihn zu verführen (Szene aus Wagners ""Parsifal").Das Musée d'Orsay in Paris , von der Passerelle Léopold Sédar Senghor gesehen: grosses Bahnhofsgebäude vom Anfang des 20. Jahrhunderts mit zwei immensen Uhren, direkt am Ufer der Seine.
2025-01-18
2023-12-14

Neu in meinem Blog zu #Faustillustrationen: #Illustrationen zu #Goethes #Faust aus dem #Symbolismus und #Jugendstil am Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts aus meiner Sammlung. - uzeuner.blogspot.com/2023/12/f. Bild: Ernst Liebermann zur Szene Dom. Gretchen und Böser Geist.

Illustration von Ernst Liebermann aus dem Jahr 1907 zu Goethes Faust I, Szene Dom: Gretchen und Böser Geist.
Magda♪enaBerlin 💚 🦥 💚MagdalenaBerlin@troet.cafe
2023-07-02
Eine dunkle Frau, nackt unter einem dunklen Mantel, schaut mit einem seltsamen Ausdruck auf den Betrachter. Um ihren Hals windet sich eine schwarze Schlange
Das Gemälde ist mit einem opulenten goldenen Rahmen ausgestattet.
Magda♪enaBerlin 💚 🦥 💚MagdalenaBerlin@troet.cafe
2023-07-02

#Museumssonntag #AlteNationalgalerie #Berlin #Secessionen
2/7
In den drei Kunstmetropolen Wien, München und Berlin entstanden Ende des 19. Jh.s fast zeitgleich unterschiedliche Strömungen, die das Individuelle und Freie in der Kunst propagierten und sich in unterschiedliche Richtungen entwickelten:

Wien - Hauptvertreter Gustav Klimt - #Jugendstil
München - Hauptvertreter Franz von Stuck - #Symbolismus
Berlin - Hauptvertreter Max Liebermann - #Impressionismus

#Klimt #FranzVonStuck #Liebermann

Eine Grafik von Gustav Klimt mit dem Porträt einer Frau im Profil. 
Darunter steht der Titel JUNIUS
2022-12-27

Was ging mir durch den #Kopf? In der #bibel soll es keine #Katze geben. Aber andere #Biester#beast! Auch #einhörner , #Symbolismus #Wortillustrierung #mind #Mapping

2022-10-30

u⁴ Folge 002 // Ein Speicher voller blauer Pillen

Das Gespräch mit @sozialwelten beginnt mit dem Speichersymbol -- und kommt dann zu allem möglichen: Götter, Kreuze, rote und blaue Pillen, Superhelden und die Schwierigkeiten von und Probleme mit Symbolen überhaupt.

Intro + Outro // An Original Motion Mixture by @ReisAgainst +

Kritik und Anmerkungen an @u4 im Fediverse; oder uhochvier@gmail.com

#u4 #u4002 #symbole #symbolismus #redpill #speicher #kultur

PollyLeritaePollyLeritae
2020-03-14

Beginnend mit dem Bildnis „Die Nacht“ hat Hodler mehrere Werke geschaffen, die in diesem Sinne Signale und Wirkungen seiner Auseinandersetzung mit Natur, Schönheit und geschichtlichen Werten sind.

„Die Nacht,“ 1889-90, @KunstmuseumBern@twitter.com.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst