#PloneTagung

2025-06-13

Thank You and Goodbye from PloneTagung 2025!

PloneTagung has come to a close, and we’re grateful for three inspiring days full of engaging talks, meaningful conversations, and community spirit.

We explored topics ranging from digital sovereignty, universities using Plone with Volto, and AI tools for code migration, to migration stories, intranet distributions, PloneCLI, and best practices in accessibility.

#plone #plonetagung #community #opensource

Plone DEplonede
2025-06-12

Die schließt ihre Pforten. Wir danken unserem Gastgeber der Uni Koblenz, dem Orga-Team, unseren Gästen und all unseren Sponsoren die diese Veranstaltung möglich gemacht haben. Wir sehen uns im nächsten Jahr.

tagung.plone.de/2025

Aufsteller Plone-Tagung Koblenz 10.-12. juni 2025 mit Sponsoren Logos
Plone DEplonede
2025-06-12
Timo Stollenwerk in seinem Vortrag
Plone DEplonede
2025-06-12

Armin Stroß-Radschinski in seinem Vortrag: 200 Jahre Braille – Wie sich Barrieren mit Technik einreißen lassen

tagung.plone.de/2025/tagung/vo

Armin Stroß-Radschinski in seinem Vortrag
Plone DEplonede
2025-06-11

Timo Stollenwerk in seinem Vortrag: Intranet mit Plone: Eine Intranet Distribution für Behörden und Forschungseinrichtungen

tagung.plone.de/2025/tagung/vo

Timo Stollenwerk in seinem Vortrag
Plone DEplonede
2025-06-11

Kathrin Probst und Philipp Bauer in ihrem Vortrag: Anfänge, Weiterentwicklung und Migration von ELAN, einer Plone-basierten behördlichen Plattform für den radiologischen Notfallschutz beim Bundesamt für Strahlenschutz

tagung.plone.de/2025/tagung/vo

Foto Kathrin Probst und Philipp Bauer im Vortrag
Plone DEplonede
2025-06-11
Foto Armin Stroß-Radschinski in seinem Vortrag
Plone DEplonede
2025-06-11

Andreas Jung in seinem Vortrag: "A fool with a tool is still a fool" - wie uns AI bei der Software-Entwicklung aktuell hilft (und wo nicht)

tagung.plone.de/2025/tagung/vo

Foto Andreas Jung in seinem Vortrag
Plone DEplonede
2025-06-08

Das finale Programm der 2025 in , steht bereit für Euch. Wir freuen uns Euch ab Dienstag in Koblenz begrüßen zu dürfen.

tagung.plone.de/2025/tagung/pr

Talk Infos: Open-Source-Software als Treiber digitaler Souveränität an der Universität Koblenz und Foto Christian Schneider.
Plone DEplonede
2025-05-31

Playwright für Webanwendungen: Tests, Screenshots, Stabilität

Neue Features, stabiles Frontend: Mit Playwright automatisiert Maik Derstappen komplette User Journeys – inklusive Screenshots & Videos für Doku und Tests. Einblicke in effizientes Testing für moderne Webanwendungen – reproduzierbar, visuell und zuverlässig.

tagung.plone.de/2025/nachricht

Talk Infos und Foto Maik Derstappen
Plone DEplonede
2025-05-30

Konferenz-Website in einem Tag – mit Volto & Plone

Warum bei jeder Tagung das Rad neu erfinden? Maik Derstappen, Armin Stroß-Radschinski & Fred van Dijk zeigen, wie man mit einer neuen Volto-Distribution blitzschnell eine funktionale Konferenzseite aufsetzt – ganz ohne Frust mit modernem JavaScript. Ein Erfahrungsbericht zwischen Pragmatismus, Legacy-Wissen und frischem Volto-Theme

tagung.plone.de/2025/nachricht

Talk Infos und Foto Fred van Dijk, Maik Derstappen, Armin Stroß-Radschinski
Plone DEplonede
2025-05-29

Intranet neu gedacht – mit Plone 6

Das kitconcept Intranet ist eine schlanke, modulare Distribution für Behörden & Forschungseinrichtungen. Fokus: Redaktionsfreundlichkeit, Barrierefreiheit & starke Suche mit Solr. Timo Stollenwerk zeigt, wie moderne Intranets mit „so viel Standard wie möglich“ echte Arbeitswerkzeuge werden.

tagung.plone.de/2025/nachricht

Talk Infos und Foto Timo Stollenwerk
Plone DEplonede
2025-05-28

KI im Editor: Smarte Prompts für bessere Inhalte

Jan Mevissen zeigt, wie Redakteur*innen in Plone 6 mit integrierter KI und einem flexiblen Prompt-Management arbeiten – effizient, barrierefrei und zielgruppengerecht.

tagung.plone.de/2025/nachricht

Talk Infos und Foto Jan Mevissen
Plone DEplonede
2025-05-28

Plone-Add-ons in Minuten statt Stunden

Mit plonecli wird Erweiterungsentwicklung effizient. Maik Derstappen zeigt, wie man Add-ons erstellt, Funktionen ergänzt und Upgrades mühelos integriert.

tagung.plone.de/2025/nachricht

Talk Details und Foto Maik Derstappen
Plone DEplonede
2025-05-27

Viele Sites, keine Kopfschmerzen – Multi-Site mit Plone!

Timo Stollenwerk zeigt, wie DLR, FZJ & Co. mit Plone 6 & Volto hunderte Webseiten verwalten – skalierbar, wartungsarm, barrierefrei. Ein Muss für Web-Architekten und CMS-Admins!

tagung.plone.de/2025/nachricht

Talk Infos und Foto Timo Stollenwerk
Plone DEplonede
2025-05-26

Migration meistern: Von Plone 4 zu 6 mit System

Jakob Kahl zeigt, wie ein großes Intranet mithilfe von exportimport & transmute erfolgreich auf Plone 6 gehoben wurde – inkl. Lessons Learned & Best Practices.

tagung.plone.de/2025/nachricht

Talk Infos und Foto Jakob Kahl
Plone DEplonede
2025-05-26

Barrierefreiheit beginnt im Kleinen.

Katrin Zaks zeigt im Vortrag „Accessibility First“, wie schon einfache Anpassungen in Volto großen Unterschied machen – für mehr Inklusion im Web.

tagung.plone.de/2025/nachricht

Talk Infos und Foto Katrin Zaks
Plone DEplonede
2025-05-26

Wetter, Klima, Geologie – und Plone mittendrin.

Jens Klein erzählt, wie aus der Fusion von ZAMG & GBA die Geosphere Austria wurde – und wie dabei eine 15 Jahre alte Plone-Website einen kompletten Relaunch bekam.

tagung.plone.de/2025/nachricht

Talk Infos und Foto Jens Klein
Plone DEplonede
2025-05-25

KI im CMS-Alltag – was klappt, was fehlt?

Timo Stollenwerk & Armin Stroß-Radschinski laden zum offenen Austausch ein: Barrierefreiheit, Geo, Style Polish, Mehrsprachigkeit & Co – was habt ihr ausprobiert, was hat funktioniert?

lnkd.in/dDyXMHAN

Talk Infos und Foto Timo Stollenwerk unnd Armin Stroß-Radschinski

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst