#PsychischeBelastungen

2024-12-31

@blogwart

Jede*r vierte hat im Leben einmal #psychischeBelastungen, die gesundheitlich und manchmal medikamentös behandelt werden. Mit den neuen #Krankendaten sind die aber nicht als vergänglich, sondern als verdächtig in den #Krankenkassen und demnächst in #Zentralcomputern und für Konzerne käuflich "#anonümisiert" gespeichert.

Ein Volk von #Gefährder*innen!

taz (inoffiziell)taz@squeet.me
2024-06-20
In Berlin ist je­de*r Zehnte einsam. Die Pandemie hat die Vereinsamung verstärkt, vor allem bei Jugendlichen.#Einsamkeit #Nachbarschaftshilfe #PsychischeBelastungen #Berlin #GNS #Feed
Einsamkeit in Berlin: Einsame Großstadtgeister
taz (inoffiziell)taz@squeet.me
2024-06-12
„Unter Verrückten sagt man du“ heißt Lea De Gregorios Buch über all jene, die als nicht normal gelten. Sie leiden unter „psychischen Störungen“.#Sachbuch #Psychiatrie #KritischePsychologie #PsychischeBelastungen #PsychischeErkrankungen #GNS #Buch #Kultur #Feed
Buch über „psychische Störungen“: Was ist der Mensch?
BildungsSpiegel_newsbildungsspiegel@bildung.social
2023-12-31

Berufsunfähigkeit: Psyche als Hauptursache auf Rekordniveau

Fast die Hälfte aller neuen Leistungsfälle in der Berufsunfähigkeitsversicherung entfiel im Jahr 2022 auf psychische Erkrankungen.

Immer mehr Versicherte können wegen einer psychischen Störung und deren Folgen dauerhaft nicht mehr ihrer beruflichen Tätigkeit nachkommen.

bildungsspiegel.de/news/berufs

@bildungsspiegel #PsychischeStörungen #Stress #Überforderung #GesundheitAmArbeitsplatz #Berufsunfähigkeit #PsychischeBelastungen

taz (inoffiziell)taz@squeet.me
2023-12-05
Vor allem psychische Erkrankungen nehmen unter Studierenden zu, zeigt eine neue Studie. Die Hochschulen sind darauf schlecht vorbereitet.#MenschenmitBehinderung #Behinderung #PsychischeBelastungen #Hochschule #Universität #Deutschland #Politik
Barrieren im Studium: Hohe Belastung, wenig Beratung
BildungsSpiegel_newsbildungsspiegel@bildung.social
2023-11-22

Psychische Belastungen in der Arbeitswelt

Arbeitsunfähigkeit aufgrund psychischer Erkrankungen und Verhaltensstörungen bleibt auf hohem Niveau.

In den vergangenen fünf Jahren hat sich die Zahl um 1,7 Prozent erhöht und in den vergangenen zehn Jahren um 4,8 Prozent.

bildungsspiegel.de/news/berufs

#BildungsSpiegel #PsychischeBelastungen #GesundheitAmArbeitsplatz #Stress #Arbeitsverdichtung

taz (inoffiziell)taz@squeet.me
2023-06-05
Lola Young weiß, was sie will. Ihr Debütalbum „My Mind Wanders and Sometimes Leaves Completely“ zeigt die Gefahren auf dem Weg zum Ruhm.
Debütalbum von Britin Lola Young: Grübeln, rumpeln und croonen
BildungsSpiegel_newsbildungsspiegel@bildung.social
2023-03-23

Psychische Belastungen am Arbeits­platz immer bedeu­tender: Fehl­zeiten deut­lich gestiegen

Immer mehr Aufgaben, schneller werdende Prozesse, mobiles Arbeiten ohne Bindung an Ort und Zeit: Die Anforderungen an die Beschäftigten in der digitalen Arbeitswelt werden immer komplexer. Hinzu kommen die seelischen Belastungen der Menschen durch Zukunftsangst, Pandemie und den Krieg in Europa.

bildungsspiegel.de/news/berufs

#PsychischeBelastungen #Fehlzeiten #GesundheitAmArbeitsplatz #Homeoffice #whatsnext

taz (inoffiziell)taz@squeet.me
2023-02-09
Die Maßnahmen gegen die Lockdownfolgen reichen nicht aus. Vor allem passen nicht zur wohl hohen Zahl an psychisch belasteten Kindern und Jugendlichen.
Lockdownfolgen von Schü­le­r*in­nen: Gravierendes Missverhältnis
taz (inoffiziell)taz@squeet.me
2023-02-08
Die Coronapandemie hat bis heute Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche. Die Regierung beschloss deshalb am Mittwoch ein Maßnahmenpaket.
Corona und psychische Gesundheit: Nach der Pandemie
BildungsSpiegel_newsbildungsspiegel@bildung.social
2023-01-24

Psychische Belastung bei körperlichen Tätigkeiten

Bei rd. 13 Mill. Erwerbstätigen ist die Arbeit durch körperliche Tätigkeiten geprägt. Hierzu zählen das Heben und Tragen schwerer Lasten oder das Arbeiten auf Knien oder über dem Kopf. Neben den hohen körperlichen Anforderungen sind diese Erwerbstätigen aber auch häufiger von psychischer Belastung betroffen als andere Erwerbstätige

bildungsspiegel.de/news/berufs

#PsychischeBelastungen #PsychischeBelastungsstörungen #Stress #GesundheitAmArbeitsplatz

BildungsSpiegel_newsbildungsspiegel@bildung.social
2023-01-04

Psychische Belastungen in der Arbeitswelt führen zu langen Ausfallzeiten

Die Ausfallzeiten durch psychische Erkrankungen haben nach Angaben der Bundesregierung 2021 bei 48 Tagen im Durchschnitt gelegen.

Das sind deutlich mehr Krankheitstage als bei anderen Erkrankungen.

bildungsspiegel.de/news/berufs

#PsychischeBelastungen #UnfallverhütungsberichtArbeit #GesundheitAmArbeitsplatz

2022-11-02

#Fachkräftemangel Meine persönliche Situation zu diesem Thema: Ich bin #Erzieher
In der stationären #Jugendhilfe. Eigentlich ein toller und #wertvoller #Beruf. Doch die Arbeitsbelastung und der #Erziehermangel ist für mich und meine Kolleg_innen deutlich zu spüren. Immer mehr Arbeit wird auf immer weniger Schultern verteilt. #Überlastung im Bereich #Kinderschutz ist immens. Der Krankenstand wird immer höher. Ich kenne kaum mehr eine Kolleg_in die nicht über die #PsychischeBelastungen klagt.

taz (inoffiziell)taz@squeet.me
2022-09-20
Die Polizei hat Mohammad K. aus der Leipziger Uniklinik in die Dresdner Abschiebehaftanstalt gebracht. Viele Menschen kämpfen um sein Bleiberecht.
Abschiebung in Sachsen: Von der Klinik ins Gefängnis
taz (inoffiziell)taz@squeet.me
2022-05-22
Im Herbst steigen voraussichtlich die Infektionszahlen. Der Präsident der Bundesärzte­kammer mahnt, junge Menschen dann stärker zu berücksichtigen.
Coronawelle im kommenden Herbst: Ein Plan für Kinder und Jugendliche
taz (inoffiziell)taz@squeet.me
2022-05-05
Eine neue Trendstudie zeigt, dass sich junge Menschen von ihrer Arbeit heute eher Geld als Spaß versprechen. Vorige Generationen sahen das anders.
Jugend in Krisenzeiten: Geld als Motivation
taz (inoffiziell)taz@squeet.me
2022-04-03
Klimakrise, Pandemie, Krieg: Es passiert so viel Schreckliches, dass es uns überfordern kann. Drei Vorschläge, wie man das psychisch aushält.
Psychische Belastung und Selbsthilfe: Was jetzt helfen könnte
taz (inoffiziell)taz@squeet.me
2022-01-31
In der Pandemie ist es ganz schön einsam geworden. Aber was genau ist eigentlich Einsamkeit? Ein Gespräch mit zwei Ein­sam­keits­for­sche­r*in­nen.
For­sche­r*in­nen über soziale Beziehungen: „Das Beiläufige ist wichtig“
taz (inoffiziell)taz@squeet.me
2021-07-28
Simone Biles und Naomi Osaka machen bei Olympia ihre psychischen Probleme publik. Sie sind Botschafterinnen für einen Sport mit menschlichem Antlitz.
Athletinnen mit psychischen Belastungen: Die Sache mit dem Druck

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst