#Klicksafe weißt auf den digital Fairness Act hin. Man kann sich auch beteiligen.
https://www.klicksafe.de/news/jetzt-beteiligen-am-neuen-gesetz-fuer-mehr-fairness-im-netz
#partizipation #kinderschutz
#Klicksafe weißt auf den digital Fairness Act hin. Man kann sich auch beteiligen.
https://www.klicksafe.de/news/jetzt-beteiligen-am-neuen-gesetz-fuer-mehr-fairness-im-netz
#partizipation #kinderschutz
Tendenziell wurde ich bestimmte #SocialMedia Plattformen nur ab einem #Mindesalter von 16 zugänglich machen.
Beim Thema #Smartphone ebenfalls.
Die Gefahren sind für die jüngeren Teilnehmer zu groß...
Wenn #Kinderschutz und #Sicherheit der #Privatsphäre kollidieren
Seit Jahren will die EU die Verfolgung sexueller Gewalt gegen Kinder erleichtern.
Nun wurde erneut ein Kompromiss verworfen. Befürworter wollten #Messengerdienste zu Kontrollen verpflichten. Kritiker sprechen von „anlassloser #Chatkontrolle“
https://www.deutschlandfunk.de/chatkontrolle-kinderschutz-auf-kosten-der-privatsphaere-100.html
Cybermobbing: Dein Kind schützen – Ein Herzensweg durch die digitalen Gefahren 🛡️💖
#Cybermobbing: Schütze Dein Kind vor den Gefahren im Netz! 🛡️❤️ Erfahre, wie Du helfen kannst und Deinem Kind eine sichere Online-Welt ermöglichst. Dein Kind ist stark! 💪 Lies jetzt den Blogartikel und werde zum Helden! ✨ #CybermobbingSchutz #ElternTipps #Kinderschutz #SicheresInternet #Liebe
Hallo #fediverse ❤️
Wir sind #neuhier und möchten euch das Thema #Kinderschutz durch #Prävention näher bringen.
Weitere Infos findet ihr auf der Website und wir freuen uns auf konstruktiven Austausch 👋
Zum #weltmädchentag hat die Organisation #planinternational Aktionen geplant:
#mädchen #female #kinderschutz #kinderrechte #chancengerechtigkeit
https://www.plan-aktionsgruppen.de/category/ag-events/weltmaedchentag/
Heute ist #weltmädchentag ist, glaube ich, wenig bekannt, hab es gerade durch Zufall erfahren. Hier gibt's Infos dazu:
#unicef #female #kinderschutz #kinderrechte #chancengerechtigkeit
https://www.unicef.de/informieren/aktuelles/blog/-/weltmaedchentag-elf-fakten-zu-maedchen/273964
https://anwaltsblog.wordpress.com/2021/06/05/kinderporno-razzia-durchsuchungen-bei-jungen-allgauern-codes-und-kommunikation-unter-heranwachsenden/
Das ist ein Text, der nun schon älter ist, dessen Inhalt aber bei der Debatte um #Chatkontrolle und #Kinderschutz doch noch aktuell sein dürfte:
Klage gegen #SocialMedia-Plattformen
New York City hat #Google #Bytedance und #Meta, die Betreiber von #Instagram #YouTube #Snapchat und #TikTok, verklagt. Grund ist der Vorwurf der gezielten Gefährdung der psychischen #Gesundheit von #Jugendlichen.
> Die Plattformen sollen ihre #Algorithmen mit Absicht so gestaltet haben, dass sie #Kinder und #Teenager regelrecht abhängig machen.
#netzwelt.de, 10.10.2025:
https://www.netzwelt.de/news/247163-doomscrolling-gefahr-new-york-city-greift-social-media-plattformen.html
Mangelnder Kinderschutz? EU prüft US-Plattformen
Die EU-Kommission verdächtigt Apple, Google, YouTube und Snapchat, Kinder nicht ausreichend zu schützen. Altersprüfungen sollen zu lax sein, Algorithmen süchtig machen. Die Konzerne müssen nun Stellung beziehen.
"Warum zieht es manche Menschen politisch an den rechten Rand (und andere nicht)? Und warum sind unter ihnen so viele Verschwörungsgläubige, Impfgegner und Klimaleugner? Woher kommt ihr Wunsch nach extremen Autoritäten? Ihre Liebe zu »alternativen Fakten«?
In diesem aufschlussreichen Essay beleuchtet Deutschlands führender Kinderarzt und Familienexperte Herbert Renz-Polster mit seinem Bruder Ulrich Renz die Rolle der Kindheit bei der Entstehung der rechtspopulistischen Weltsicht: Wer heute nach Abgrenzung, Härte, neuen Autoritäten und neuen »Wahrheiten« schreit, ist als Kind in seiner Verletzlichkeit allein gelassen worden. Das dadurch beschädigte Vertrauen, so zeigt das Buch, bildet den fruchtbaren Boden für populistische Versprechungen.
Die Analyse zeigt eindringlich: Kindererziehung hat enorme politische Auswirkungen."
"Der Schlüssel zur Demokratie liegt in der Kindheit"
https://www.kinder-verstehen.de/produkt/demokratie-braucht-erziehung/
Der Tag, an dem die #Chatkontrolle kippte?
#ChatkontrolleSTOPPEN ist definitiv ein riesiger Erfolg! 🙌🥳
Aber was ist da eigentlich passiert? Sind #CDUCSU plötzlich gegen Massenüberwachung? Gab es einen politischen Deal mit der #SPD? Kommt jetzt endlich richtiger #Kinderschutz oder anlassbezogene Chatkontrolle unter neuem Namen?
Ein Wie-geht-es-weiter inkl. etwas Kaffeesatzleserei – neu im Blog von @campact: https://blog.campact.de/2025/10/chatkontrolle-entscheidung-warum-es-nicht-vorbei-ist/
📚 EU-Debatte über automatische Inhaltsprüfung in Messengern.
• Automatische Prüfung von Inhalten auf Darstellungen sexualisierter Gewalt geplant.
• Kritik: Gefährdung der digitalen Privatsphäre.
https://www.deutschlandfunk.de/eu-kinderschutz-privatsphaere-chatkontrolle-100.html
Die geplante #Chatkontrolle der EU gefährdet unsere #Privatsphäre, #Freiheit & #Demokratie. Messenger wie #WhatsApp oder #Signal sollen künftig alle Chats scannen – angeblich zum #Kinderschutz, tatsächlich aber zur Massenüberwachung. Sag Nein zur Chatkontrolle! 💬
Die geplante #Chatkontrolle bedroht unsere #Privatsphäre, #Freiheit und #Demokratie. Messenger wie #WhatsApp & #Signal sollen alle Nachrichten scannen – angeblich zum #Kinderschutz, tatsächlich aber zur Massenüberwachung. 💬 Sag Nein zu Überwachung & für digitale #Grundrechte - werde jetzt aktiv:
👉
HTTPS://fightchatcontrol.eu
👉
HTTPS://weact.campact.de/petitions/chatkontrolle-stoppen
#FightChatControl #Meinungsfreiheit #Pressefreiheit
Danke an: @campact @chatcontrol @BuntStattBraunEU @TW1920
Mit der Axt Kartoffeln schälen?
So in etwa ist die #Chatkontrolle zum #Kinderschutz geeignet.
Also bitte, seriöse #Medien Kinderschutz war immer schon nicht der Grund die Chatkontrolle einführen zu wollen.
Schwarz-Rot: Widerstand gegen die EU-Pläne zur "Chatkontrolle"
Die EU will stärker gegen Darstellungen sexualisierter Gewalt an Kindern vorgehen - und dazu eine "Chatkontrolle" erlauben. Bundesjustizministerin Hubig kritisiert dies scharf. Auch aus der Union kommt Widerstand.
Müssen wir über Sharenting sprechen? Eltern (die das Internet fürchten!) teilen massiv sensible Daten ihrer Kinder – von Adresse über Geburtsdatum bis zum Schulzeugnis inkl. Lehrer-Namen und Fotos. Das ist ein absolutes No-Go. Eltern reagieren abweisend ("Ist ja nicht euer Problem"). Plattformen löschen die Inhalte trotz Meldung nicht. Wo bleibt das Verantwortungsbewusstsein? 🤯
@BMDS Sie wissen, was viele umtreibt:
- Scheinlösung #Chatkontrolle statt echtem #Kinderschutz
- Massenüberwachung statt Schutz der Privatsphäre
- Massive Schädigung des Berufsgeheimnisses von Ärzten, Anwälten, Journalisten, Beratungsstellen uvm
- Gefahr des Missbrauchs durch totalitäre Politiker und alle, die sich unbefugt Zugang verschaffen
- Beschuldigung Unschuldiger durch falsch klassifizierte Texte, Bilder und Videos
#KarstenWildberger - wie werden Sie abstimmen?