#Pflegeeinrichtungen

2025-10-20

Die Sicherung der pflegerischen Versorgung der Bevölkerung ist Aufgabe der #Kommunen.
Die „Pflegen und Wohnen“ wurde von der Stadt #Hamburg übernommen.
„Durch die Übernahme des größten Trägers für #Pflegeeinrichtungen sichert Hamburg rund 2400 vorhandene #Pflegeplätze. Für die Grüne Fraktion ist das in Zeiten steigender Zukunftsangst eine Entscheidung mit Signalwirkung.“
#Pflegepolitik
gruene-hamburg.de/presse/stadt

2025-10-08

Ein Betrieb, der #Gewinn ausschüttet und/bzw. „Führungs”-Kräften mehr als überdurchschnittliche Saläre gewährt und dennoch nicht #kostendeckend arbeiten kann: Das sind aus dem Bereich der Daseinsfürsorge heraus #privatisierte Einrichtungen (#Verkehrsbetriebe, #Kliniken, #Krankenhäuser, #Pflegeeinrichtungen, #Post und #Telekommunikation usw. usf.) bzw. hochsubventionierte Betriebe anderer Bereiche …

2025-09-23

:: 10.10.2025 | #Osnabrueck

„Die Herausforderungen des #Klimawandels erfordern ein Umdenken in allen Bereichen unserer Gesellschaft – auch im #Gesundheitswesen. Das diesjährige Gesundheitsforum widmet sich der Frage, wie #Kliniken und #Pflegeeinrichtungen durch nachhaltige Praktiken und innovative Ansätze insbesondere auf die ökologischen Herausforderungen reagieren können.“
#Klimakatastrophe
#Pflegepolitik
hs-osnabrueck.de/osnabruecker-

2025-09-10

„Mit rund 70% ist die Mehrheit der rund 32.000 ambulanten und stationären #Pflegeeinrichtungen in Deutschland bisher NICHT an die #Telematikinfrastruktur (#TI) angeschlossen, obwohl die Anbindung seit Juli 2025 verpflichtend ist. Außerdem zeigt eine aktuelle Auswertung der DAK-Gesundheit: Zwar stellt das Pflegepersonal-Stärkungsgesetz (#PpSG) Mittel für die Digitalisierung in Pflegeeinrichtungen bereit, jedoch wurden erst 40% der Fördergelder abgerufen.“
#Pflegepolitik

lazarus.at/2025/09/05/trotz-pf

Kevin Leiboldkleibold
2025-09-01

LDI NRW: "Landesbeauftragte überprüft – Umgang mit offenbar zu lax"

-> "Die Beschwerden beziehen sich insbesondere auf die unbefugte Weitergabe von Informationen an Dritte, etwa zu Sterbefällen, zur wirtschaftlichen Situation pflegebedürftiger Personen oder an medizinische Dienstleister*innen außerhalb der Pflegeeinrichtung"

ldi.nrw.de/Schulung_Pflegekrae

2025-08-15

Kompetenzzentrum #Digitalisierung und #Pflege

„Wir möchten Ihre Arbeit in der Pflege erleichtern. Daher haben wir für Sie die relevanten Informationen zur Digitalisierung in der Pflege auf unserer Internetseite gesammelt. Gezielt, praxisnah, verständlich. Für #Pflegeeinrichtungen und -dienste sowie weitere Akteure in der #Langzeitpflege.“
#HealthIT
#Pflegepolitik
kompetenzzentrum-pflege.digita

Medinfomedinfo
2025-08-06

Deutscher : " muss erlebbar werden".
Seit dem 1. Juli sind zur Anbindung an die verpflichtet, allerdings ist noch viel Luft nach oben.
heise.de/-10511281

2025-07-14

Linktipp: Kompetenzzentrum
#Digitalisierung und #Pflege
Sie schreiben:
„Wir möchten Ihre Arbeit in der Pflege erleichtern. Daher haben wir für Sie die relevanten Informationen zur #Digitalisierung in der Pflege auf unserer Internetseite gesammelt. Gezielt, praxisnah, verständlich. Für #Pflegeeinrichtungen und -dienste sowie weitere Akteure in der #Langzeitpflege.“
#HealthIT
#Pflegepolitik
kompetenzzentrum-pflege.digita

2025-05-14

Unser #BMI-Rechner ist gemacht, um unabhängig vom Gerät zu funktionieren - also auch mit älteren Smartphones.
Wir bieten dieses Werkzeug an, weil in vielen #Pflegeeinrichtungen der BMI routinemäßig in der #Pflegedokumentation zu erfassen ist. Statt den Taschenrechner zu bemühen, können sie diese Internetseite mit dem Diensthandy aufrufen.
Ein kleiner Beitrag zur #Entbürokratisierung in der #Pflege...
#Pflegepolitik
pflegegrad.info/themen/bmi.php

QR Code mit dem Link, der im Text steht.
2025-04-23

„Das deutsche #Gesundheitssystem befindet sich in einer tiefen Krise. Privatversicherte werden bevorzugt, weil ihre Behandlung in den Arztpraxen mehr als doppelt so hoch vergütet wird. Die Übergänge zwischen den Versorgungsebenen (ambulante Praxen, #Krankenhäuser, #Pflegeeinrichtungen) werden immer schwieriger. In Sachen Qualität und #Patientensicherheit befindet sich Deutschland im internationalen Vergleich bestenfalls im Mittelfeld.“
#Pflegepolitik
lazarus.at/wp-content/uploads/

2025-04-12

Noch gilt: „Ab dem 1. Juli 2025 ist die TI-Anbindung für alle stationären und ambulanten #Pflegeeinrichtungen verpflichtend.“ in Bayern haben 37% der Einrichtungen einen Zugang. Gibt es Oberhaupt genug Firmen, um die überigen 60% in der restlichen Zeit mit der #TI Zu verbinden???
Die verbindliche Einführung der #ePA wurde nach rund zwei Jahrzehnten Vorbereitung auf unbestimmte Zeit verschoben.
#Pflegepolitik
#HealthIT
lazarus.at/2025/03/26/bayern-d

2025-03-04

Unser #BMI-Rechner ist gemacht, um unabhängig vom Gerät zu funktionieren - also auch mit älteren Smartphones.
Wir bieten dieses Werkzeug an, weil in vielen #Pflegeeinrichtungen der BMI routinemäßig in der #Pflegedokumentation zu erfassen ist. Statt den Taschenrechner zu bemühen, können sie diese Internetseite mit dem Diensthandy aufrufen.
Ein kleiner Beitrag zur #Entbürokratisierung in der #Pflege...
#Pflegepolitik
pflegegrad.info/themen/bmi.php

2025-02-15

Der 8. #Pflegebericht wurde vom Bundeskabinett beschlossen. Es wird über die Jahre 2020 bis 2023 berichtet.

Es geht um die #COVID-19-Pandemie und die Folgen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine für die energetische Versorgung der #Pflegeeinrichtungen. Auch die wichtigsten angestoßenen und umgesetzten Gesetze, Projekte und Maßnahmen werden beschrieben. Hinzu kommen die wichtigsten Zahlen, Daten und Fakten zur pflegerischen Versorgung.
#Pflegepolitik
bundesgesundheitsministerium.d

2025-01-24

„Die zahnärztliche Versorgung von #Pflegebedürftigen, die nicht mehr selbst einen #Zahnarzt aufsuchen können, hat sich deutlich verbessert. Zahnärztinnen und Zahnärzte haben im Jahr 2023 rund 1,04 Millionen Menschen dieser vulnerablen Patientengruppe besucht und behandelt. Das entspricht einem Anstieg um 10,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Fast zwei Drittel davon entfielen auf die aufsuchende Betreuung in #Pflegeeinrichtungen mit Kooperationsvertrag.“
#Pflegepolitik
aok.de/pp/gg/update/zahnversor

2024-11-30

Die jährlichen #Impfungen gegen #Influenza und #Corona Viren - das stellt einen wissenschaftlich fundierten und wirksamen #Schutz der Bevölkerung dar. Dieses gilt selbstverständlich für Mitarbeiter*innen in Gesundheits- und #Pflegeeinrichtungen sowie für die dort versorgten Menschen und Angehörigen in besonderem Maße. Noch nicht geimpft?
Beschäftigen Sie sich mit dem Thema und machen Sie falls möglich, einen #Impftermin.
#Pflegepolitik
impfen-info.de/impfempfehlunge

2024-11-14

Unser #BMI-Rechner ist gemacht, um unabhängig vom Gerät zu funktionieren - also auch mit älteren Smartphones.
Wir bieten dieses Werkzeug an, weil in vielen #Pflegeeinrichtungen der BMI routinemäßig in der #Pflegedokumentation zu erfassen ist. Statt den Taschenrechner zu bemühen, können sie diese Internetseite mit dem Diensthandy aufrufen.
Ein kleiner Beitrag zur #Entbürokratisierung in der #Pflege...
#Pflegepolitik
pflegegrad.info/themen/bmi.php

2024-10-26

Christine Vogler (Deutscher #Pflegerat) fordert Umdenken:
„'Es darf keine Barrieren mehr geben zwischen pflegenden An- und Zugehörigen jeden Alters und beruflich #Pflegenden in Krankenhäusern, Behinderteneinrichtungen, #Pflegediensten und stationären #Pflegeeinrichtungen.' Die bisherige Trennung in unseren Gesetzbüchern und in den Köpfen der Menschen hemmt die effektive Zusammenarbeit und schadet letztlich allen Beteiligten."
#Pflegepolitik
#dpr
#Pflege
#Langzeitpflege
deutscher-pflegerat.de/profess

2024-10-14

Alle #Pflegeeinrichtungen werden verpflichtet, den Anschluss an die #TelematikInfrastruktur (#TI) zu organisieren. Zur Zeit steht dazu Mitte 2025 als Frist im Raum.
Dazu gehört auch der Elektronische Heilberufsausweis (#eHBA). Die Erläuterungen bei der #Gematik und bei D-Trust (#Bundesdruckerei) lesen sich so, als ob jede*r einzelne Heilberufler*in einen solchen Ausweis brauchen wird. Zur Zeit wären das mehr als 400€ pro Person.
#HealthIT
#Pflegepolitik

d-trust.net/de/loesungen/ehba

2024-10-04

#Pflegeattraktiv
#Zertifizierung für attraktive Arbeitgeber in der #Pflege

#Pflegeeinrichtungen und #Krankenhäuser sollen für ihre Mitarbeitenden attraktiv gestaltet werden, um deren Zufriedenheit und Motivation zu steigern und letztlich die Qualität der Patient*innenversorgung zu verbessern.“
In der #Uebergabe gibt es die Details!
#Pflegepolitik
uebergabe.de/ug147/

2024-09-24

Die #Pflegebranche in #Deutschland steht vor einer massiven Krise: In nur 18 Monaten haben über 1000 #Pflegeanbieter #Insolvenz angemeldet oder dauerhaft geschlossen. Besonders betroffen sind stationäre #Pflegeeinrichtungen (39,5 %) und ambulante Dienste (26,4 %). Der #Fachkräftemangel, hohe #Kosten und verzögerte Zahlungen durch die Kassen verschärfen die Lage.

#Pflegekrise #Insolvenzen #Gesundheitswesen #Pflegefinanzierung #Pflegekräfte

aerztezeitung.de/Politik/Insol

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst